Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Freelander am Hang abgerutscht - Rettung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Freelander am Hang abgerutscht - Rettung

    IMAGE_144.jpgIMAGE_145.jpgIMAGE_146.jpgIMAGE_147.jpgUnbenannt.jpg


    Hallo, mein Freelander und ich sind vorgestern Nacht um 2 Uhr an einem Försterweg abgerutscht. Der Wagen hat sich am Hang an einer Wurzel gefangen, darum ist er nicht umgekippt. Hatte eigentlich Glück im Unglück (Un - können beim Fahren).
    Am nächsten Tag kam dann ein Freund mit seinem 110er, haben das Auto hinten an der Anhängerkupplung an Bäumen festgehängt und vorne angezogen, kamen fast raus, jedoch fehlte das Entscheidende Stück, und zu aller Ungunst startete der Freelander nichtmehr. Habe dann 2 Liter Benzin nochmals nachgeschüttet weil er ja davor ging, aber er geht nichtmehr an. Der Anlasser läuft usw, aber es hört sich an als ob er kein Benzin bekommen würde. Benzinpumpe läuft, man munkelt das das Auto auf Notfall modus geschalten hat und die Kraftstoffleitung gesperrt hat.

    Jedenfalls haben wir dann aus Verzweifelung einmal Rückwärts gezogen und das Auto noch in eine schiefere Position gebracht. Glaubt man der Physik müsste es schon lang umegfallen sein... Haben das Auto jetzt so gut es ging gesichert, und bin erstmal heimgefahren um nach Rat zu fragen. Wie kann ich das Auto gegen umfallen schützen? Kann man einen Gurt um das Auto legen? Wie würdet ihr weitermachen? Das Ganze ist übrigens in Bayern, Traunstein - Hochberg. Falls jemand einen kennt mit Winch oder dergleichen - ich wäre Froh! Habe keinen örtlichen Bauern erreicht.

    Gruß, Max

    #2
    AW: Freelander am Hang abgerutscht - Rettung

    Hast Du einen Hi-Lift den Du/Ihr vielleicht als Winch Ersatz verwenden könnt?

    Kommentar


      #3
      AW: Freelander am Hang abgerutscht - Rettung

      Hallo Woods
      Gratulation zur Entscheidung, dass du erst mal nichts überstürzt und nachdenkst. So wie ich die Situation einschätze, brauchst du keine Angst zu haben, dass die Fuhre kippt. Dass der Freelander nicht läuft, ist wahrscheinlich zur Zeit auch besser. Wenn du da rumspulst, rutscht er dir noch mehr ab. Ich würde mir einen Förster oder einen Bauer besorgen, der deine Perle mit Traktor und Winde rettet. Eine 2. Winde, oder vieleicht der 110er zum sichern von der anderen Seite wäre auch nicht schlecht.
      Wenn Du die Sicherungsgurte über Nacht über die Strasse spannst, würde ich dafür besorgt sein, dass dir niemand da reinfährt. Wäre für einen Radfahrer unangenehm, und später für dich. (Beleuchten)
      Wünsch dir, dass du da ohne grosse folgen rauskommst.
      Andi
      Wenn schon falsch, dann richtig.

      Kommentar


        #4
        AW: Freelander am Hang abgerutscht - Rettung

        Hallo!, danke für die Tipps. Der Weg wird nicht befahren, hoffentlich seh ich morgen in der Früh keinen aufgehängten Radler.. steht ja nun schon 2 Tage so. Plan ist es morgen einen Verbund aus Audi q5 und Defender zu machen, und vorwärts rauszuziehen, was ich noch nicht weiß ist wie ich ihn vorm umkippen bewahre, er steht einfach richtig richtig schief. Als Ankerpunkt will ich auch nicht nur den vorderen Haken hernehmen, bin noch am überlegen wo. Das er nichtmehr anspringt ist schon ärgerlich... Was bringt mir ein Hi Lift? Könnte einen für morgen ausleihen, dann könnte ich eine Seite hochheben - und dann?

        Kommentar


          #5
          AW: Freelander am Hang abgerutscht - Rettung

          sorry, aber was soll der q5 auf dieser bodenbeschaffenheit dir helfen? der hat keine unterstztung und wird den defender nur behindern. das einzig richtige ist schweres gerät, also traktor oder unimog oder ein baufahrzeug mit allrad. wenn das alles nicht vorhanden ist, dann hol die feuerwehr. wenn du nichts zu verbergen hast bergen die dich u.u. kostenlos. wenn eure bergung schief geht und ihr nochmehr schaden anrichtet, kommt noch eine anzeige durch den förster und die polizei hinzu (fahrerflucht, körperberletzung etc. pp.) die versicherung wird auch nicht zahlen wollen usw. also überleg dir das nocmal gut ...
          wo der F1 nich hinkommt will ich auch nich hin :D

          Kommentar


            #6
            AW: Freelander am Hang abgerutscht - Rettung

            Moin :-)

            Fotos können täuschen...
            Kannst du ihn nicht rückwärts rausziehen ?
            Die Front wird weiter Richtung Hang rutschen, sollte aber egal sein, da er dann in Längsrichtung zum Hang steht.
            Rückwerts hättest du einen guten Anschlagpunkt am Auto AHK.
            Schweres Gerät würde ich auch Bevorzugen.
            Wenn nix zu bekommen ist, spann den Q5 und den Defender hintereinander.

            Wird schon werden :-)

            Gruß Ralf.
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #7
              AW: Freelander am Hang abgerutscht - Rettung

              Moin Woods :)
              wenn Dich Jemand fragt was Du da um 02:00 Uhr Morgens wolltest: ein dringendes menschliches Bedürfnis verrichten ;)
              Die Sicherung ist schon mal der erste richtige Schritt. Jedoch um Dir eventuellen Ärger mit Förster & Co. zu ersparen, würde ich unter die Seile, welche an den Bäumen angeschlagen sind z.B. eine Gummifußmatte als Schutz unterlegen, um die Bäume nicht zu beschädigen (sieht immer gut aus).
              Suche Dir Bäume die stark genug im Durchmesser sind, möglichst weit unten anschlagen.
              Wie Ralf schon sagte, schweres Gerät (Traktor, Unimog) wäre optimal...
              Eventuell kann der ADAC auch eine Hilfe sein - sofern er dort mit einem Abschleppwagen (mit Winde) hinkommt.
              Wünsche Dir viel Glück!

              LG Philip
              Wer zu groß ist für die kleinen Dinge, ist zu klein für die großen Dinge

              Kommentar


                #8
                AW: Freelander am Hang abgerutscht - Rettung

                Moin

                Besorg Dir nen Greifzug, schlag den ziemlich tief an einem Baum an und zieh das Ding einfach raus.

                Gruß Marc

                Kommentar


                  #9
                  AW: Freelander am Hang abgerutscht - Rettung

                  Hallo! Vielen Dank für die Hilfe, bin noch sehr unerfahren und habe keine Offroader in meinen Bekanntheitskreis.

                  Förster usw habe ich gott sei Dank nicht getroffen, musste also keine Pinkelpause als Ausrede benutzen. Ninetylandy hats recht genau getroffen, hab die Antwort heute früh noch unterm hinfahren gelesen und dann einen Flaschenzug mitgenommen. Genauso hats auch funktioniert! Bin rausgekommen. Motor ist auch wieder selbst angesprungen, nur gab es anfang ein ziemliches Klopfen. Kfz Mechaniker meinte das dies daran legen könnte da der Motor ohne Öl gelaufen ist, wegen der extremen Neigung - was sagt ihr dazu? Ich muss noch kontrollieren ob die Spur und Koppelstangen usw noch alles passt, Unterbodenschutz war ja leider auch nicht drauf.

                  DANKE! aus Bayern!, Max2013-04-02 08.54.52.jpg2013-04-02 09.28.04.jpg2013-04-02 09.37.32.jpg

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Freelander am Hang abgerutscht - Rettung

                    Gut, dass es geklappt hat.
                    Wegen dem Klopfen würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn der Saugrüssel etwas Luft geschnappt hat, dann kann kurzfristig mal kein Öl gepumpt worden sein. Das wird im Standgas über ein paar Sekunden sicher nichts zerstören.
                    Das Klopfen könnte von den Kurbelwellenlagern oder den Hydrostösseln herrühren, wenn die kurz ohne Öldruck laufen. Oder ein Schwall Öl , der über die Kurbelgehäuseentlüfung in den Brennraum gelangt ist und verbrennt. Alles nichts weltbewegendes. Es sei denn, Du hast dem Motor bei Schräglage so richtig die Sporen gegeben. Aber da gehe ich mal nicht von aus. Wenn er nun wieder normal läuft, dann ist alles ok.

                    Gruß Marc

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Freelander am Hang abgerutscht - Rettung

                      Hallo Max

                      Glückwunsch zur gelungenen Bergung :kl:]

                      Gruß Ralf.
                      Nachher ist man immer Schlauer......

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Freelander am Hang abgerutscht - Rettung

                        Auch von mir - freut mich, daß Alles gut gegangen ist!
                        Jetzt bist Du eine Erfahrung reicher ;)

                        LG Philip
                        Wer zu groß ist für die kleinen Dinge, ist zu klein für die großen Dinge

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Freelander am Hang abgerutscht - Rettung

                          Du fährst bei Schnee mit so Reifen mit nem Freeländer ind en Wald?
                          Na bravo sag ich da nur!
                          Who needs luxury?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Freelander am Hang abgerutscht - Rettung

                            So wie der Freelander hatte ich mal eine Pathfinder am Hang zu bergen mit meinem 110er. Hab den dann auch etwa so nach vorne raus gezogen. Jedoch stand mein 110er dabei auf dem Weg der mit einer dicken festgefahrenen Schneedecke bedeckt war. Ketten hab ich gleich mal hinten rein geworfen, habs aber zunächst ohne Ketten versucht. Bei soetwas ziehe ich jedoch immer rückwärts raus. Meine Winterreifen sind laufrichtungsgebunden und packen so dann viel besser an ;).


                            ohh man, ich liebe solche Bergungsaktionen :) :)

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Freelander am Hang abgerutscht - Rettung

                              also ich häng da den AgroStar 6.31 dran und zieh das Ding raus - fertig.
                              Kann aber auch sein daß ich einfach das Problem hier nicht verstehe


                              Das isser

                              Solche Dinger gibts deutschlandweit

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X