Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nächstes Jahr..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nächstes Jahr..

    ... will auch ich dann mal ein wenig verändern (110 SW 2006) :D

    Folgende kleinen Fragen:

    Gibt es ein Fahrwerk, welches die Performance auf der Strasse
    nachhaltig verbessert und im Gelände im Vergleich zum Originalfahrwerk
    nicht verschlechtert ? (sollte auch bezahlbar sein )

    Reifen: lohnt ein MT bei einem Geländeeinsatz von 10%?

    :D gesandert, gepermafilmt und gefluidfilmt isser schon ausgiebig :D


    Jamike

    #2
    RE: Nächstes Jahr..

    Hi,

    ich bin was das Straßenverhalten und Offroadverhalten angeht mit dem OME sehr zufrieden. In Verbindung mit 255/85er Reifen ist diese Kombi fast unschlagbar. Was die Preise angeht tuen die sich alle nicht so viel. Das OME kostet bei EXTEC 970,00€.

    Grüße

    Tobias
    Die Pattex Bruderschaft

    Die Eichhörnchen-Triade

    Kommentar


      #3
      Ah,

      habe die Spurverbreiterungen vergessen! Die würde ich dir auf jeden Fall dazu empfehlen. :D
      Die Pattex Bruderschaft

      Die Eichhörnchen-Triade

      Kommentar


        #4
        OME ist gut - bin voll zufrieden. Ebenfalls gepaart mit Spurverbreiterungen und 255ern

        MT.... lohnt der sich... - die ganze Karre lohnt sich nicht :D

        Ich brauch sie selten und hab sie trotzdem drauf.

        Wegen ichguckdraufundfindsgeil :D
        Idioten. Überall.

        LostAreas.de - industrieller Verfall

        Kommentar


          #5
          Original von bigfoot
          Ah,

          habe die Spurverbreiterungen vergessen! Die würde ich dir auf jeden Fall dazu empfehlen. :D
          Wobei eine Verbreiterung der Spur das Fahrverhalten auf der Strasse immer nachhaltig beeinträchtigt.

          Kommentar


            #6
            Reifen: BFG -AT oder Cooper ST, damit bist Du auf der Straße gut aufgehoben und hast genug Gelände-Reserven.

            Kommentar


              #7
              Genau, deshalb macht mans ja. Wäre doch doof, wenn man keinen Unterschied merken würde. Ich finde es vom Fahrgefühl wesentlich angenehmer.

              Was die Mt´s angeht stimme ich Ingo voll zu.

              Brauchen?- Immer ;).

              Angucken? - Geil! :D

              Grüße

              Tobias
              Die Pattex Bruderschaft

              Die Eichhörnchen-Triade

              Kommentar


                #8
                Original von Rainer4x4
                Original von bigfoot
                Ah,

                habe die Spurverbreiterungen vergessen! Die würde ich dir auf jeden Fall dazu empfehlen. :D
                Wobei eine Verbreiterung der Spur das Fahrverhalten auf der Strasse immer nachhaltig beeinträchtigt.
                aber die manoevrierfaehigkeit beeinflussen die positiv, man kann dann wenigstens die lenkanschlaege wieder enger einstellen.
                und sieht auch geiler aus ... ;)
                gruss
                andreas

                Kommentar


                  #9
                  RE: Nächstes Jahr..

                  Hallo,

                  habe beste Erfahrungen mit dem Lovells-Fahrwerk von Nakatanenga gemacht (Offroad, Wüste, Piste, Straße): Das komplette Fahrwerk (4 Federn, 4 Dämpfer) kostet um die 790 EUR und ist in verschiedenen Abstimmungen zu haben. Moderater Höhenzuwachs von ca. 5 cm ist ebenfals prima - seither passen 255er MTs mit immernoch reichlich Luft in den Kasten...

                  Website: www.nakatanenga.de

                  Viele Grüße!
                  Grillen kann man Lernen: barbecue-academy.com
                  Grillen kann man auch essen: strandhaus.li
                  Ach ne, dann heisst es ja: "Gegrilltes", sorry:-) :o

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X