Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bald hätte ich ne Sushi Bude als Defender...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: bald hätte ich ne Sushi Bude als Defender...

    Gegen kondenswasser hab ich mir jetzt so ein Aldi entfeuchterkästchen mit einem säckchen granulat rein Gesetz. Mal sehen, mein alter Herr schört drauf.
    Gruß Brummer

    Kommentar


      #32
      AW: bald hätte ich ne Sushi Bude als Defender...

      Tyrone, vergiss es, er ist und bleibt undicht. Schon allein die doppelten Bleche im Fußraum sind undicht, dazwischen ist immer Wasser, es sei denn du hast den komplett zerlegt und mit Dichtmittel ausgespritzt.

      Das Granulat kannst auch auf dein Autodach stellen, bringt dort genau so viel oder wenig. Ein Defender ist auch nicht Luftdicht und wegen dem Daltonschen Gesetz (Partialdrücke der einzelnen Stoffe) wird das nix mit Entfeuchten. Was hilft ist während der Fahrt Lüftung an, evtl. auch Klima wer die hat (vor allem im Winter) Fenster auf und Durchzug. Bevor der Wagen abgestellt wird, Heizung runter auf die letzten Meter und kurz Fenster auf. Reine Physik. Das hab ich irgendwo hier mal schon breitgetreten warum und wesshalb, war glaub ich ein Klimaanlagenfred.

      Entfeuchter nützen so lange was, wie Wasser im inneren steht. Trockener als die Umgebungsluftfeuchte wird der innen nicht. Besser Windabweiser kaufen und einen Schlitz die Fenster offen lassen, ist bei mir Dauerzustand, bei Regen Schnee Sommer wie Winter.

      Dino
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar


        #33
        AW: bald hätte ich ne Sushi Bude als Defender...

        Ich weiss wo beim Defender überall Wasser hineinläuft bzw. wo sich bevorzugt Kondenswasser bildet. Am Dach unter dem Himmel - hinter der Spritzwand am Masseknoten usw.

        Ich habe nichts mit Dichtmittel zugeschmiert - dann schafft man sich nur unsichtbare Rostnester. Überall ist Sannders oder Fluidfilm. Da er überall nackt ist, sehe ich sofort wenn es tropft. Es ist mir egal weil es genauso schnell trocknet wie es in den Wagen gelaufen ist. Die unzähligen Dämmungen, Matten und Teppiche - die sorgen dafür das er nicht trocknen kann. Daher sehen auch die Serien nach 30 oder 40 Jahren weit besser aus als Defender. Die sind nicht dicker, besser oder hochwertiger - nein das ist genauso ein Schrott wie ein TD5 - die sind nur nicht gedämmt und verteppicht.
        Idioten. Überall.

        LostAreas.de - industrieller Verfall

        Kommentar


          #34
          AW: bald hätte ich ne Sushi Bude als Defender...

          Meiner ist undicht und ich werde der Undichtigkeiten auch nicht mehr hinterher laufen. Von mir aus regnet es rein, läuft eh wieder raus. Die "mein Defender muss dicht werden" Hysterie hab ich schon längst abgelegt, halte es da eher wie Ingo. Wasser kommt, Wasser geht...
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar


            #35
            AW: bald hätte ich ne Sushi Bude als Defender...

            Jungs, man sollte da differenzieren. Wenn es bspw. durch den Scheibenrahmen oder das Pseudoscharnier reinläuft macht man es dicht.
            Es ist ein doofes Gefühl wenn die Musik blubbert, weil der Lautsprecher bis Oberkante Unterlippe vollläuft und wenn das programmierbare
            Wischerrelais geflutet ist. Der Wischer geht dann einfach wann er will. (er geht auch ohne Relais:D). Das hab ich gerade hinter mir.
            Oder wenn es oben vom Dach her auf den Schädel tropft. Das nervt und man klebt es zu.
            Spritzwand macht man am besten nackig wie die beiden Dingos schon geschrieben haben. Dort war es bei mir auch im Jahrhundertsommer bei extremer Trockenheit feucht.
            Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

            Kommentar


              #36
              AW: bald hätte ich ne Sushi Bude als Defender...

              Ich hab grad meinen Wagen angesehen und adhoc gedacht "wenn Du nicht dicht bist Du Idiot dann brauchst Du auch kein Radio hören" =)
              Idioten. Überall.

              LostAreas.de - industrieller Verfall

              Kommentar


                #37
                AW: bald hätte ich ne Sushi Bude als Defender...

                Hauptsache die Sitze bleiben trocken

                Kommentar


                  #38
                  AW: bald hätte ich ne Sushi Bude als Defender...

                  Zwei hab ich noch....
                  1. Lüftungsklappe ist undicht, da sich das Moosgummi zersetzt.... spätestens nach 4 Jahren
                  2. Dachübergang zum Windschutzschiebenrahmen reißt entlang der Dichtmasse auf, bei uns auf einer Länge von je 25 cm.....da drückt es das Wasser super rein und das läuft dann brav hinter den Plastikverkleidungen der A-Säule in den Fußraum.
                  Wir haben den Dicken komplett Teppich-frei gemacht und wischen einfach durch. Im Fuß- und Kofferraum liegen die Ringgummimatten, wie man sie von den Geschäften im Eingangsbereich kennt. Sind günstig und kann man mit Kabelbindern so aneinander befestigen, dass es nach dem Zuschneiden super passt und nicht rutscht.
                  Hat so ungefähr nen Fuffi für den ganzen Wagen gekostet....

                  Und echt, trockene Landies gibts nicht.....

                  Martin
                  ______________
                  :o Mein Panzer bringt mich überall hin....:D
                  ganz ruhig Dicker... wird schon !8)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X