Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender den 4 Jahreszeiten ausgesetzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defender den 4 Jahreszeiten ausgesetzt

    Meine gerade gestellte Frage bringt mich gleich auf ein neues Thema: Mein Defender steht leider nicht in der Garage - passt nicht mehr rein ;-) D.h. er steht leider draussen. Meine Frage: Wo sind denn die Schwachpunkte, worauf muss ich achten, damit die langfristigen UV/Wasser/Wind/Eis/Schnee/Hagel Schäden etc möglichst gering bleiben ... Ein paar Tipps parat?

    Viele Grüße

    #2
    AW: Defender den 4 Jahreszeiten ausgesetzt

    Im Forum wirst Du auf Deine Frage viele Antworten finden! Meine ganz persönliche Meinung:

    - Hohlräume sandern oder mit TimeMax behandeln
    - Unterboden und Rahmen mit Unterbodenschutzwachs (z.B. UBS) behandeln
    - Lack versiegeln mit Wachs oder Polymer
    - Türdichtungen mit Talk oder ähnlichem behandeln
    - alle Punkte in regelmäßigen Abständen wiederholen bzw. überprüfen!

    Hiermit hast Du schon eine Menge für den Werterhalt des Defenders getan!

    Gruß - Harald

    Kommentar


      #3
      AW: Defender den 4 Jahreszeiten ausgesetzt

      wenn der wagen unter bäumen steht ist ein snowcover eine gute idee,wegen humusbildung in der lüftung.

      Kommentar


        #4
        AW: Defender den 4 Jahreszeiten ausgesetzt

        Einfach fahren, dann trocknet auch das Wasser im Innenraum regelmäßig ab. :)
        Der Rest wurde schon gesagt.

        Kommentar


          #5
          AW: Defender den 4 Jahreszeiten ausgesetzt

          Ich kaufe mir jährlich 12 Dosen Fluid-Film ASR. Die werden dann peu a peu in den Hohlräumen, Anbauteilen und sowieso überall verteilt.
          Vor dem Winter Sprühe ich nochmal alles damit ein. Insbesondere den Unterboden, Achsen, Rahmen etc.

          Meine Karre ist zusätzlich natürlich noch gesandert.

          Kommentar


            #6
            AW: Defender den 4 Jahreszeiten ausgesetzt

            gegen Hagelschäden hilft ein großzügiger Einsatz von Riffelblech... :) mal ehrlich... ein Defender ist auch nur ein Auto und nicht aus Zucker. Im Winter ist eine Standheizung angenehm, vielleicht noch ein Snowcover und ein bischen Pflege für die Türgummis. Das sollte genügen.

            Kommentar

            Lädt...
            X