Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sporadische Startprobleme TD5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sporadische Startprobleme TD5

    Hallo Landy-Freunde! Seit letzter Woche habe ich manchmal Startschwierigkeiten bei meinem Td5. Und zwar wenn ich die Zündung einschalte, kommt manchmal die Vorglühlampe nicht und man hört auch die Kraftstoffpumpe nicht. Falls dies der Fall ist, muss ich jeweils zig mal die Zündung ein und wieder ausschalten. Und dann auf einmal vielleicht nach ca. 10 Versuchen leuchtet die Vorglühlampe und man hört die Pumpe. Der Landy läuft dann normal an und macht auch beim fahren keine Probleme. Dummerweise wird das Problem immer häufiger und es ist nicht gerade vertrauensvoll. Irgendwann wird wohl auch 20mal Zündung ein und ausschalten nicht mehr helfen :( Ideen??? Weiss jemand, wenn die Wegfahrsperre greift, ob dann der TD5 noch vorglüht?? Die Wegfahrsperre habe ich zwar vor ein paar Jahren ausprogrammieren lassen, aber wer weiss... Vielen Dank für Eure Tipps! In die Garage kann ich leider erst in 3 Wochen :( Herzlich, Biscioni

    #2
    AW: Sporadische Startprobleme TD5

    Hi, dass es die Wegfahrsperre ist, glaube ich nicht. Bei mir passiert dann folgendes:
    Es geht eine rote Motorleuchte mit Blitz an und kurz darauf folgt dann hupen.

    Evtl könnte es das Relais der Glühkerzen sein. Mein Kumpel hat genau das selbe Problem, aktuell sind wir auch noch nicht genau drauf gekommen.

    Kommentar


      #3
      AW: Sporadische Startprobleme TD5

      Gehen die anderen Kontrollleuchten an, wenn au die Zündung einschaltest,

      wenn nein, könnte es die Kontaktplatte des Zündschlosses sein.

      wenn ja könnte es eines der Relais unter den Beifahrersitz sein.
      Gruß Detlef

      _______________________________________________

      STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

      Kommentar


        #4
        AW: Sporadische Startprobleme TD5

        Was macht die Temperaturanzeige? Dreht der Anlasser wenn du weiter als nur Zündung ein drehst? Den Hinweis/Tip von Detlef kann ich nur unterstützen. Schaue mal nach den Relais unter dem Beifahrersitzt. Das eine ist fürs ABS, das andere fürs Motorsteuergerät. Vielleicht einfach mal die zwei gegen neue Tauschen oder einfach mal rein und wieder raus machen (umgekehrt natürlich :-)). Vorsicht, beim Freundlichen kosten die ca. 30€ (eins) bei z.B. Landy-Depot in MZ-Kastel ca. 6€ (aus eigener Erfahrung....)

        Kommentar


          #5
          AW: Sporadische Startprobleme TD5

          Zitat von mawa4x4 Beitrag anzeigen
          Hi, dass es die Wegfahrsperre ist, glaube ich nicht. Bei mir passiert dann folgendes:
          Es geht eine rote Motorleuchte mit Blitz an und kurz darauf folgt dann hupen.

          Evtl könnte es das Relais der Glühkerzen sein. Mein Kumpel hat genau das selbe Problem, aktuell sind wir auch noch nicht genau drauf gekommen.
          hmmm... ist das hupen nicht eher von der Alarmanlage, dies ist bei mir noch in Betrieb? Die Motorleuchte mit Blitz habe ich allerdings noch nie gesehen, von daher wohl eher nicht die Wegfahrsperre. Danke!

          Kommentar


            #6
            AW: Sporadische Startprobleme TD5

            Zitat von Detlef Beitrag anzeigen
            Gehen die anderen Kontrollleuchten an, wenn au die Zündung einschaltest,



            wenn ja könnte es eines der Relais unter den Beifahrersitz sein.
            Die anderen Kontrollleuchten (Batterie usw.) gehen normal an. Einfach das Vorglühen und glaub so ne gelbe Motorlampe kommen nicht, wenn das Problem auftritt. Dann werde ich mir mal das Relais genauer anschauen müssen.... Merci!

            Kommentar


              #7
              AW: Sporadische Startprobleme TD5

              Zitat von Crusty78 Beitrag anzeigen
              Was macht die Temperaturanzeige? Dreht der Anlasser wenn du weiter als nur Zündung ein drehst? Den Hinweis/Tip von Detlef kann ich nur unterstützen. Schaue mal nach den Relais unter dem Beifahrersitzt. Das eine ist fürs ABS, das andere fürs Motorsteuergerät. Vielleicht einfach mal die zwei gegen neue Tauschen oder einfach mal rein und wieder raus machen (umgekehrt natürlich :-)). Vorsicht, beim Freundlichen kosten die ca. 30€ (eins) bei z.B. Landy-Depot in MZ-Kastel ca. 6€ (aus eigener Erfahrung....)
              hmmm.... Temperaturanzeige ist mir bis jetzt nichts aufgefallen, aber ich werde mal darauf achten. Anlasser funktioniert ganz normal, nur nützt der halt nichts, solange auch kein Diesel aus dem Tank kommt. Es reicht wirklich, die Zündung so oft ein und aus zu schalten, bis die Lampen irgendwann kommen und man die Pumpe wieder hört, dann springt der Landy auch sofort an.

              Kommentar


                #8
                AW: Sporadische Startprobleme TD5

                Vielen Dank schon mal an alle für die raschen Tipps! Ich werde Morgen vor dem ersten Startversuch den Beifahrersitz zerlegen und mal beim probieren die Relais fühlen. Vielleicht bringt mich das ja schon weiter. Komisch finde ich allerdings, dass sowohl das Vorglühen, als auch die Kraftstoffpumpe nicht reagieren. Das sind ja wohl kaum die gleichen Relais...

                Kommentar


                  #9
                  AW: Sporadische Startprobleme TD5

                  unter den Sitz sind min. 3 Relais, eines Stromversorgung ECU, eine Verglühen und eines Dieselpumpe.

                  Leider ist die Anordung nicht immer gleich.

                  Wenn die Pumpe und die Vorglühlampe nicht gehen, hat das Relais für Stromversorgung ECU wahrscheinlich eine Problem, den die ECU steuert die Anderen.
                  Gruß Detlef

                  _______________________________________________

                  STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Sporadische Startprobleme TD5

                    Zitat von Detlef Beitrag anzeigen
                    unter den Sitz sind min. 3 Relais, eines Stromversorgung ECU, eine Verglühen und eines Dieselpumpe.

                    Leider ist die Anordung nicht immer gleich.

                    Wenn die Pumpe und die Vorglühlampe nicht gehen, hat das Relais für Stromversorgung ECU wahrscheinlich eine Problem, den die ECU steuert die Anderen.
                    Spanend! Ja, wenn geht immer beides nicht. Vielen Dank für den Tipp! Das wäre ja günstig zu beheben, hatte schon etwas Angst, dass das Steuergerät einen Schuss hat...

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Sporadische Startprobleme TD5

                      Zitat von biscioni Beitrag anzeigen
                      Spanend! Ja, wenn geht immer beides nicht. Vielen Dank für den Tipp! Das wäre ja günstig zu beheben, hatte schon etwas Angst, dass das Steuergerät einen Schuss hat...
                      Servus, ist das Relais, selben Phänomen hatte ich genauso.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Sporadische Startprobleme TD5

                        Habe genau das gleich Problem. Gehe gleich mal die Relais checken. Danke!!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Sporadische Startprobleme TD5

                          Na wunderbar, hab das Problem auch seit gestern. Dann wirds beim Landy-Depot jetzt ein paar Bestellungen geben...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Sporadische Startprobleme TD5

                            Hat sich die mögliche Lösung (Relais) zu diesem Problem bei Euch bestätigt? Seit ich die Tipps vom Forum habe, ist das Problem nicht mehr aufgetaucht, so bin ich noch immer nicht sicher, ob die Ursache wirklich gefunden ist. Ich glaub mein Landy brauchte nur mal wieder etwas Aufmerksamkeit ;-)

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Sporadische Startprobleme TD5

                              Bestätigt leider noch nicht, dafür hab ich festgestellt, dass das problem auch während der fahrt auftreten kann. Motor ist gerade mitten auf der kreuzung einfach ausgegangen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X