Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verkabelung Arbeitsscheinwerfer / Rückfahrlicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verkabelung Arbeitsscheinwerfer / Rückfahrlicht

    Hallo,

    ich bin neu hier. Seit 2 Jahren habe ich nun einen TD5-110er und bin sehr zufrieden damit.

    Allerdings ist er mir hintenrum etwas dunkel und ich möchte deshalb einen Zusatzscheinwerfer installieren. Ober rechts oder links. Wie komme ich am Besten mit der Verkabelung dahin?

    Ich freue mich schon auf Eure Tipps.

    Grüße Golfrasen :)

    #2
    AW: Verkabelung Arbeitsscheinwerfer / Rückfahrlicht

    Moin moin ja eigendlich ganz einfach versuchs es mal mit deinen Händen....
    nein im ernst Verkleidung Rechts oder links ab und die Kabel oben, oberhalb der Seitenscheiben in die nut legen und nach vorne ziehen ist echt einfach du schaffst das bestimmt...
    Gruß
    Marcus
    One Life. Live it.

    Doktor Defender

    Kommentar


      #3
      AW: Verkabelung Arbeitsscheinwerfer / Rückfahrlicht

      alternativ gibts einen freien Stecker hinter den rechten Rücklichtern, kommt man einfach ran wenn der Lautsprecher draussen ist.

      Kommentar


        #4
        AW: Verkabelung Arbeitsscheinwerfer / Rückfahrlicht

        Nützt der Stecker denn was?
        Man muß das Teil ja auch schalten können.
        Hauptsache der Defender ist grün / weiß.

        Kommentar


          #5
          AW: Verkabelung Arbeitsscheinwerfer / Rückfahrlicht

          Moin. Ich weiß ja nicht was das für ein freier Stecker ist und wie der geschaltet wird, aber üblicherweise würde ich nicht dazu raten vorhandene LR LEitungen für Lichtbasteleien zu verwenden. Kürzester Weg zur Batterie...würde den Scheinwerfer rechts anbauen. Da links oft der Platz für die Leiter verbaut oder freigehalten wird. Sonst geht links sicher auch. Muss natürlich hinten am Dach gebohrt werden. Verkleidung abbauen geht schnell. Alternative wäre vorne zur Motorhaube (rechte Seite) raus, dann am Schnorchel hoch, am Dachträger entlang zu Lampe nach hinten ... wenn das alles vorhanden ist. Alternative wäre BAtteriekasten zum Mitteltunnel raus, am Rahmen entlang nach hinten und irgendwie an ner Leiter nach oben ranrödeln. Ich habe Träger,Schnorchel und beide Methoden zur Verkabelung verwendet. Hinten links hatte ich rostige Stellen am Dach also konnten die einfach aufgebohrt, behandelt und als Durchgang genutzt werden. Gibt diese tollen Kabeldurchführungen für den Ausseneinsatz verschiedene Durchmesser (Datenlogger, Stromkabel etc.) Kosten 5 Euro, nen bischen Dichtmasse, von innen gut sichern und das ganze hält super. Gruß Sepp

          Kommentar


            #6
            AW: Verkabelung Arbeitsscheinwerfer / Rückfahrlicht

            Der Stecker nützt insofern was, als man dann kein anderes Kabel durch- oder anschneiden muss, um an Strom zu kommen. Ich gehe davon aus dass wir hier von einem LED-Nahbereichsscheinwerfer reden, die haben in der Regel max. 24W und können nun wirklich an jede Strippe gehängt werden, da muss kein neues Kabel von der Batterie gezogen werden.
            Ich hab den Scheinwerfer hinten geschaltet, weil ich den nur zum Arbeiten hinterm Wagen oder z.B. zum aufbrechen auf dem Wildträger brauche, deswegen brauchte ich gar keine Strippen quer durchs Auto zu legen.

            Kommentar


              #7
              AW: Verkabelung Arbeitsscheinwerfer / Rückfahrlicht

              Moin, dauerplus findest Du tatsächlich hinter der Abdeckung aufm rechten radkasten (Lila) Kabel. Massepunkte gibt's in der hecktür (rechts neben dem Scheibenwischermotor) oder irgendwo im rechten Radhaus.
              Gruß, iceman

              Kommentar


                #8
                AW: Verkabelung Arbeitsscheinwerfer / Rückfahrlicht

                Wo baut man denn den Schalter für den Heck-Arbeitsscheinwerfer hin???
                Der müsste ja irgendwo im Innenraum sitzen, damit kein Dritter den Scheinwerfer heimlich auf dem Parkplatz anknipst und der Batterie dann der Saft ausgeht.
                Gibt es da von Landrover Schalter, die in das Armaturenbrett (von 2002 - 2007) passen?

                Viele Grüße

                Sailor
                Land-Rover Lightweight Diesel,
                ex Königl. Landmacht der Niederlande

                Kommentar


                  #9
                  AW: Verkabelung Arbeitsscheinwerfer / Rückfahrlicht

                  Hi,
                  Es gibt so einen Schalter direkt von LR, z.B. hier: http://allradfun.de/Original-Land-Ro...-fuer-Defender

                  Einbau in der Mittelkonsole oben rechts, so wie zB hier: http://www.landypedia.de/images/LP_D...konsole_01.jpg zu sehen ist

                  Gruß
                  :)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Verkabelung Arbeitsscheinwerfer / Rückfahrlicht

                    Zitat von Hasdrubal Beitrag anzeigen
                    Hi,
                    Es gibt so einen Schalter direkt von LR, z.B. hier: http://allradfun.de/Original-Land-Ro...-fuer-Defender
                    Hölle Tod und Teufel - 64, EUR für das Teil ... ist das aus Platin ?
                    Nixda - ich sag nie wieder was über Carling-Preise. Versprochen.
                    [ ... das Grauen hat einen Namen ... ]

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Verkabelung Arbeitsscheinwerfer / Rückfahrlicht

                      Zitat von Hasdrubal Beitrag anzeigen
                      Hi,
                      Es gibt so einen Schalter direkt von LR, z.B. hier: http://allradfun.de/Original-Land-Ro...-fuer-Defender

                      Einbau in der Mittelkonsole oben rechts, so wie zB hier: http://www.landypedia.de/images/LP_D...konsole_01.jpg zu sehen ist
                      Hallo,

                      soweit ich sehe, ist dieser Tast-Schalter für einen Arbeitsscheinwerfer absolut nicht geeignet, da er für den Einbau in den üblichen Landrover Kabelbaum gedacht ist. Du brauchst dann den entsprechenden Gegenstecker. Diese Schalter werden ab Werk verbaut, wenn man z.B. vorne Zusatzscheinwerfer mit bestellt. Für einen stinknormalen Arbeitsscheinwerfer hinten kann man aber besser einen normalen Kippschalter nehmen und diesen dort befestigen, wo dies am bequemsten und einfachsten machbar ist. Aber es ist natürlich logisch, dass man ein Kabel von der Batterie über den Schalter nach hinten ziehen muss, wenn man den Scheinwerfer von vorne schalten möchte.

                      Ist aber wirklich keine grosse Sache.

                      Gruss,
                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Verkabelung Arbeitsscheinwerfer / Rückfahrlicht

                        Zitat von Tyrone Beitrag anzeigen
                        Hölle Tod und Teufel - 64, EUR für das Teil ... ist das aus Platin ?
                        Nixda - ich sag nie wieder was über Carling-Preise. Versprochen.
                        Und da sind die schon im Vergleich zu anderen in Deutschland versaut!
                        Weil das Zündschloss links sitzt!
                        landyblog.de

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Verkabelung Arbeitsscheinwerfer / Rückfahrlicht

                          Zitat von Tyrone Beitrag anzeigen
                          ... Nixda - ich sag nie wieder was über Carling-Preise. Versprochen.
                          Was sind denn Carling-Preise???

                          Viele Grüße

                          Sailor
                          Land-Rover Lightweight Diesel,
                          ex Königl. Landmacht der Niederlande

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Verkabelung Arbeitsscheinwerfer / Rückfahrlicht

                            Zitat von sailor Beitrag anzeigen
                            Was sind denn Carling-Preise???
                            VILLEICHT Preise für CARLING Teile???8o
                            Würde recht Logisch klingen, nicht wahr?:]
                            Frage jetzt bitte nicht was Carling Teile sind!
                            Wobei ich die als garnicht schlimm einstufe, man muss nur bisschen den Markt abklappern:o
                            besa mi culo:mi

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Verkabelung Arbeitsscheinwerfer / Rückfahrlicht

                              Zitat von DeichChief Beitrag anzeigen
                              VILLEICHT Preise für CARLING Teile???8o
                              Würde recht Logisch klingen, nicht wahr?:]
                              Frage jetzt bitte nicht was Carling Teile sind!
                              Wobei ich die als garnicht schlimm einstufe, man muss nur bisschen den Markt abklappern:o
                              Wenn du da eine gute Quelle hast........ wäre ich nicht abgeneigt diese auch zu kennen... :kl
                              Es gibt immer etwas zu tun!!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X