Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender lässt sich schwer schalten..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Defender lässt sich schwer schalten..

    ohne Träger und Glasdach alleine mit Unterstellböcken auch. Aber mit 794 mal muss ich Dir recht geben.
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #17
      AW: Defender TD5 Geländegänge lassen sich schwer einlegen..

      Hallo liebe Landi Freunde...
      bei meinem Landi habe ich das Problem, die Gänge vom Untersetzungsgetriebe einzulegen. Der kleine Schaltknüppel ist sehr sehr schwergängig.
      Die Gänge des "normalen" Getriebes lassen sich butterweich einlegen, die Kupplung trennt gut, der Schaltknüppel lässt sich ganz leicht bewegen.
      Mein Landi ist ein TD5 von 2006 und hat erst 65 TKmh auf der Uhr...alle Getriebe Öle sind vor 5 TKmh in der Landischeune gewechselt worden.
      Ich brauche die Geländegänge jetzt nicht jeden Tag, aber schon zwei bis dreimal die Woche und nun hab ich bald Angst den kleinen Hebel abzubrechen...
      Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus....

      Kommentar


        #18
        AW: Defender TD5 Geländegänge lassen sich schwer einlegen..

        Zitat von Hyenawagon Beitrag anzeigen
        Hallo liebe Landi Freunde...
        bei meinem Landi habe ich das Problem, die Gänge vom Untersetzungsgetriebe einzulegen. Der kleine Schaltknüppel ist sehr sehr schwergängig.
        Die Gänge des "normalen" Getriebes lassen sich butterweich einlegen, die Kupplung trennt gut, der Schaltknüppel lässt sich ganz leicht bewegen.
        Mein Landi ist ein TD5 von 2006 und hat erst 65 TKmh auf der Uhr...alle Getriebe Öle sind vor 5 TKmh in der Landischeune gewechselt worden.
        Ich brauche die Geländegänge jetzt nicht jeden Tag, aber schon zwei bis dreimal die Woche und nun hab ich bald Angst den kleinen Hebel abzubrechen...
        Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus....
        beim einlegen der Untersetzung oder der Sperre ?

        Bei der Untersetzung kannst du mal den Hebel vom Getriebe nehmen und mit WD 40 oä fluten und mit einem Maulschlüssel hin und herschalten

        Kommentar


          #19
          AW: Defender TD5 Geländegänge lassen sich schwer einlegen..

          ..danke für schnelle Antwort....
          .Beim Einlegen der Untersetzung (also kleinen Hebel nach vorne, dabei steht der Wagen und Kupplung durchgetreten) irre schwergängig. Die Sperre (also nach links geht ganz leicht)..

          Kommentar


            #20
            AW: Defender lässt sich schwer schalten..

            Dann versuch das Ganze mal im Rollen. Wenn man steht, tun sich die Zahräder ein bisschen schwer
            und bis 8kmh darf man das auch.

            Grüße
            Build Boost Break Repeat 😁

            Kommentar


              #21
              AW: Defender TD5 Geländegänge lassen sich schwer einlegen..

              Zitat von Hyenawagon Beitrag anzeigen
              Der kleine Schaltknüppel ist sehr sehr schwergängig..........
              den kleinen Hebel abzubrechen...
              ersten Gang einlegen, Untersetzungshebel gefühlvoll nach vorne schieben bis Widerstand kommt und dann langsam Kupplung kommen lassen.
              Beim Zurückschalten in den Straßengang die gleiche Vorgehensweise.

              m01m
              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

              Kommentar


                #22
                AW: Defender lässt sich schwer schalten..

                Zitat von 10000days Beitrag anzeigen
                Dann versuch das Ganze mal im Rollen. Wenn man steht, tun sich die Zahräder ein bisschen schwer
                und bis 8kmh darf man das auch.

                Grüße
                @10000days
                da gebe ich dir uneingeschränkt recht, so ist das bei mir auch.

                Sollte jedoch eine Schaltung in die kurze Übersetzung nur im im Stand erfolgen können und der kleine Hebel will nicht in einem Zug nach "L"
                stelle ich ihn erst von "H" auf "N" (Mittelstellung), Kupplung treten, Kupplung lösen, jetzt sollte er sich auf "L" schieben lassen.
                Funktioniert dies auch nicht, lege ich, wenn der Untersetzungshebel auf "N" steht kurz den gewünschten Gang vom Schaltgetriebe ein und wieder raus.
                Spätestens danach lässt sich die Untersetzung problemlos einlegen.



                Gruß
                wolli

                Kommentar


                  #23
                  AW: Defender lässt sich schwer schalten..

                  Interessante Alternative, wenn man gerade nicht in High-Range fahren kann.Das muss ich das nächste mal im Gelände unbedingt ausprobieren.


                  Ansonsten ist der Dicke halt wirklich kein Range l405 mit vollsynchronisierter Untersetzung.>k
                  Mit Gefühl, minimaler Überredenskunst und auch Zeit, davon sollte man bei den Kisten ja genug haben
                  (Stichwort: Ich weiß zwar nicht wann ich ankomme, aber wann ich losfahr.:kl),
                  lassen sich auch beim Verteilergetriebe die Gänge schalten.


                  Wenn die Sperre dann auch noch nicht sofort rauswill, ein paar mal vor und zurück fahren.
                  Alles eine Frage der Zeit.


                  Grüße
                  Build Boost Break Repeat 😁

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Defender lässt sich schwer schalten..

                    ...auch beim Rollen,kein Witz,glaub ist irgendwie festgegammelt,aber wo? Fühlt sich nicht so an als wenn Ritzel nicht greifen. Der kleine Knüppel ist so schwergängig das mir der Knauf beim Einlegen abreißt....danke für die Hilfe��

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Defender lässt sich schwer schalten..

                      ...auch beim Rollen, fühlt sich nicht nach Ritzel Problemen an,sondern eher nach festgegammeltem kleinem Schalthebel...so schwergängig das der Knauf abfliegt...

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Defender lässt sich schwer schalten..

                        Zitat von Hyenawagon Beitrag anzeigen
                        ...auch beim Rollen, fühlt sich nicht nach Ritzel Problemen an,sondern eher nach festgegammeltem kleinem Schalthebel...so schwergängig das der Knauf abfliegt...
                        Um dem entgegenzuwirken schalte ich ca. 2 x im Monat einmal durch.
                        Ebenso wie die Klimaanlage, auch im Winter!

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Defender lässt sich schwer schalten..

                          Zitat von Hyenawagon Beitrag anzeigen
                          ...auch beim Rollen, fühlt sich nicht nach Ritzel Problemen an,sondern eher nach festgegammeltem kleinem Schalthebel...so schwergängig das der Knauf abfliegt...
                          Da ist das irgendetwas am Gestänge schwergängig. Kommt meist vor, wenn der Hebel über Jahre nicht bewegt wurde ( "wofür ist der eigentlich? =) )
                          Schalten muss im Stand auch leichtgängig möglich sein, Kupplung treten, Hebel - Mittelstellung, Kupplung kurz loslassen und treten, Hebel mit Gefühl nach Low schieben... und los. Das fühlt sich dann auch gut an.

                          Schalten von Low nach High ergibt beim fahren Sinn, z.B. mit schweren Anhänger an Steigung. Andersherum - also von High nach Low- fällt mir im Moment keine sinnvolle Fahrsitaution ein.

                          Gruß,

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Defender lässt sich schwer schalten..

                            ...ok, Klima habe ich auch ab und zu mal an, egal welche Jahreszeit,eher bei sehr viel Regen:c..dann nochmal zur Technick...welches Gestänge genau kann da schwergängig sein? Werd am WE mal durch den Tunnel kriechen>k wie gesagt, benutzt habe ich die Gänge 2 bis 3 mal pro Woche,das wurde irgendwie schleichend immer schwerer...letzte Woche erst einen 50Jahre alten Apfelbaumstumpf mit Wurzeln rausgezogen:v falls ichs hinkriege gebe ich hier mal Info watt es genau war...falls nicht auch...

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Defender lässt sich schwer schalten..

                              Zitat von Hyenawagon Beitrag anzeigen
                              ...das wurde irgendwie schleichend immer schwerer...
                              Das ist allerdings merkwürdig.... :FF
                              Ohne das ich da irgendein Zusammenhang erkennen kann, Getriebeöle sind ausreichend vorhanden?

                              Gruß,

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Defender lässt sich schwer schalten..

                                ...ja,Getriebeöle vor 3000km neu in der Landischeune, die könnens...falls ichs jetzt am We nicht hinkriege, hole ich mir da nen Termin...werd das Ergebnis mal hier tickern...sowieso irgendwie cool hier⛽��

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X