Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Armaturenbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Armaturenbeleuchtung

    Ich hatte wärend meines urlaub die batterie von meinem defender 110 Bj 2004 an ein ladegerät gehängt.
    Als ich die batterie wieder angeschlossen hatte funktionierte alles ausser, die beleuchtung von Temperaturanzeige und tankanzeige.
    Beleuchtung tacho und drehzahlmesser functionieren? Sind das verschiedene sicherungen? Hab sie alle durchgemessen und sind alle in ordnung.
    Das da plötzlich zwei lämpchen kaput sind würde mich wundern. Aber bei einem defender weis man je nie :-)

    >Bitte nicht auf schreifehler achten

    #2
    AW: Armaturenbeleuchtung

    Habe ein ähnliches Problem mit meiner Temp-Anzeige, wollte mich da noch nicht ranmachen, aber vorweg mal die Frage: kann man das Birnchen tauschen, oder muss gleich das komplette Teil gewechselt werden?

    Kommentar


      #3
      AW: Armaturenbeleuchtung

      Das Birnchen kan man schon wechseln

      Kommentar


        #4
        AW: Armaturenbeleuchtung

        Tausch die Birnchen - ist kein Problem. Ich wüsste nicht, das die Instrumente getrennt abgesichert sind. Womöglich hat sich auch nur ein Kabel gelöst - hinter den Armaturen ist ja schon gebastelt worden, da der DZM nicht original ist
        Idioten. Überall.

        LostAreas.de - industrieller Verfall

        Kommentar


          #5
          AW: Armaturenbeleuchtung

          ah, gut, ich muss eh an das Armaturenbrett ran, wollte halt nicht erst im ausgebauten Zustand feststellen, was zu machen ist.
          Ich erinnere mich nur dunkel an dieses Plastik-Schraub-Dingens für die Instrumente und habe vermutet, dass das evtl. aus einem Guss sein könnte.
          Kann mir nicht vorstellen, dass die Absicherung das Problem sein soll. Das Gerät tut es ja, nur ist es halt etwas dunkel. Das Birnchen wird wohl kaum einzeln abgesichert sein. Also entweder Kabel oder das Ding an sich.
          Danke für den Hinweis!

          Kommentar


            #6
            AW: Armaturenbeleuchtung

            Zitat von FahrzumTuempel Beitrag anzeigen
            ah, gut, ich muss eh an das Armaturenbrett ran, wollte halt nicht erst im ausgebauten Zustand feststellen, was zu machen ist.
            Ich erinnere mich nur dunkel an dieses Plastik-Schraub-Dingens für die Instrumente und habe vermutet, dass das evtl. aus einem Guss sein könnte.
            Kann mir nicht vorstellen, dass die Absicherung das Problem sein soll. Das Gerät tut es ja, nur ist es halt etwas dunkel. Das Birnchen wird wohl kaum einzeln abgesichert sein. Also entweder Kabel oder das Ding an sich.
            Danke für den Hinweis!
            IDEE: Birnchen durchgebrannt, da die Spannung plötzlich im NORM Zustand war und die Glühlampe ohnehin altersschwach war ....

            Vielleicht direkt gegen LED´s tauschen ?

            Kommentar


              #7
              AW: Armaturenbeleuchtung

              Zitat von IngoP Beitrag anzeigen
              IDEE: Birnchen durchgebrannt, da die Spannung plötzlich im NORM Zustand war und die Glühlampe ohnehin altersschwach war ....

              Vielleicht direkt gegen LED´s tauschen ?

              hmmm, hat was, aber muss ich dann nicht erst mal was vorschalten?

              Kommentar


                #8
                AW: Armaturenbeleuchtung

                Moin!

                Dabei entdeckst du eventuell, dass deine Luft- und Gebläseregelung auch Beleuchtungen hat ;-).

                Ruhig ran da - ist kein Problem.

                Joke
                ... there is no better way to drive.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Armaturenbeleuchtung

                  nur der Vollständigkeit halber zur Info...
                  Alle Beleuchtungen im Instrumententräger werden gemeinsam über Sicherung 20 über dem Getriebetunnel und eine einzige Leitung über den großen grauen Stecker versorgt. Verzweigt wird erst in einem gekrimpten Knotenpunkt innerhalb des kurzen Kabelbaums am Instumententräger.

                  Kann also nur an den Birnchen liegen, sind leicht zu wechseln.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Armaturenbeleuchtung

                    Zitat von FahrzumTuempel Beitrag anzeigen
                    hmmm, hat was, aber muss ich dann nicht erst mal was vorschalten?
                    Nein. Die zu kaufenden LED´s sind direkt mit Vorwiderständen ausgestattet.
                    Sinnvollerweise nimmt man die weißen, wenn man die grüne Beleuchtung beibehalten möchte.
                    Fassung T5 und B8,5 m.W. nach sind 2x B8,5 im Tacho und die übrigen sind T5

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Armaturenbeleuchtung

                      Zitat von Joke Beitrag anzeigen
                      Moin!

                      Dabei entdeckst du eventuell, dass deine Luft- und Gebläseregelung auch Beleuchtungen hat ;-).

                      Ruhig ran da - ist kein Problem.

                      Joke
                      Die habe ich direkt auf Superflux umgebaut ...

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Armaturenbeleuchtung

                        Zu den LED :
                        Die leuchten heller.
                        Also, alle tauschen, sonst sieht es komisch aus.
                        Ich habe die grünen genommen, sind nicht ganz so hell wie die weißen.
                        Finde ich harmonischer :)

                        Gruß Ralf.
                        Nachher ist man immer Schlauer......

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Armaturenbeleuchtung

                          Hallo,

                          ich habe mal eine Frage. Ich will für meine Temperaturanzeige, die Tankanzeige, Schieberegler die dunkle Lampe durch eine weiße LED austauschen. Beim Tacho war ich schon erfolgreich. Jetzt habe ich aber mal eine grundsätzliche Frage zum Typ der Fassung/Lampe/LED.

                          Im Forum lese ich immer etwas vom Fassungstyp BD 8,5 oder T5.
                          BD 8,5 sieht so aus Link

                          Die Lampenfassung in meinem Auto sieht aber so aus:




                          Diese Fassung ist nach meinem Verständnis eine BA7s.
                          Stimmt Ihr dem zu? Oder stehe ich auf dem Schlauch?
                          Ich suche nämlich dafür auch noch schicke weiße LEDs :-)

                          Jens

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Armaturenbeleuchtung

                            In der Temparaturanzeige USW. sind diesen kleinen Glasssockel- Lampen drin, w1,2 oder so.
                            Versuch mal das Lämpchen einfach aus der Fassung zu ziehen... Dann siehst du das.
                            Uhr hat eine Fest eingebaute LED, geht nur mit zerlegen raus.
                            Tacho hat auch andere Lampen, gibt aber wohl auch dafür Loesungen, die hier schon beschrieben wurden.
                            Gruß,

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Armaturenbeleuchtung

                              Hi Jokel,
                              hast du eine Ahnung, wie diese glassockel Lampen heißen oder besser noch, gibt es die auch als LED?
                              gruss,
                              jens

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X