Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausbau Fensterheber Fahrerseite Links

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Ausbau Fensterheber Fahrerseite Links

    Hallo zusammen,
    der Fensterheber hat sich verabschiedet.
    Hat jemand eine Ausbauanleitung?
    Danke+ Gruß
    jonni555

    #2
    AW: Ausbau Fensterheber Fahrerseite Links

    Hi
    Erst muss die Türverkleidung ab, wozu ALLE Schrauben an dieser gelöst werden müssen. Es verbirgt sich auch eine kleine in der Schale vom Türöffner-Griff, die wir gerne übersehen... :D
    Die Verkleidung ist zusätzlich mit Kunststoffdübeln gesichert, die beim Lösen gerne abreißen... die werden ansich einfach herausgezogen, man kann das z.B. mit einem flachen Keil bewerkstelligen, den man zwischen Blech und Verkleidung drückt.
    Sobald die Verkleidung ab ist, kommt eine mit der Tür verklebte Folie zum Vorschein, diese muss weg. Das Klebeband ist extrem klebrig, weshalb die Folie beim lösen gerne reißt. Entweder danach flicken oder einfach Ersatz aus irgendeiner anderen Foie zuschneiden.
    Die Fensterscheibe liegt auf einer Schiene auf und ist an zwei Stellen geklemmt. Diese Schrauben lösen, die Fensterscheibe lockern und dann nach oben fahren und mit Klebeband am Fensterrahmen GUT (!!) festkleben, so dass sie da oben bleibt.
    Dann Fensterheber wieder runter fahren, alle Schrauben aus dem Türinnenblech rausdrehen und durch die große Öffnung im Blech manövrieren. Ach ja, Kabel noch vom Motor absteckern...
    Der Weg zurück funktioniert genauso, bloß eben rückwärts... ;)
    Es gibt zwei, drei Threads im D2-Forum, die sich mit den unterschiedlichen Schäden und Reparaturen am Heber beschäftigt haben, einfach mal Suchfunktion => Fensterheber... Neu ist das Teil recht teuer, wenn ich mich recht erinnere 250€ hier in D.

    Grüße,
    Thomas

    Kommentar


      #3
      AW: Ausbau Fensterheber Fahrerseite Links

      Kann man den Heber denn überholen, wenn du schreibst, das sie recht teuer sind?
      Gruß Pierre
      Live a Life with a Landy

      Kommentar


        #4
        AW: Ausbau Fensterheber Fahrerseite Links

        Das kommt drauf an, was daran kaputt ist! Wenn "nur" der Zahnkranz abgebrochen ist, kann man das einfach wieder anschweißen / anschrauben.
        Die Führungsröllchen sind schon etwas schwieriger, ich wüsste nicht, dass es die irgendwo als Ersatzteile gibt. D.h. entweder man hat irgendwie die Möglichkeit so etwas auf einer Drehbank nachzubauen oder man bastelt irgendwas.

        Grüße,
        Thomas

        EDIT: LOL, ich ziehe meine Aussage zurück, dass das Ding teuer ist! Ich habe eben bei Paddock Spares nachgeguckt, da kostet das Teil 22,95 Pfund (Ohne MWST und Versand...) Das bedeutet allerdings nicht, dass es nicht trotzdem horrend teuer ist, wenn man es hier in D beim LR-Händler kauft! :FF

        Kommentar

        Lädt...
        X