Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasser bei Frontscheibe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Wasser bei Frontscheibe

    Hallo allerseits

    hab seit geraumer Zeit neben der A Säule, links und rechts, immer ein wenig Wassereinbruch. Der Dachhimmel saugt sich dann in dieser Gegend voll mit Wasser. Dachfenster hatte ich mal abgeklebt, kommt aber nicht von dort. Ich denke es kommt rein wo das Metall eine Überlappung, von der A Säule zum Dach. Kennt dies jemand und was kann ich machen?
    Hatte den Abschlussgummi oberhalb der Scheibe raus, dieser scheint extrem steif zu sein. Geht nicht mehr schön rein. Wird dieser nach der Schweibenmontage eingesetzt oder zusammen mit der Frontscheibe?

    Claudio

    #2
    AW: Wasser bei Frontscheibe

    Ist bei meinem auch so, ich hab eher die Ecke der Frontscheibe in Verdacht, das die nicht so gescheit mit den überlappungen der Bleche abgedichtet wurde. Werde da mal wenns wärmer wird nachsehen, bin auch gespannt obs dann dicht ist.

    Gruß Pierre
    Gruß Pierre
    Live a Life with a Landy

    Kommentar


      #3
      AW: Wasser bei Frontscheibe

      Ich hab das Problem bei meinem auch. Das Wasser läuft an dieser Überlappung rein. Ich hatte bisher,es immer mal wieder mit Sikaflex versucht abzudichten, hat meist aber nur kurz dicht gehalten.
      Bei mir ist allerdings bald eine neue Frontscheibe fällig und ich werde dann mal schauen, ob ich das Problem endgültig gelöst bekomme.
      Gruß Stefan

      Kommentar


        #4
        AW: Wasser bei Frontscheibe

        Wäre interessant, ob das Problem mit der Klebung der Scheibe selbst zusammenhängt.

        Gruß Pierre
        Gruß Pierre
        Live a Life with a Landy

        Kommentar


          #5
          AW: Wasser bei Frontscheibe

          N´abend !

          Seit heute ist es bei mir auch an der rechten A-Säule recht nass. (jedenfalls ist es mir heute erst aufgefallen).
          Bis jetzt hatte ich da ja auch nie Probleme, trotz Dachträger und dessen Nutzung. (Keine Dachfenster)

          Frage an die anderen Leidensgenossen !?

          Hatte Ihr irgendeinen Impact über das Dach ? -> Ich hatte mit dem Dachträger vor einer Woche im Parkhaus "leicht" an einer Kabelbühne geschrabt !

          Auch fallen mir nach putzen der Regenrinne, dünne längsrisse im Kleber auf. Habt Ihr die auch ?

          Hatte heute an der rechten Ecke (oben) der Scheibe einfach mal Gewebeband verbracht, um zu a.) zu checken ob die Dichtungsgummi (auch das Eckgummi) der Scheibe das Problem sind. b.) Die Längsrisse überklebt.

          Subjektives kurz Feedback, ist nicht "mehr" nass geworden. Da aber die Luftfeuchtigkeit momentan bei 100% im Pott angekommen ist, kann ich heute nichts mehr unternehmen. Bei weiterem Wassereinbruch werde ich zur Silikon /Sikaflex Tube greifen müssen !

          Oder doch den Bauschaum :v

          Schönen Start in den Montag

          Andreas

          Kommentar


            #6
            AW: Wasser bei Frontscheibe

            Ich hatte mal bei meinem T4 nach dem Einsetzen einer neuen Scheibe Wassereinbruch. Der Pfuscher von Karosseriebaumeister (sorry, aber der hat noch mehr verbockt, ist aber im Sonderheft "Restauration und Tipps" der Oldtimermarkt mit mehreren Seiten gewürdigt.....) hat von außen mit einer Pump-Sprühflasche Seifenlauge aufgesprüht und von innen mit der Pressluftpistole die Scheibe abgeblasen. Man hat sehr schön gesehen, wo´s außen schäumt...
            Vielleicht könnt ihr das mal ausprobieren?!

            Schöne Grüße...

            Kommentar


              #7
              AW: Wasser bei Frontscheibe

              Schau mal hier:

              the proof of the pudding is in the eating

              Kommentar

              Lädt...
              X