Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

was kann ich alles in den td5 tanken....bio?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: was kann ich alles in den td5 tanken....bio?

    hi,
    wer kann mir was zum fahren mit biodiesel, rapsoel oder was kann ich noch reinkippen ohne aerger zu bekommen .welche umbauten sollte ich machen usw.
    moechte den disco einach guenstig betreiben aber dabei nicht zerstoeren!
    mfg
    micha

    #2
    AW: was kann ich alles in den td5 tanken....bio?

    Zitat von planlosermicha Beitrag anzeigen
    hi,
    wer kann mir was zum fahren mit biodiesel, rapsoel oder was kann ich noch reinkippen ohne aerger zu bekommen .welche umbauten sollte ich machen usw.
    moechte den disco einach guenstig betreiben aber dabei nicht zerstoeren!
    mfg
    micha
    Micha, das ist ein Pumpe-Düse Diesel, vergleichbar mit der VW-TDI-Technik. Ohne gravierende Umbauten ist PÖL nicht geeignet. Das lohnt sich nicht.
    Gruß Niels

    Kommentar


      #3
      AW: was kann ich alles in den td5 tanken....bio?

      hast du erfahrung im pölen, vermutlich nicht.
      sonst hättest du die frage so nicht gestellt....

      früher war pölen nicht verboten, heute ist es ne grauzohne.
      außerdem lagen damals zwischen dem l pöl und dem l diesel 0,3-0,4€, heute sind das 0,1-0,2€ dabei ist nicht mal sicher ob das pöl schon energieversteuert ist. das ganze ist ne politische geschichte, die ich hier nicht weiter breittreten will, nur halte ich die die derzeitige beimischgeschichte für schädlich für umwelt, den welternährung und die motoren (ist aber nicht wichtig für die beantwortung der frage).
      nicht falsch verstehen, bin viele jahre pöl gefahren!

      nur sieh die geschichte rein ökonomisch, du sparst 0,2€ pro l, macht etwa 2€ auf 100km; sind 200 auf 10tkm, nen sinnvoller umbau mit wärmetauscher, standheizung, umschaltsteuerung und zweitanksystem, was kostet das?

      ein weiteres problem seh ich in der elektronik, die kontolliert die dieseltemp., der kraftstoff wird sogar noch gekühlt, beim pölen mußt du ihn erwärmen...

      weiterhin, meine leidvolle erfahrung mit dem pölen am 300td, setz neue düsen ein, was die sache nochmal verteuert, ansonsten kanns zum kolbenfresser kommen.

      leb mit den um die 10l diesel oder kauf dir einen alten saugdiesel, da kannste reinkippen was du willst.
      ich bin damals im mercedes g im winter mit 90% pöl gefahren, einmal glühen und die kiste lief, ist aber technisch zum tdi und zum td5 kein vergleich.

      tank diesel, alles andere spart dir (dank unserer gesetzgebung nix, ist wohl so gewollt).

      grüße
      ingo

      Kommentar


        #4
        AW: was kann ich alles in den td5 tanken....bio?

        diesel wird beim Td5 "gekühlt" mit kühlwasser...... das ist etwa 90 grad.... also das der pöl warm gemacht wird wegen viscosität ist nicht schlimm

        die pumpedüsen und vielleicht auch die förderpumpe im tank haben mehr mühe mit dem zeug

        Kommentar


          #5
          AW: was kann ich alles in den td5 tanken....bio?

          Zitat von planlosermicha Beitrag anzeigen
          hi,
          wer kann mir was zum fahren mit biodiesel, ...
          Hi Micha,
          Ich bin mal aus Neugierde ein paar Monate lang(geschätzt 5 oder 6) lang mit Biodiesel gefahren, das Ergebnis war... quasi garkeines.
          Der Motor lief normal, das Auto fuhr normal und kaputt gegangen ist anscheinend auch nichts. Nur gerochen hat das Auto ein bisschen anders, Biodiesel-Abgas eben. Wie gesagt war mein Testzeitraum nicht besonders lang, ich schätze mal, dass ich ca. 8-10 Tankfüllungen Biodiesel verfahren habe.
          Soweit ich weiß ist der Disco offiziell nicht für Biodiesel/RME freigegeben, es herrschte damals aber einhellig die Meinung, dass er das verträgt. Da damals der Biodiesel aber auch noch 0,10 bis 0,15€ günstiger als normaler Diesel war, habe ich es getestet. Inzwischen kostet der Biodiesel aber dasselbe wie normaler Diesel, weshalb ich heutzutage "normal" tanke.

          Grüße,
          Thomas

          Kommentar


            #6
            AW: was kann ich alles in den td5 tanken....bio?

            schau mal bei



            in die datenbank

            da gibt es durchaus erfahrene TD5 pöler

            Kommentar


              #7
              AW: was kann ich alles in den td5 tanken....bio?

              hallo gustel,
              hab auch einige jahre gepölt, fmso; das forum ist wirklich gut, nur die datenbank. denke mal die ist eher nichtssagend. du wirst da langzeitergebnisse mit saugern bestätigt finden,nur würde ich da wegen einiger einträge nen pumpe-düse-motor nicht mit pöl füttern, umgebaut oder nicht.
              mein tdi im disco1 starb nach 30tkm nach einer tropfenden düse an einem kolbenfresser trotz zweitankumbau, der motor im mercedes g lief im eintanksystem problemlos auch im winter. das thema ist einfach zu komplex um da zu sagen ich mach nen umbau und fahr im td5 mit pöl. wenn du den motor himmelst, lags am pöl, lag es an vorschäden, wer will das genau sagen. der bittere beigeschmack bleibt...
              ich hab mich vor jahren mal sehr ausführlich mit dem thema beschäftigt.

              heute sage ich:

              nen td5 mit pöl zu fahren ist aufwändig, ein restrisiko bleibt immer. damals galt bei fmso die ausage: ne zentral-esp macht keine probleme, ne verteiler-esp ist aufwändiger, wie willst du da den td5 einordnen, die kraftstoffpumpe im tank kommt im winter mit dem kalten pöl an ihre grenzen, wie verhalten sich die düsen, wie die elektronik?

              klar juckts mich auch, nur technisch und wirtschaftlich gesehen lohnt die geschichte nicht. der disco td5 ist dazu das falsche auto.

              grüße
              ingo

              Kommentar

              Lädt...
              X