Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco 5 kommt 2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 5 kommt 2014

    Polestar erhöht die Akku-Speicherkapazität des 2er-Basismodells auf 69 kWh. Damit sollen bis zu 470 Kilometer Reichweite möglich sein. Der Preis steigt leicht.
    >> jaguarfan.de << >> landyfan.de << >> jaguarlandroverfan.de <<

    #2
    AW: Disco 5 kommt 2014

    Also wirklich neutral betrachtet, wenn die Erlkönigbilder vom Disco 5 in der AMS stimmen bin ich heilfroh jetzt noch den 4er geordert zu haben. Und wenn er 2 Tonnen leichter werden würde - das Design geht gar nicht.

    Kommentar


      #3
      AW: Disco 5 kommt 2014

      Was immer die da testen ist ein Disco4 mit neuestem außenspiegel design.
      niemals ist da ein neues chassis darunter, höchstens ein motor-tester oder ähnlich.

      Die Fotomontage ist auch eher "surreal" und wird dem Disco5 nicht entsprechen.
      Zuletzt geändert von bournville; 29.01.2013, 21:27.
      Gruss,
      René-Ludwig

      Kommentar


        #4
        AW: Disco 5 kommt 2014

        Abwarten und Tee drinken

        Kommentar


          #5
          AW: Disco 5 kommt 2014

          Warten wir mal ab was da kommt!

          Ich für meinen Teil hoffe aber, dass zumindest ein Modell des Disco 5

          - sich an der DC100 Studie orientiert;
          - etwas kleiner ist (Größe etwa wie Suzuki Grand Vitara würde mir reichen);
          - 600kg leichter wird;
          - auch mit einer 2l 4-Zylinderregisterturbomaschine angeboten wird (Ziel ca. 200PS, Drehmomentmax. ca. 450Nm);
          - Reifen mit etwas höherer Flanke (als 255/55) möglich werden;
          - Heckdifferentialsperre, Untersetzung und Luftfederung beibehalten werden.

          Wunschtraum wird bleiben, dass LR eine puristische "Fahrmaschine" mit wenig Elektronik baut (nur mal als Beispiel: Scheibenheizung bei unter -5°C, E-Pedal mit zig Kennlinien, ....) die auch mal ein etwas gröbere Behandlung ohne Schäden übersteht (kein Teppich im Innenraum, Schwellerschutz, kompletter Unterfahrschutz).

          Man wird ja noch mal träumen dürfen....

          Wegen mir könnte LR dann gerne ZUSÄTZLICH einen (höherpositionierten, sprich 90000Euro) SUV mit 7-Sitzen anbieten, der gegen Q7 und co. antritt und mit allem Schnickschnack vollgestopft ist, aber keine Untersetzung, Sperre, aber dafür 6-Zylinder mit >300PS und 700Nm hat....

          Viele Grüße, Claus
          dessen D4 ganz problemlos läuft.

          Kommentar


            #6
            AW: Disco 5 kommt 2014

            Ich würde mir auch einen Geländewagen in der Größe des FL2 und der Technik und Ausstattung des Disco 4 wünschen.
            Beim FL2 fehlt mir einfach die Untersetzung, der stabile Unterboden und der 3L Diesel
            Der Disco 4 ist mir eigentlich schon etwas zu groß.

            Wird aber sicher ein Wunschdenken bleiben, da der neue ja schon einen größeren Radstand bekommt......

            Kommentar


              #7
              AW: Disco 5 kommt 2014

              Die Frage wird auch sein ob der massiv geplante Gewichtsverlust nicht auf Kosten von Qualität (siehe massive Gewichtsreduzierung Mercedes M-Klasse etc.) geht. Außerdem wenn der Radstand größer wird mag den Komfort auf der Straße verbessern aber im Gelände doch eher behindernd wirken, oder?

              Kommentar


                #8
                AW: Disco 5 kommt 2014

                Zitat von Tcop Beitrag anzeigen
                Beim FL2 fehlt mir einfach die Untersetzung, der stabile Unterboden und der 3L Diesel
                Untersetzung und Unterboden kann ich gut nachvollziehen. Aber der Motor? So ein 6-Zylinder hat zwar ein geringes Geräuschniveau, aber flotter geht es deswegen auch nicht. Dazu sind die Wagen VIEL zu schwer. Ein Leistungsgewicht von ca. 10.4 kg/PS und ein Drehmomentgewicht von 4.4 kg/Nm könnte man problemlos mit einem (hoch aufgeladenen) 4-Zylinder erreichen: knapp 2000kg Gewicht + 4Zylinder (ca. 200PS/450Nm) = Fahrleistungen wie D4SDV6

                Gewichtseinsparungen nennenswerter Art sind im Übrigen nur dann möglich, wenn beim Motor "abgerüstet" wird. Beispiel: der neue Range ist auch nur dann "leicht" wenn mit 6-Zylinder ausgerüstet. Aluspaceframe allein bringt nur einen kleinen Beitrag (siehe Range).

                Weniger Gewicht ist definitiv ein Mehrwert. Erst Recht für einen Geländewagen. An Gewichtseinsparung wird man in Zukunft auch gar nicht vorbeikommen. Und insofern stellt sich dann halt die Frage, was ist dem Kunden wichtiger: 6-Zylinder oder Untersetzung.

                Als LR-Fahrer habe ich da eine klare Meinung zu.....

                Noch was: ohne Rahmen (also selbsttragende Karosse) lassen sich auch ziemlich nette Geländefahrzeuge bauen. Man sehe sich mal an wie das Team um Hr. Mann den BMW X3 für die Superkarpata vorbereitet hat.

                Viele Grüße, Claus

                Kommentar


                  #9
                  AW: Disco 5 kommt 2014

                  ich glaube nicht das bei, Disco so viel Gewicht gespart werden soll.
                  Ganz bewusst.
                  Für den Hängerbetrieb und zur Zulassung braucht es ein gewisses Eigengewicht.
                  Auch wenn cih daran denke wie das in der M-Klasse scheppert und rappelt in dem Auto mit einem großen Anhänger.
                  Ich denke eher der Disco soll mehr das Nutzfahrzeug bleiben.
                  Dafür wird der RRS noch mehr in Richtung Lifestyle geschoben.
                  Wir werden sehen irgendwann.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Disco 5 kommt 2014

                    Ich finde spannend und frage mich, was LR dazu bewogen hat, im MY2013 die "neue alte" Basisvariante des D4 mit Stahlfederung und rund 10% reduziertem Preis nachzuschieben?
                    Geht es LR dabei nur darum, mit einer billigeren Einstiegsvariante sinkendem Verkaufserfolg des D4 entgegenzuwirken?
                    Oder ist diese Maßnahme der Vorbote in einer Neuausrichtung der Modellstrategie im Segment Discovery und Defender? Einerseits dürfte dieser Basis-D4 eine veritable Option für bisherige Defender-Kunden sein. Und wer weiß, vielleicht wird der aktuelle Defender schneller eingestellt, als man annehmen mag? Andererseits wird an manchen Stellen berichtet, daß es den D5 möglicherweise in zwei verschiedenen Ausrichtungen geben soll - rustikal und nobel - allein, oder neben einem neuen Defender auf technisch gleicher Basis. Siehe http://indianautosblog.com/2013/01/b...etre-car-59300 , die Graphik wurde mehrfach verwendet. Es kann also sein, daß D4 und Defender zusammen 3 verwandte Nachfolgemodellreihen erhalten werden.

                    Ich gehe auf jeden Fall auch in die Garage, mach auf mein Auto ein paar Tarnaufkleber und ein englisches Nummernschild, anschließend einschlägige Fotos und verkaufe diese als Erlkönigbilder. Schon grotesk, was die Redakteure der sog. Fachpresse alles als Neuigkeit veröffentlichen. Wirklich: außer anderen Außenspiegeln auch für mich NICHTS zu sehen...
                    Gruß.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Disco 5 kommt 2014

                      ...was war denn eure Motivation zum Kauf eines Discos...?
                      Bei einigen Beiträgen habe ich das Gefühl, dass die Besitzer sich verkauft haben...??

                      meine Motivation war folgende:

                      das Karosseriedesign - diese unverwechselbare, einmalige, rechtwinklige, dachansteigende Form... Kleiner, kompakter?? Nein!! Dann kauft euch einen Freelander oder schafft euch Kinder an...:o
                      die Motoren - ich wollte mindestens einmal im Leben einen Sechszylinder mit Automatik fahren :p ... und der verbaute franz. Motor ist ein Sahnestück! Vierzylinder?? Bitte nur als Alternative...
                      die Familientauglichkeit - als WAF (Woman Acceptance Factor) und weil es wirklich so ist... siehe Karosseriedesign
                      der Fahrkomfort (wegen Luftfederung, Federwegen, Abstimmung) - ebenfalls offenbar bald ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt... Ohne Luftfederung? Nein, einigen wir uns doch auf zuverlässigere Luftfederung...
                      die optimale Sitzposition - Überblick und Weitblick...nicht verhandelbar
                      usw....

                      Fazit: das für mich fast perfekte Auto. Sicherlich noch mit Optimierungspotential - aber das gibt es wohl immer und bei Jedem (ich nehme mich da selbstverständlich nicht aus... hüstl hüstl...)


                      Schönen Abend/Wochenende,

                      Jörn

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Disco 5 kommt 2014

                        Zitat von xtrfreak Beitrag anzeigen
                        ich glaube nicht das bei, Disco so viel Gewicht gespart werden soll.
                        Ganz bewusst.
                        Für den Hängerbetrieb und zur Zulassung braucht es ein gewisses Eigengewicht.
                        Moin,

                        auch LR muss sehen,dass die Flottenverbräuche runter gehen. Gewicht einsparen gehört da zwingend dazu. Für Zulassung und Hängerbetrieb tut das keinen Abruch. der neue Range ist trotz absprecken immer noch bei 3,5 to Anhängelast. Das wird auch beim D5 weiter so sein.

                        Gruss Dirk
                        Aktuell... vakantio.de/the-icarus-experiment

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Disco 5 kommt 2014

                          Zitat von kilroy Beitrag anzeigen
                          ...was war denn eure Motivation zum Kauf eines Discos...?
                          Bei einigen Beiträgen habe ich das Gefühl, dass die Besitzer sich verkauft haben...??

                          meine Motivation war folgende:

                          das Karosseriedesign - diese unverwechselbare, einmalige, rechtwinklige, dachansteigende Form... Kleiner, kompakter?? Nein!! Dann kauft euch einen Freelander oder schafft euch Kinder an...:o
                          die Motoren - ich wollte mindestens einmal im Leben einen Sechszylinder mit Automatik fahren :p ... und der verbaute franz. Motor ist ein Sahnestück! Vierzylinder?? Bitte nur als Alternative...
                          die Familientauglichkeit - als WAF (Woman Acceptance Factor) und weil es wirklich so ist... siehe Karosseriedesign
                          der Fahrkomfort (wegen Luftfederung, Federwegen, Abstimmung) - ebenfalls offenbar bald ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt... Ohne Luftfederung? Nein, einigen wir uns doch auf zuverlässigere Luftfederung...
                          die optimale Sitzposition - Überblick und Weitblick...nicht verhandelbar
                          usw....

                          Fazit: das für mich fast perfekte Auto. Sicherlich noch mit Optimierungspotential - aber das gibt es wohl immer und bei Jedem (ich nehme mich da selbstverständlich nicht aus... hüstl hüstl...)


                          Schönen Abend/Wochenende,

                          Jörn
                          Meine "Motivation" waren relativ bequem 3 Kindersitze auf der Rücksitzbank unterzubringen + viel Reisegepäck, Kinderwagen & Co. im Kofferraum. Da gibt es auf dem Markt nicht so viel Alternativen in der Fahrzeugklasse. Alles nur meine Meinung jetzt: BMW X5 zu klein, Q7 zu rundgelutscht, Mercedes einfach nicht mein Fall, der aktuelle Porsche Cayenne geht glatt als Japaner durch. (Wobei die 1. Version hatte noch ein Gesicht) T5 von VW mag schön sein da man einen Mittelgang nutzen kann und beim Anschnallen der Kinder sogar vor dem Sitz stehen kann. Aber der Rest... Stellt mal einen T5 neben den Discovery. Das Äußere des T5 ist steril, ein Disco hat einfach einen ganz besondern Charme. Von der Ausstattung und Haptik im Innenraum ganz zu schweigen, seit dem Disco 4 jedenfalls. Man kann schon sagen das fast Range Niveau erreicht wird. Überhaupt hat sich der aktuelle Disco vom Außendesign sehr dem alten Range angepasst da der neue Range einen anderen Designweg einschlägt.

                          Kurz vor der Einführung eines Disco 5 nächstes Jahr kann man auch sagen der Disco 4 ist relativ ausgereift und wir keine Testfahrer eines brandneuen Modells. Nachdem die DPF Probleme anscheinend endgültig vom Tisch sind ist der Disco 4 das perfekte Auto für unsere Ansprüche. Zum Glück brauchen wir keine Standheizung die ja im Moment kränkelt.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Disco 5 kommt 2014

                            Während der Vorstellung des neuen Range Rover durch meinen Händler, hatte ich ich die Möglichkeit mit einem Regionalen Verkaufsleiter von LR zu sprechen. Bzgl. Disco 5 soll es beim Hersteller noch so einige grundsätzlichen Unklarheiten geben über die Plattform des Nachfolgers etc. Angedacht wird, ob die Plattform mit dem neuen Defender geteilt werden soll. Wir mir gesagt worden ist, wird mit dem Neuen nicht vor dem Jahr 2016 zu rechnen sein. Im Modelljahr 2014 soll es, wenn überhaupt, einen neuen Freeländer geben.

                            Herzliche Grüße
                            Lawrence

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Disco 5 kommt 2014

                              Zitat von Lawrence Beitrag anzeigen
                              Während der Vorstellung des neuen Range Rover durch meinen Händler, hatte ich ich die Möglichkeit mit einem Regionalen Verkaufsleiter von LR zu sprechen. Bzgl. Disco 5 soll es beim Hersteller noch so einige grundsätzlichen Unklarheiten geben über die Plattform des Nachfolgers etc. Angedacht wird, ob die Plattform mit dem neuen Defender geteilt werden soll. Wir mir gesagt worden ist, wird mit dem Neuen nicht vor dem Jahr 2016 zu rechnen sein. Im Modelljahr 2014 soll es, wenn überhaupt, einen neuen Freeländer geben.

                              Herzliche Grüße
                              Lawrence
                              Ui, 2016 wäre aber ziemlich spät für den Disco 5. 2015 wäre im Vergleich zum Disco 3 Zyklus just in time gewesen (2004-2009) Jetzt entscheidet aber die Tata-Gruppe und hat andere Strategien, wer weiß...
                              2016 bedeutet jedoch ein ziemlich gutes Gefühl für frischgebackene Neuwagenkäufer ab jetzt noch mindestens 3 Jahre ein aktuelles Modell zu fahren. Obwohl Land Rover Modelle designtechnisch im Vergleich zu BMW & Co. meiner Meinung sowieso viel langsamer veralten...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X