Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geländeuntersetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Geländeuntersetzung

    Meine Odyssee mit dem Bowdenzug der Getriebeuntersetzung.

    Wie bereits erwähnt riss Ende April 2013 der Bowdenzug zur Getriebeuntersetzung. Nun fand ich endlich Zeit das defekte Teil auszutauschen. Wollte die Arbeit in geschätzten 3 Stunden ausführen, jedoch kommt es
    1. anders
    und
    2. als man denkt.

    Nun jedoch von Anfang an.

    Nachdem feststand, dass ein neuer Bowdenzug hermusste, suchte ich das passende Teil und wurde auch fündig. Nun die Frage Original Land Rover oder Britpart. Ich entschied mich für das Teil von Britpart, was ich letztendlich bereuen sollte. Teil in UK bestellt.



    Überwurfmuttern am neuen Bowdenzug (1) ausgemessen - SW23. SW23 für eine Mutter M16?!? - tja ist halt so. Daraufhin einen Hahnenfußschlüssel bestellt. Denn ohne kommt man an die Verschraubung (1) von unten nicht ran. Jedoch was ist das? Beim Ausbau passte der Hahnenfußschlüssel nicht auf die verbaute Mutter. Mehrmals probiert - jedoch ohne Erfolg. Schlüssel zu klein. Na gut - Schlüssel aufgefeilt - PASST. Schrauben gelöst. Originalmuttern nachgemessen - das gibt es doch nicht, tatsächlich SW 24. Lag wohl an Britpart. Da in diesem Bereich alles sehr eng ist, ist es von Vorteil wenn man(n) Hände eines Chirurgen hat.


    Federbolzen am Getriebeblock gelöst ohne Probleme. Schraube (2) die den Seilzug in Position hält lösen - etwas fummelig aber es geht. Schwieriger gestaltete sich die spätere Montage dieser Schraube, da man alles nur „Erfühlen“ kann oder teilweise mit einem Schweißerspiegel die Position lokalisieren muss.


    Der Federbolzen (3) am Schalthebel war dermaßen verrostet/verbacken mit dem Seilzug, dass ich den ganzen Hebel (4) abschrauben musste und anschließend den Federbolzen abschleifen und den eigentlichen Bolzen mit einem Dorn ausschlagen musste.


    Erste Hürde geschafft, der alte Bowdenzug lag ausgebaut vor mir.


    Jetzt sollte der Einbau ja zügig vorangehen. Bowdenzug mit Positionsschraube (2) fixiert. Bowdenzug am Verteilergetriebe in Halter mit den Überwurfmuttern (1) befestigt und Seilzug eingehängt.

    Vorderen Seilzug in Halter einführen (5). Was ist jetzt schon wieder? Sollte nun wirklich noch der Umfang der Hülse zu groß sein? Nach mehreren Versuchen und fluchen konnte ich den Bowdenzug nicht durch den Halter schieben. Was nun? Da alles so eng ist, blieb mir nichts anderes übrig, als den neuen Zug wieder auszubauen, um die Hülse zu bearbeiten. Gesagt getan, mittlerweile war ich ja schon geübt im Ausbau. Tatsächlich, die Hülse war im Durchmesser 1 mm größer. Wieder die Feile geschwungen und Material weggeschruppt.

    Da es so schön war, das ganze wieder eingebaut, befestigt, durchgeschoben, eingehängt und eingestellt. PASST.

    Jetzt geht alles wieder butterweich.

    Fazit:
    Gerissen ist der Bowdenzug nur, da der obere Federbolzen (3) am Schalthebel des Verteilergetriebes festgerostet/festgebacken war und der Bolzen die Bewegung nicht mehr mitmachen konnte.
    Um die Querelen mit beim Aus- und Einbau zu vermeiden, würde ich im Nachhinein nur das Originalteil von Land Rover kaufen.

    Kommentar


      #32
      AW: Geländeuntersetzung

      Nachtrag:
      Die Bilder wurden nach dem Einbau des neuen Bowdenzuges geschossen.

      Kommentar


        #33
        AW: Geländeuntersetzung

        Hi,

        da ich das VTG bei mir draußen hatte, war der Einbau natürlich einfacher. Beim Einstellen habe ich die großen Überwurfmuttern (mit denen man
        auch den Zug einstellt im eingebauten Zustand mit Kombizangen gelöst/festgedreht, ging eigentlich ganz gut (allerdings ohne Abgasstrang, Antriebswellen
        und Crossmember...).

        Ganz wichtig ist aber..

        jedoch kommt es
        1. anders
        und
        2. als man denkt.

        Passiert mir auch immer :-)

        Gruß

        Rene
        77'Series III (Silver) Lightweight FFR

        Kommentar

        Lädt...
        X