Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ölverlust der Servolenkung, rechte Motorseite mit Servo-Öl besudelt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Ölverlust der Servolenkung, rechte Motorseite mit Servo-Öl besudelt

    Hallo Pierre,

    bei mir kam das Öl wirklich aus dem Krümmer.
    Ist schon ein paar tausend Kilometer her das ich ihn abgebaut und gereinigt habe, neue Dichtung rein und wieder angebaut und Ruhe is.
    Habe bei der Lichtmaschine und deiner besagten Leitung keine Probleme gehabt. Aber wenn der Ansaugkrümmer weg ist kann man super alle anderen
    Teile reparieren: Kraftstoffkühler, Kraftstoffdruckregler, Glühkerzen usw. habe damals alles mal neu gemacht und seitdem auf der rechten Motorseite Ruhe.
    Bei 200000Km hat er sich das verdient gehaubt. Ein Tag arbeit und es war vorbei!
    Meinst du die Unterdruckpumpe vorne mit den Leitungen für das Öl vom Motor zur Pumpe?(Riemenseite)

    Gruß Markus

    Kommentar


      #17
      AW: Ölverlust der Servolenkung, rechte Motorseite mit Servo-Öl besudelt

      Hi Markus,
      ja ich glaube das ist die Unterdruckpumpe, die ich meine. Aber wenn du sagst, es kann auch aus dem Krümmer kommen, dann wird es wohl am sinnvollsten sein, wenn ich den auf alle Fälle abbaue, sobald es wärmer wird und mal Einblick auf alles andere mit habe. Die Möglichkeit das es aus dem Krümmer kommt, besteht auch, dann läuft die Brühe fröhlich über alles andere mit drüber. Was braucht man denn alles für Dichtungen, wenn ich den Ansaugkrümmer abbau? Nur für den Krümmer selbst, oder kommt da noch was dazu? Wenn wir grade beim Ausbau sind: Um den Ölfilter und den Zentrifugenfilter zu tauschen, muss ich den Turbo abbauen, oder!? Weil von unten is ja kein Beikommen...

      Gruß Pierre
      Gruß Pierre
      Live a Life with a Landy

      Kommentar


        #18
        AW: Ölverlust der Servolenkung, rechte Motorseite mit Servo-Öl besudelt

        Habe nur die Ansaugkrümmerdichtung erneuert!
        Du brauchst den Turbo nicht abbauen. An den Deckel der Zentrifuge kommst du schön von oben hin(zwei Schrauben mit 8er Nuss)
        den Ölfilter löse ich mit einem Spannbandschlüssel seitlich unter dem Turbo kommst du bei. Ab-schrauben und ohne zu kippen rausnehemen.
        Das geht mit etwas Geduld und Übung schon:D.

        Viel Spaß

        Markus

        Kommentar


          #19
          AW: Ölverlust der Servolenkung, rechte Motorseite mit Servo-Öl besudelt

          Das sind ja prima Nachrichten :D Gibts bei den Dichtungen Qualitative Unterschiede, oder sind die von allen Anbietern brauchbar? Naja, beim Ölfilter sudelts mittlerweile auch irgendwo raus, deshalb werd ich den Turbo wohl doch abbauen müssen ;( Gibt halt nen Tag Arbeit wenns wieder wärmer ist
          Gruß Pierre
          Live a Life with a Landy

          Kommentar


            #20
            AW: Ölverlust der Servolenkung, rechte Motorseite mit Servo-Öl besudelt

            zentrifugalfilter kommt mann von oben ganz normal an, achte drauf das die schrauben vom deckel nicht fester alsvorschrift angezogen werden, sonsst dreht mann das gewinde aus dem haus und muss das ganz getauscht werden. Bei demontage auch die schrauben nicht ganz aus dem deckel drehen, ist nicht notwendig, und wenn die schrauben im deckel bleiben, fallen die auch nicht (mir das erste mal passiert)

            mit mühe, geduld und die richtige filterzange bekommt mann das kanisterfilter von unten ab demontiert (bei kalten motor!) wenn was demontiert wird, dann das aufpuffrohr ab turbo zum ersten dämper. 3 muttern am turbo, 2 am andere seite.... Turbo demontieren hat kein sinn, der ist oberhalb das filter montiert das filer hangt unter der filterstütze.....

            Kommentar


              #21
              AW: Ölverlust der Servolenkung, rechte Motorseite mit Servo-Öl besudelt

              Ich werde aufpassen auf die Schrauben der Zentrifuge, danke für den Tip :)

              Aber wenn der Turbo davor hängt, seh ich ja nicht wo es da genau rausschwitzt und abdichten kann ich dann ja wohl auch kaum was, oder?
              Gruß Pierre
              Live a Life with a Landy

              Kommentar


                #22
                AW: Ölverlust der Servolenkung, rechte Motorseite mit Servo-Öl besudelt

                Zitat von DiscoPeat Beitrag anzeigen
                in Fahrtrichtung rechts ist von unten am Motor alles mit nem Ölfilm belegt, der am Motorende abtropft und Flecken am Boden hinterlässt
                Hallo Pierre,

                der Turbo und die Ölfilter sind aber in Fahrtrichtung links am Motor ;) - wo tropft denn nun was raus


                Viele Grüße vom verschneiten Südrand vom Pott

                Norbert
                ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                Kommentar


                  #23
                  AW: Ölverlust der Servolenkung, rechte Motorseite mit Servo-Öl besudelt

                  Hi Norbert,
                  mittlerweile auf beiden Seiten, wie eine genauere Begutachtung ergab :D
                  Ich weiß schon wo der Turbo sitzt :p
                  Ich glaub nur, ich habe ein Auslaufmodell
                  Der bekommt bald ne große Windel ;)

                  Gruß Pierre
                  Gruß Pierre
                  Live a Life with a Landy

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Ölverlust der Servolenkung, rechte Motorseite mit Servo-Öl besudelt

                    Salut Pierre,

                    mein DII TD5 sifft nur noch auf der in Fahrtrichtung linken Seite. Gestern noch schnell in einer Selbstwaschanlage den Schlauch draufgehalten, es waren nur -2 Grad, und heute wieder geschaut.

                    Habe vor 5 Minuten mal mit ner T-lampe draufgehalten. Es muss ein Leck zwischen dem Rotationsfilter und dem Standardoelfilter sein, vermutlich an der Dichtung vom Oelfilterflansch an den Oelkühler http://www.allbrit.de/UNI.cfm?PAGE=816348&SPRACHE=DE

                    Das Übel ist, um da heran zu kommen muss es draussen 10 Grad wärmer werden und vermutlich der Turbo wenn nicht gar der Abgaskrümmer ab. So verrostet wie die beiden Teile sind riecht das nach Ärger. watt mutt datt mutt.

                    Auf jeden Fall besorg ich mir schon mal auf der Insel bei der Insel die Teile. Stehbolzen und Dichtungen kosten nicht viel, habe sowieso schon wieder eine Bestellung laufen.

                    Wenn ich es repariert habe, poste ich mal ne Beschreibung.

                    LG

                    Achim

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Ölverlust der Servolenkung, rechte Motorseite mit Servo-Öl besudelt

                      Guten Morgen Achim,

                      so in der Art hab ich mir das schon gedacht, nur Rost seh ich da bei mir niergends, aber deine Vermutung mit der Leckage am Ölfilterbock selbst trifft offenbar auch bei mir zu, zumindest auf der linken Seite. Rechts kommt es bei mir wohl aus dem Ansaugkrümmer gelaufen und verteilt sich schön auf alle darunter liegenden Aggregate, ist aber nicht viel, was da raus kommt, das muss schon ne Weile vor sich hin sabbern...
                      Wo bestellst du denn auf der Insel?

                      gruß Pierre
                      Gruß Pierre
                      Live a Life with a Landy

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Ölverlust der Servolenkung, rechte Motorseite mit Servo-Öl besudelt

                        Noch ein Tipp:
                        Unter dem Wasserkühler verläuft dei Kühlschlange für die Lenkhydraulik. Und dieses Blechrohr roste natürlich mit der Zeit durch. Bei meine D2 war das auf der Beifahreseite der Fall - dort macht die Kühlschlange eine 180 Grad Knick zurück. Tritt dort PAS Flüssigkeit aus - wird die Rechte Motorseite versaut.

                        Hab dazu in 2009 einene Beitrag gepostet.

                        Gruss
                        Emil
                        remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Ölverlust der Servolenkung, rechte Motorseite mit Servo-Öl besudelt

                          Auf der rechten Seite kommt das Öl aber von sehr weit oben, unterhalb des Ansaugkrümmers. Was kosten die Teile in GB und wo beszieht man die am besten her?

                          Gruß Pierre
                          Gruß Pierre
                          Live a Life with a Landy

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Ölverlust der Servolenkung, rechte Motorseite mit Servo-Öl besudelt

                            Hallo Pierre,

                            so, es war 10 Grad wärmer und ich hatte am Wochenende gebastelt. Es war die kleine Metalldichtung vom Oelfilterflansch an den Oelkühler, 1,26 Pfunde in UK.

                            Teile bestelle ich in regelmäßigen Abstände bei http://www.island-4x4.co.uk die liefern meistens am gleichen oder nächsten Tag und nehmen 10,-- Pfunde + Märchensteuer für den Versand.

                            LG Achim

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Ölverlust der Servolenkung, rechte Motorseite mit Servo-Öl besudelt

                              Jetzt ist es wärmer und da werd ich auch mal an meinen Elefanten ran gehen.

                              Wie bist du denn an den Ölfilterflansch rangekommen? Da muss der Turbo runter oder gleich der ganze Auslasskrümmer?
                              Gruß Pierre
                              Live a Life with a Landy

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X