Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spurstangen / Querlenker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spurstangen / Querlenker

    Hallo zusammen

    ich hatte mein Disco 3 vor kurzem zur Inspektion, dannach wurde mir mitgeteilt dass die Spurstangen zu viel Spiel haben und diese zusammen mit den Querlenkern getauscht werden sollten.
    Die Spurstangen wurden aber schon Ende 2011 getauscht.
    Der Mechaniker sagte mit dass das normal sei wenn ich eine Spurverbreiterung drauf habe.
    Durch die Verbreiterungen soll angeblich die ganze Geometrie nicht mehr stimmt, und deshalb ganz andere Kräfte darauf wirken.

    Hat jemand schon mal ähnliche erfahrungen gemacht oder kann mir das bestätigen? Denn so ganz glaub ich da net dran.

    Grüße

    #2
    AW: Spurstangen / Querlenker

    Servus

    Spurverbreiterungen sind natürlich für größeren Verschleiss verantwortlich . Spurstangenköpfe , Querlenker und Radlager machen das auf die Dauer nicht mit .
    Wenn der Vergleich gestattet ist , dann nimm einen Schlüssel und öffne die Radmuttern . Nimm dabei den Schlüssel nicht am Ende , sondern in der Mitte .
    Das nennt man Hebelgesetz .
    Auserdem verändert man die ganze Achsgeometrie zum negativen . Bei der Entwicklung hat man sich schon was gedacht , auch wenn´s die Engländer waren / sind =)=)

    LG Stophei

    Kommentar


      #3
      AW: Spurstangen / Querlenker

      Hab seit 100000 km SPV drin, und nix is !

      Kommentar


        #4
        AW: Spurstangen / Querlenker

        Servus Hans Peter

        Bei deinem Fahrstil wundert mich das nicht . Nein im Ernst , der Fahrstil ist ein wesentlicher Faktor .
        Spät bremsen oder immer stark beschleunigen genau so wie das schnelle Kurvenfahren , Schotterpisten und schlechte Straßen machen es aus .

        Bei meinem Dicken wurden rundherum erst im letzten Jahr die ersten Querlenker getauscht , bei ca. 150000 km , Bj. 05
        Bei meinem Freundlichen stand letztens einer , der war erst gute 70000 km gelaufen und Bj. 2008 , da war die VA und HA komplett hinüber
        und er hatte eine Spurverbreiterung drauf .

        LG Stophei

        Kommentar


          #5
          AW: Spurstangen / Querlenker

          Der Fahrstil machts wohl aus ?!? Bin 171 tkm, davon fast alles mit SPV. Bei 140 einmal vordere, untere Querlenker und bei ca 160 die linke Spurstange.

          Bis jetzt kann ich nichts negatives erzählen.

          Gruss dutronc

          Kommentar


            #6
            AW: Spurstangen / Querlenker

            Zitat von Stophei Beitrag anzeigen
            Bei der Entwicklung hat man sich schon was gedacht , auch wenn´s die Engländer waren / sind =)=)

            LG Stophei


            Äh, was bitte sollen die sich gedacht haben wenn jeder seinen Wagen nachrüstet.......:p Irgendwie sieht der Karren ohne Spurverbreiterung aus wie "wollen aber, nicht können" :p

            duck und wech :D
            Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

            Kommentar


              #7
              AW: Spurstangen / Querlenker

              Hebelgesetz ist schon klar, aber dass 2 cm so viel ausmachen sollen... Es ist doch schließlich ein Auto dass für größere Kräfte ausgelegt ist, dachte ich zumindest. Wenn ich damit wirklich ins raue Gelände gehe will ich doch nicht nach 2 Tagen neue Spurstangen, Radlager und Querlenker tauschen müssen.

              Kommentar


                #8
                AW: Spurstangen / Querlenker

                Mal eine kleine Frage zum Thema Querlenker, hat schon mal jemand nicht Land Rover Querlenker verbaut?
                Original kosten die Dinger 300 Euro pro Stück von Bearmach knapp 90 GBP.
                Und mit Buchsen von Super Pro ???
                Grüße Sandro.

                Kommentar

                Lädt...
                X