Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwergängiger Fensterheber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schwergängiger Fensterheber

    Moin allerseits,

    um die akrobatischen Turnübungen das Beifahrerfenster zu öffnen, zu umgehen, habe ich mir jetzt elektrische Fensterheber einbauen lassen.

    Auf der Fahrerseite ist alles ok, leider geht die Beifahrerseite sehr schwer, so dass der kleine Hebermotor ordentlich ins Schwitzen kommt...

    Hat da jemand einen Tipp, wie die Mechanik leichtgängiger zu bekommen ist? Habe schon alles mit Balistol geölt, hat aber kaum eine Verbesserung gebracht. Das Gestänge habe ich schon gelöst und wieder festgeschraubt, so dass keine Verspannung mehr vorhanden sein kann.


    Besten Dank im Voraus
    Jens


    PS.: bitte keine Grundsatzdiskussion über Sinn und Unsinn von solchen Einbauten...

    #2
    RE: Schwergängiger Fensterheber

    Hallo Jens,
    Du bist nicht zufällig Jäger oder?
    Nimm Fett, Ballistol ist dafür eher ungeeignet.
    Und dann schätze ich mußt Du Dich auf die Suche begeben, warum Dein Fenster schwergängig ist, irgendeinen Grund muß das ja schließlich haben. Klemmt das Fenster vielleicht in den Führungen?

    Gruß
    Marco
    British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

    Kommentar


      #3
      Hallo Marco,

      nein, ich bin kein Jäger... Balistol ist aber sonst echt spitze!

      Nein, im Fensterrahmen klemmt es nicht, habe ich schon kontolliert. Es muss etwas mechanisches sein, da der Fensterheber sich immer an der gleichen Stelle quälen muss (wen die Kurbel dran ist, in Kurbelstellung 06.00 Uhr).

      Kann man hinter dem Abdeckungsblech noch etwas leichtgängig machen?

      Gruß
      Jens

      Kommentar


        #4
        Bau den Motor noch mal ab, Kurbel wieder drauf und dann ganz langsam rauf und runter kurbeln. Schauen, wo es klemmt und die Führungen beobachten. Ist der Scherenmechanismus ordenlich gefettet und nicht verbogen?
        Besten Gruß, Karl
        *** Stil ist keine Motorsäge ***

        Kommentar


          #5
          Ich glaube, dass es nicht an der Führung liegt, da es beim Kurbeln immer in der gleichen Kurbelstellung schwerer geht.

          Das mit dem Scherenmechanismus werde ich noch kontrollieren müssen.

          Welches Fett würdet Ihr zum Schmieren nehmen?

          Gruß
          Jens

          Kommentar


            #6
            Da kannst Du ganz normales 08/15 Lagerfett nehmen, oder auch das, das Du zum abschmieren der Gelenkwellen nimmst.

            Grüße
            Marco
            British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

            Kommentar


              #7
              Wenns an der Kurbelstellung liegt, dann hat es doch garnix mit dem elektrischen teil zu tun. Wars denn vorher schon, ehe der E-Teil dran kam?

              Liegt scheinbar irgendwo im Getriebe der Kurbel.

              Bei mir war mal ne Schraube der Führungsschiene rausgefallen, da hat es auch immer geklemmt.
              Who needs luxury?

              Kommentar


                #8
                Hi!
                Bei mir hat sich die Folie zwischen Türverkleidung und der Mechanik in der Führung reingezogen und die ganze Sache nahezu blockiert.
                Schau mal, ob irgendwo was in der Führung klemmt oder diese verzogen ist.
                Gruß Alex

                Kommentar

                Lädt...
                X