Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überschlag mit Defender - Glück gehabt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Überschlag mit Defender - Glück gehabt

    hallo,

    so wie es aussieht hält ein Defender gar nicht so wenig aus. 40m abgestürzt, überschlagen, am Dach liegen geblieben und unverletzt ausgestiegen - der Mann hatte Glück:

    Bericht: Wie durch ein Wunder blieb ein Fahrzeuglenker bei einem Unfall in Graz Gösting unverletzt. Der Wagen stürzte 40 Meter über eine Böschung und überschlug sich mehrmals. Der Lenker konnte sich selbst befreien.

    Foto © BF Graz

    In den Abendstunden des 24. März 2013 kam ein Grazer mit seinem Geländewagen am Fürstenstandweg in Graz-Gösting vom Weg ab und stürzte über eine Böschung rund 40 Meter in den Wald. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrmals bis es in einer Senke am Dach liegen blieb. Der Lenker blieb unverletzt und konnte sich selbst befreien.

    Quelle: Kleine Zeitung: http://www.kleinezeitung.at/

    mehr Bilder dazu auf: http://www.kleinezeitung.at/steierma...meter-ab.story
    Gruß vom Remi

    ONE LIFE - LIVE IT

    #2
    AW: Überschlag mit Defender - Glück gehabt

    Glücklicherweise ist dem Fahrer nichts passiert.. Autos kann man ersetzen. (auch wenns ein Defender war)

    :W

    Gruß, Tim

    Kommentar


      #3
      AW: Überschlag mit Defender - Glück gehabt

      @männers,
      ihr glaubt s doch nicht wirklich mit 40m tief und mehrere überschläge?
      ansonsten geb ich euch recht. hauptsache keiner verletzt! das blech an sich ist nichts wert

      mfgolaf

      Kommentar


        #4
        AW: Überschlag mit Defender - Glück gehabt

        Unfallbeschreibung passt nicht zum Schadensbild! Kann mir keiner erzählen

        Kommentar


          #5
          AW: Überschlag mit Defender - Glück gehabt

          den spuren auf einem der bilder nach dürft er die ersten 35m gerutscht sein und dann wurds noch nen tick steiler und er is gerollt
          journalisten schreiben eben gern ein bissl reißerisch ;)
          Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

          Kommentar


            #6
            AW: Überschlag mit Defender - Glück gehabt

            Das sieht nicht groß anders aus als meine Überroller und das war auch rund 30 Meter den Karpatenhang runter mit 3 oder 4 Rollen.
            Mit einem leeren 90 passt das Schadensbild schon, ein vollbeladener 110 sieht natürlich schlimmer aus nach so etwas.

            Kommentar


              #7
              AW: Überschlag mit Defender - Glück gehabt

              Auf dem zweiten Bild unter



              kann man ja den Weg des Wagens nach unten recht gut nechvollziehen. Da scheint's schon ordentlich bergabgegangen zu sein...
              Ich denke, wenn er so richtig in "Rollbewegung seitwärts" ist läuft das einigermaßen glimpflich ab. Wäre dort zum falschen Zeitpunkt ein größerer Baum im Weg gestanden sähe das sicher anders aus...

              Kommentar


                #8
                AW: Überschlag mit Defender - Glück gehabt

                Primär hat er ja auch einen Baum geküsst (Anprallmarke auf Bild 1/6).

                Wie's dann weiterging, kann man aus den Bildern nicht seriös ableiten.

                Die vielen Spuren gehören ja der Bergemannschaft und das Fahrzeug (samt Spuren) wurde bis zur Bergung ja eingeschneit. Der Unfall wurde ja erst fast einen Tag später zwecks Fahrzeugbergung "gemeldet" (Abbauwert 0,1 - 0,2 %o/h).
                Do not open Windows ;)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Überschlag mit Defender - Glück gehabt

                  Die Feuerwehr hat den Defender aber sehr ordentlich und vorsichtig geborgen:
                  Auf dem Bild (Beitrag 1) ist zu sehen, dass eine Bergeketten beide Rahmenköpfe verbindet, um den Rahmen nicht zu verziehen.
                  Daran haben die dann eine weitere Kette montiert, an dem sie den Defender rausgezogen haben.

                  Viele Grüße

                  Sailor
                  Land-Rover Lightweight Diesel,
                  ex Königl. Landmacht der Niederlande

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Überschlag mit Defender - Glück gehabt

                    Wie sich die Bilder gleichen.

                    Im vergangenen Jahr wurde ebenfalls mehrfach berichtet, dass der leere Land Rover auf Eis ohne Schneeketten gern vom Weg abkommt. Am Foto hat ein Kollege hier aus dem Forum dieses Bild gezeigt. Er hat versucht, sich mit den nachträglich montierten Ketten selber rauszuziehen. Es gelang nicht und er wurde rausgeschleppt.





                    VetmedHeike hat hier im Forum unlängst diese Bilder gezeigt:














                    Mir ists auch schon am vereisten Forstweg passiert, das Dachprofil hinunter zu rutschen und seither fahr ich bei solchen Wegverhältnissen von Anfang an mit Schneeketten - wenigstens auf der Vorderachse. Da zieht der Defender auch auf vereisten, verschneiten Wegen eine gerade Bahn. Natürlich ists lästig die Ketten am Tag vielleicht mehrfach anlegen und wieder runternwehmen zu müssen, wenns auf schneefreiem Asphalt weitergeht.

                    D.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Überschlag mit Defender - Glück gehabt

                      mit Ketten nur auf der Vorderachse könnte es schnell passieren das bergab das Heck versucht zu überholen . Bergauf geht's immer . Bergab ist's schlimmer ....

                      trotz des Abgrundes sieht der Wagen gar nicht mal sooo schlimm aus. Aber wie schon geschrieben wurde , zum Glück nur Blechschaden .
                      Gruß Oliver

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Überschlag mit Defender - Glück gehabt

                        Zitat von DL2MGB Beitrag anzeigen



                        D.
                        Dieses Foto war für mich der Brüller 2012. 2 Ketten auf zwei Achsen verteilt. Damit (nat.) nicht rausgekomen und die Feuerwehr rufen. Wenn mir das passiert wäre - nein, sowas kann mir aber nicht pasieren - würde ich viel Geld zahlen, dass das Foto restlos aus dem Internet verschwindet.....

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Überschlag mit Defender - Glück gehabt

                          Vielleicht gabs ja noch zusätzliche Sperren vorne und hinten ....
                          Ich winch Dir was...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Überschlag mit Defender - Glück gehabt

                            Zitat von rostocklandy Beitrag anzeigen
                            Vielleicht gabs ja noch zusätzliche Sperren vorne und hinten ....
                            Selbst wenn da Sperren sind - was passiert wohl wenn die so montierten Ketten greifen? -> die Kiste dreht nach links noch mehr in den Graben ab. Waren da keine Sperren war das ganze nur ein schöner Test um zu schauen dass die Differentiale noch funktionieren ;).

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Überschlag mit Defender - Glück gehabt

                              Zitat von DL2MGB Beitrag anzeigen
                              ... und seither fahr ich bei solchen Wegverhältnissen von Anfang an mit Schneeketten - wenigstens auf der Vorderachse. Da zieht der Defender auch auf vereisten, verschneiten Wegen eine gerade Bahn. Natürlich ists lästig die Ketten am Tag vielleicht mehrfach anlegen und wieder runternwehmen zu müssen, wenns auf schneefreiem Asphalt weitergeht.

                              D.
                              Mal dazu kurz was Off Topic...
                              Wenn man nur auf der Vorderachse Ketten montiert muß man das Mittelfdiff sperren, sonst dreht trotzdem nur die Hinterachse durch. Und mit gesperrtem Diff bekommt dann die Hinterachse die Drehzahl der Vorderachse aufgedrängt. Das heißt in Kurven Schlupf. Und Schlupf bedeutet keine Seitenführung der Hinterräder. Ist dann vergleichbar mit Gelenkrollen an der Hinterachse.
                              Ketten auf nur einer Achse taugt nur mal kurz als Traktionsverbesserung zum Anfahren, aber net zum längeren Fahren, siehe oben!
                              Who needs luxury?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X