Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

störsender für alarmanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: störsender für alarmanlage

    Zitat von pCelly Beitrag anzeigen
    Ja, Forschungsarbeit einer USA-Universität.

    14 Sekunden "Audio" hat gereicht, um die Kontrolle über die Fahrzeugelektronik zu übernehmen.

    Stand in fast allen IT-Sicherheit Blogs, z.B. hier: http://www.technologyreview.com/news...from-afar/?a=f
    Ah, danke, hatte ich tatsächlich bei heise gesehen aber wieder vergessen. Die beiden Autoren betonen allerdings "It’s not something that one guy is going to do in his garage.”; ähnlich stuxnet braucht es wohl weit mehr als einen einzelnen Studi, der schlechte Laune hat. Trotzdem hast du recht, schon eine Standardverschlüsselung (AES) würde einen Angriff weit schwieriger machen. Vermutlich werden zukünftig eher Oberklassewagen mit umfangreicher IT-Infrastruktur erste Ziele sein, nicht unbedingt ein 08/15-Land Rover mit CD-Radio. Mein Defender rostet weg, bevor er Ziel eines Hacks wird, schätze ich.

    Kommentar


      #32
      AW: störsender für alarmanlage

      In Rumänien sitzt so eine Black-Hat Steuergeräte Crew, die auch die Elektronik für die Wegfahrsperren liefert. Den Grossteil des Know How haben die schon. Nur der Übergang von MP3, oder Bluetooth zum CAN Bus ist "neu" zu entwickeln.

      Auffällige Luxusfahrzeuge sind nicht mehr Gegenstand der Auftragsdiebe, sondern Fahrzeuge, die man auch so auf der Strasse parken kann. Werden um den halben Zeitwert normal im Gebrauchtwagenhandel verscheuert. LR ist eigentlich bei den Zyrillikern nicht unbeliebt.

      Erschreckend finde ich, dass sich die Bremselektronik vorschriftsgemäss nur bei Fahrzeugstillstand deaktivieren lassen dürfte. Bei beiden zufällig ausgewählten Testfahrzeugen Bj. 2009 war dies nicht der Fall.


      Servus! pCelly
      Do not open Windows ;)

      Kommentar


        #33
        AW: störsender für alarmanlage

        Wie schön ist es doch, dass der TDI gar keine Elektronik hat und der TD5 nicht ODB-tauglich ist und keinen CAN-Bus hat...und was soll bitte schön eine Bremselektronik sein? Ich kenne keinen Defender der sowas hat, vom ABS bei einigen Modellen mal abgesehen.
        Und was an der Universität unter Laborbedingungen läuft schaut im reellen Leben zum Glück noch anders aus.
        Grüsse
        Bernie

        Kommentar


          #34
          AW: störsender für alarmanlage

          Zitat von pCelly Beitrag anzeigen
          In Rumänien sitzt so eine Black-Hat Steuergeräte Crew, die auch die Elektronik für die Wegfahrsperren liefert. Den Grossteil des Know How haben die schon. Nur der Übergang von MP3, oder Bluetooth zum CAN Bus ist "neu" zu entwickeln.
          Aber gerade das schien mir wie gesagt ziemlich diffizil. Welches Media-Gerät der Fzg-Unter/Mittelklasse hat denn schon eine komplette CAN-Bus- oder eben vergleichbare Media-Bus-Anbindung? Wenn man erstmal im nur mäßig geschützten CAN-Bus ist, dann scheint deinen Links nach Polen offen, aber genau diesen Schritt würde ich erstmal für eine ziemliche Hürde halten.

          Zitat von pCelly Beitrag anzeigen
          Erschreckend finde ich, dass sich die Bremselektronik vorschriftsgemäss nur bei Fahrzeugstillstand deaktivieren lassen dürfte. Bei beiden zufällig ausgewählten Testfahrzeugen Bj. 2009 war dies nicht der Fall.
          Weiss nicht, was du genau meinst. Im IEEE-Papier erwähnten die, dass sie entgegen aller Standards einzelne Steuergeräte neu flashen und die CAN-Bus-Kommunikation komplett abstellen konnten während das Fzg in Bewegung war. Sowas dürfte eigentlich nie durch irgendeine technische Überwachung irgendeines entwickelten Landes kommen. Naja, die haben wohl wichtigeres zu tun...

          Kommentar


            #35
            AW: störsender für alarmanlage

            In dem einen Technology-Review-Link steht, daß frühere "Vorzeige-Hacks" über eine physikalische Verbindung mittels OBD-Port sein mussten und der Fortschritt nun war, daß man über Bluetooth "drankam". BT hab ich nicht. Brauch ich nicht. Je weniger ich erreichbar bin, desto besser :)

            Sind denn die STeuergeräte überhaupt über CAN verbunden ? Also Motor-ECU und ABS als wesentliche, die mir einfielen?


            :) Der TDI ist auch nicht besser dran. Das einzige, was die Defender alle schützt, ist der Rost. Ansonsten bekäme man einfach die 4 Schrauben der Türscharniere auf und dann kommt man an den inneren Türknauf. Zum Glück hat Rover dafür gesorgt, daß sie festtrosten. Offenbar rechnet Rover auch damit, daß Diebe das BallJoint des A-Rahmens oder Fahrwerksbuchsen klauen würden - auch hier griffen sie sicherheitshalber zu dieser Form der Diebstahlsicherung.
            __________________________________________
            RangeRoverClassic, 4.2l V8,
            Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

            Kommentar


              #36
              AW: störsender für alarmanlage

              Zitat von Landybehr Beitrag anzeigen
              ...

              Sind denn die STeuergeräte überhaupt über CAN verbunden ? Also Motor-ECU und ABS als wesentliche, die mir einfielen?
              Beim Freelander wurde der CAN Bus ab MY2001 eingeführt, das war die Umstellung von EUR2 auf EUR3 Abgasnorm. ECM, ABS-ECU, (eATC), I-Pak(Instrumentenbrett-Steuergerät), CCU (zentrales Steuergerät), (Tempomat-Steuergerät) sind daran angeschlossen. SRS (Airbag), Wegfahrsperre haben keinen CAN Bus. Alle Steuergeräte sind aber über die Diagnose K-Line erreich- und flashbar.

              Ab MY 2011 wurde die K-Line Diagnose abgeschafft. Die Diagnose erfolgt weltweit ausschliesslich nur mehr über CAN-Bus.

              Die alten Diebstahlmethoden an älteren Fahrzeugen bleiben von den elektronischen natürlich unberührt.


              Servus! pCelly


              PS. Erkennen kann man den CAN Bus an den 2 gelben Leitungen an den Steckern, die gleich ab Steckeranschluss verdrillt sind.
              Do not open Windows ;)

              Kommentar


                #37
                AW: störsender für alarmanlage

                Zitat von Tardis Beitrag anzeigen
                Ah, danke, hatte ich tatsächlich bei heise gesehen aber wieder vergessen.
                ...
                ...
                Mein Defender rostet weg, bevor er Ziel eines Hacks wird, schätze ich.
                Da lob ich mir die SERIE - zurück zu den Anfängen, da ist nichts verschlossen.
                Oder wenigstens zurück zum Tdi, Td5 mit seinen Simpel-Schlössern mit 3 Zuhaltungen, die jeder Schraubenzieher knackt.

                Ein solcher Land Rover bleibt immer offen und wird nie allein gelassen.

                D.

                Kommentar

                Lädt...
                X