Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DISCO 2 Bremsleistung ungleich und bei Vollbremsung tanzt er Lambada

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: DISCO 2 Bremsleistung ungleich und bei Vollbremsung tanzt er Lambada

    hallo achim
    1. kaufe neue sättel wenn die alten defekt sind.. wirklich du brichst dir einen ab wenn du versuchst die kolben mit dem neuen gummi dicht zu bekommen ..
    2. bei mir waren es die gummis in den stossdämpfern die völlig ausgebröselt waren und dadurch meine disco fast in die planken gebracht hätte .. schau sie dir mal an .. am besten mal aus den federn heben..

    Kommentar


      #17
      AW: DISCO 2 Bremsleistung ungleich und bei Vollbremsung tanzt er Lambada

      Allen danke für die vielen Hinweise.

      Also, hatte ich am WE vorne die Räder runter. Habe zuerst den Sattel herunter genommen, in dem die Beläge so gut wie keinen Abrieb hatten. Den Sattel am Rahmen mit ner Kordel befestigt und zwischen den Kolben und dem gegenüberliegenden Rahmen im Sattel ein Stück Holz platziert. Auf das Bremspedal getreten und siehe da, einer von beiden Kolben kam nicht heraus. Ein wenig an diesem Kolben gedreht und Beläge wieder hinein.

      Jetzt scheint der Kolben nicht mehr zu klemmen, bremst wie einen 1. Trotzdem werde ich, wenn es wieder wärmer wird, die Bremsanlage überholen. Sah schon derbe mitgenommen aus. In Anlehnung an die vielen Hinweise werde ich auch noch die anderen möglichen Quellen absuchen. Mal schauen was ich dort noch finde.

      Land Rover fahren ist wie Weihnachten, an jeder Ecke wartet eine Überraschung.

      LG

      Achim

      Kommentar


        #18
        AW: DISCO 2 Bremsleistung ungleich und bei Vollbremsung tanzt er Lambada

        Zitat von disco4ever Beitrag anzeigen
        Wenn es mit den Bremsleitungen nichts zu tun hat, ok. Spare ich Geld. Kann mir auch ncht vorstellen das diese Leitungen alle 2 Jahre gewechselt werden sollen.
        Hallo Achim,

        hab da was auf der Rückseite der Inspektionsliste enddeckt:

        EMPFEHLUNGEN:

        Alle 120.000 km oder 6 Jahre, je nachdem, was früher eintritt, sollten alle Bremsflüssigkeitsdichtungen und -schläuche erneuert werden.

        Alle Arbeitsflächen der Bremssattelzylinder sollten untersucht und die Teile nach Bedarf ausgetauscht werden.


        Bremsflüssigkeit soll laut Plan alle 40 tkm / 2 Jahre erneuert werden - was früher eintritt ... - wenn Du schon mal dabei bist



        Viele Grüße vom Südrand vom Pott

        Norbert
        ... nach der Tour ist vor der Tour ...

        Kommentar

        Lädt...
        X