Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lenkungsflattern nach Fahrwerkumbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich hatte mit meinen 255/85-16 BFG MT auch ein ähnliches Problem.

    Wenn ich ne leere Sprudelkiste hintendrin hatte, konnte die Straße noch so eben sein, die Kiste hat immer geklappert, da hab ich mir aber nix da.bei gedacht.

    Ich wollte dann mal das Reserverad einwechseln. Hab alle Reifen durchgewechselt und ab da war die Kiste zwischen 75 und 110 nicht fahrbar. Da hat es dir fast das Lenkrad aus der Hand gerissen.

    Ich hab dann nach langem hin und her wechseln und wuchten aller Räder festgestellt, daß ein Reifen einen Höhenschlag von 1cm hat. Deshalb hatte vorher auch die Kiste immer geklappert.

    Seid das betroffene Rad Reserve ist, sind die Probleme weg. Vielleicht hast du auch wo nen Höhenschlag drin.
    Who needs luxury?

    Kommentar


      #47
      Hallo Landyxt,

      das mit dem Höhenschlag ist ein guter Ansatz, den ich auch bereits in Betracht gezogen habe. Wir haben die Karre mal aufgebockt laufen lassen und tatsächlich war da vorne rechts ein Problem. Allerdings stellte sich heraus, dass eine Nabe krumm war und nicht der Reifen schlecht. Jetzt mit neuer Nabe und - mittlerweile - sogar neuem Satz Reifen ist das Problem aber immernoch da.

      Meine heisse Spur ist momentan die Lenkung, denn da ist ein leises Knacken zu hören und minimal Spiel in der Lenkstange. Ich weiß nur nicht, ob das der Grund sein kann.

      Kommentar


        #48
        Mal eine kurze Frage zu diesem Thema: wie wurden die Reifen gewuchtet? Bzw wie wurde die Felge eingespannt?
        Wurde sie einfach wie oft üblich mit einem Dorn mittig zentriert oder hat der Reifenfritze eine Wuchtmaschiene wo die Felge via dem konischensitz der Radmuttern eingespannt wird?

        Gruss
        JPH

        Kommentar


          #49
          Hallo JPH,

          also mein erster Reifenfritze hat das mit einem Dorn in der Mitte gemacht. Mein LanRover-Händler meinte das besser zu können, hat aber nicht gesagt, wie.

          Viele Grüße
          Tim

          Kommentar


            #50
            OK - dann wird er es wohl korrekt erledigt haben...

            welchen Luftdruck fährst Du jetzt?

            Gruss

            JPH

            Kommentar


              #51
              oha, das weiß ich garnicht so genau, weil das ein LandRover-Tuner eingestellt hat. Es ist allerdings bedeutend weniger, als LandRover empfiehlt und fährt sich auf jeden Fall besser als mit höherem Druck.

              Kommentar


                #52
                geh mal messen... wäre schon interessant! Fakt ist, dass bei höhren Drücken die eigendämpfung abnimmt, und wenn mehrere kritische Punkte an der Tolranzgrenze sind kann dass den Auschschlag geben.

                - Welche reifendimension?
                - welcher druck?
                - Kugelgelenke der Lenkung Spielfrei?
                - Achsschenkellagerung i.o.?
                - Vorspur korrekt eingestellt?
                - wieviel Gewicht wurde zum Wuchten benötigt?


                Gruss
                JPH

                Kommentar


                  #53
                  ...daher fahre ich ja schon mit sehr niedrigem Druck, vorne irgendwie 2,3 und hinten 2,7 bar.

                  - ich fahre 235er BF Goodrich All Terrain
                  - Druck siehe oben
                  - Kugelgelenke der Lenkung Spielfrei? Tja, das ist die Frage. Bin gestern Testweise mal übern Acker gebrettert und da beschleicht mich das Gefühl, dass die Räder mehr Bewegung haben, als das Lenkrad. Allerdings habe ich auch etwas Spiel in der Lenksäule festgestellt. Ich werde den Wagen daher Morgen zu LandRover bringen - dann muss das da abgestellt werden. Vielleicht ist ja noch was anderes. Durch Rackeln und Wackeln ist jedenfalls nichts festzustellen und auch sind alle Schraubverbindungen fest
                  - Das gleiche gilt für die Achsschenkellager...
                  - Die Vorspur habe ich jetzt mehrfach einstellen und auch mal von außen nach innen wechseln lassen - kein Erfolg
                  - Auf den Rädern der Vorderachse ist nicht viel Gewicht, keine 100 Gramm; hinten ists ein bisserl mehr. Der Reifenhändler hat die besten Räder auf die Vorderachse gepackt.

                  Hast Du schonmal von solchen Problemen in Zusammenhang mit einer defekten Lenksäule gehört?!

                  Kommentar


                    #54
                    Jetzt habe ich LR mal gefragt, wie die das gewuchtet haben: Mit Dorn! Genau wie der Reifenfritze. Könnte das die Lösung des Problems sein? Ist das denkbar, dass die Felgen da irgendwie Probleme bereiten?

                    Auf jeden Fall bekomme ich jetzt auch eine neue Lenksäule - oder vielmehr meine Kutsche. Ich denke mir würde die nicht viel helfen.

                    Kommentar


                      #55
                      Die Räder werden über die Radbolzen, bzw über den konischen Sitz der 5 Radmuttern zentriert (das Gegenstück dazu ist die Phase im Radbolzenloch der Felge). Aus diesem Grund nützt das Auswuchten nichts wenn über einen Dorn im Loch Felgenmittig zentriert wird.

                      Wenn Du mit einer flaschen Wuchtung unterwegs bist, kann dass Durchaus dafür Sorgen dass es in einem spezifischen Geschwindigkeitsbereich zu Problemen führt.

                      Bevor da weiter rumgedocktort wird... mach doch einfach mal eine Probefahrt mit einem anderen Satz Räder ...

                      Und hinterfrage einmal die Fachkompetenz und Erfahrung der "Profis, Spezialisten, Tuner, etc" die Dich da Beraten....

                      Gruss
                      JPH

                      Kommentar


                        #56
                        ...es hilft alles nichts: Die Kompetenz meiner Experten muss ich wohl wirklich langsam anzweifeln! Es ärgert mich nur, dass mich da eigentlich keiner so richtig unterstützen will obwohl in der Karre bereits über 50t EURO stecken. Eine ziemlich ernüchternde Erfahrung aus der ich wohl Konsequenzen ziehen muss.

                        Kennst Du denn Reifenhändler die so eine Technik drauf haben, denn meine Spezis können das wohl alle nicht.

                        Kommentar


                          #57
                          kennen tue ich schon welche, aber da ich in der CH daheim bin, wird Dir das wenig nützen...

                          wenn es dich dennoch interessiert, sende mir eine pm auf
                          jean-philippe.larboulette@bechtle.ch

                          Gruss
                          JPH

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X