Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stoßstange vorne befestigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stoßstange vorne befestigen

    Hallo,

    da ich mir eine Zugmaulstoßstange besorgt habe, möchte ich die Standardstoßstange gerne gegen die Zugmaulstoßstange tauschen.
    Die Zugmaulstoßstange hat ja nach hinten (zu den Rahmenköpfen hin) so -wie soll ich es beschreiben- vier Metalllaschen (2 oben und 2 unten) mit je 2 Bohrungen drin.
    Bei der Standardstoßstange kann ich von oben an jeder Metalllasche 2 Bolzen sehen, von unten sind aber keine Bolzen oder Muttern zu sehen.
    Daher bin ich etwas ratlos, wie die Stoßstange von unten befestigt wird ...

    Habe mal was von so Plättchen gehört, die man irgendwo reinlagen soll - sind die für unten?
    Und muß man die Stoßstange dann noch ausrichten oder einfach anschrauben und passt?

    Viele Grüße

    Sailor
    Land-Rover Lightweight Diesel,
    ex Königl. Landmacht der Niederlande

    #2
    AW: Stoßstange vorne befestigen

    Oben abschrauben, die langen Schrauben nach oben rausziehen und Stossstange nach vorne wegnehmen. Dann schau Dir das Ganze an und Du wirst schon sehen wie es geht (Muttern sind an Klammern unten aufgeschoben)

    Gruss Eck

    Kommentar


      #3
      AW: Stoßstange vorne befestigen

      Zitat von eck Beitrag anzeigen
      ... Dann schau Dir das Ganze an und Du wirst schon sehen wie es geht (Muttern sind an Klammern unten aufgeschoben) ...
      Besten Dank für die Info.
      So hatte ich das auch erwartet, ist nur blöd, wenn man die alte Stoßstange ab hat und die neue dann doch nicht montieren kann, weil irgendein Kleinteil fehlt.
      An der Stoßstange ist ja das Nummernschild dran.

      Viele Grüße

      Sailor
      Land-Rover Lightweight Diesel,
      ex Königl. Landmacht der Niederlande

      Kommentar


        #4
        AW: Stoßstange vorne befestigen

        Lassen sich denn die langen Schrauben herausdrehen?
        Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

        Kommentar


          #5
          AW: Stoßstange vorne befestigen

          Zitat von Arlo Beitrag anzeigen
          Lassen sich denn die langen Schrauben herausdrehen?
          Beim Rausdrehen der langen Schrauben erwarte ich jetzt kein Problem.
          Der Defender hat keine Klimaanlage, noch oben ist also genug Platz für die Schrauben.
          Oder habe ich was übersehen?

          Viele Grüße

          Sailor
          Land-Rover Lightweight Diesel,
          ex Königl. Landmacht der Niederlande

          Kommentar


            #6
            AW: Stoßstange vorne befestigen

            Denke der Arlo meinte evtl zuerwartende festgegammelte Schrauben.
            Habe meine mit dem Schlagschrauber gut rausbekommen.
            Viele Grüsse
            Peter

            __________________________________________________ ______________________
            ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

            Kommentar


              #7
              AW: Stoßstange vorne befestigen

              Ähm... Also die Schrauben gehen gut nach oben raus. Die Kühlerabdeckung weg schrauben, machts einfacher und ist kein Akt.
              Die Schrauben vorsichtig rausschrauben. Mit Rostlöser unten in den Rahmenkopf reinsprühen. Wenn die reissen wird es echt doof und dann geht der Scheiß los. Schön mit Vorsicht hin und her die Schrauben lockern und rausdrehen.

              Dino
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar


                #8
                AW: Stoßstange vorne befestigen

                Hallo!
                Ich hatte neulich auch das gleiche Problem. Als ich meine verbogene Windenstoßstange abschraubte sah ich dass dort ein Gewinde an der Unterseite war, an der Zugmalstoßstange jedoch nicht. Die Schrauben habe ich vor dem Abschrauben mit Rostlöser eingesprüht und eine Stunde einweichen lassen.
                Ich habe mir dann so geholfen dass ich mir ein Flacheisen angefertigt habe in das ich die entsprechenden Gewinde im gleichen Abstand wie an der alten Stoßstange geschnitten habe. Die neuen Schrauben waren dann aus Edelstahl. War zwar dann eine Fummelei um das Flacheisen unten festzuhalten aber es ging dann doch.
                Gruß
                Ewald

                Kommentar


                  #9
                  AW: Stoßstange vorne befestigen

                  Orginal sitzt da ein Flacheisen mit 2 Gewindebohrungen was mit einer metallklammer festgehalten wird.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Stoßstange vorne befestigen

                    Bei mir hockt da seit geraumer Zeit Flachmaterial aus V2A mit Innengewinde. Und die A2-70 Schrauben werden immer mit Kupferpaste eingesetzt! :)

                    Aber beim Sailor gibts bestimmt keine Löseprobleme! :v
                    Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Stoßstange vorne befestigen

                      Von den Edelstahlschrauben würde ich absehen bei Winde und Co. Bei meiner Winde sind zwar momentan noch minderwertiger Edelstahlschrauben dran, die fliegen aber raus, da kommen andre Schrauben rein. Edelstahl ist mir da zu spröde.

                      Dino
                      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Stoßstange vorne befestigen

                        Sehe das genauso wie Dino!

                        was bringt mir die stabilste stoßstange und ne kräftige Winde, wenn die Schrauben mit denen das ganze befestigt ist, den kräften nicht standhalten!
                        die Gixxe

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Stoßstange vorne befestigen

                          Samma Dino gehts noch?
                          Der Mann aus Kiel hat noch nicht einmal die Schrauben heraus und du posaunst schon etwas von Windenstoßstange und Sprödigkeit von V2A Schrauben? :v
                          Klar, dass dann die Bergheimer Fraktion nicht aushaltbare Kräfte ins Gemächt wirft! 8o

                          Nun lasst doch erst mal die alte Stoßstange demontiert sein!
                          Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Stoßstange vorne befestigen

                            Ähm... dass man da mit Edelstahlschrauben Sachen befestigen kann, kommen nicht von mir. Egal was man da dran schraubt und sei es nur die Originale, dann bitte keine Edelstahlschrauben verwenden. Aber es gibt immer so superschlaue Edelstahlschrauber.

                            Also Arlo, ruhig.... im Gegensatz zu manch Anderen gehe ich auf die Fragestellung ein und quatsch nicht von ganz anderen Sachen, welche nicht gefragt wurden. Das erledigen Andere gut und zuverlässig. nur muss man da manchmal auch was dazu sagen, was ich gemacht habe.

                            Wer hat denn eigentlich mit den Edelstahlschrauben gewunken?

                            Dino
                            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Stoßstange vorne befestigen

                              ... ich nich ...

                              aber wenn ich könnt, würde ich den Thread in den OT durchwinken ... *gacker*


                              P.S.: gibt es eigentlich auch ölbeschwerte Stossstangen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X