Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3 Amigos und spooky Steuergerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: 3 Amigos und spooky Steuergerät

    Der Dicke ist krank.
    (Disco 2, BJ12/2003, Td5, 2te Hand, 130tkm)

    Auf einer Autobahnfahrt gingen plötzlich die 3 Amigos an untermalt von Musik "bim-bim-bim". Hab dem Wagen am Wochenende Ruhe gegönnt und bin danach ohne Amigos rumgefahren. Bei einer der nächsten Fahrten in der Stadt waren sie wieder da.

    Hab mich bei "3 Amigos - Shuttle Valve Seal Kit - ABS Modulator überholen" und anderen Beiträgen belesen und die folgenden Hauptverdächtigen: Wechselventilschalter, ABS Sensor am Radlager VR/VL/HR/HL.
    Aber bevor ich irgendwo rumfummel ohne zu wissen was kaputt ist sollte man für ein paar Euro den Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen. Gesagt, getan, folgendes Stand auf dem Bidschirm:

    ******
    4 gespeicherte Fehlercodes

    Motordrehzahlsignal fehlt.
    Hydraulischer oder mechanischer Fehler in Druckregelsystem.
    Fehler Druckregelventil.
    Fehler Steuergerät (Fehlercode 37) - TestBook-Helpdesk anrufen.
    ******

    Ich schätze Fehler Nr.1 kommt daher, dass der Wagen aus war...Nr.2 und Nr. 3: irgendwas mit ABS/ACE?
    Der Fehler Nr. 4 wurde mir so erklärt: irgendwer hat am Steuergerät vom ABS rumgefummelt (evtl. war das originale kaputt und wurde gegen ein gebrauchtes getauscht?) und deshalb kann die Analyse-Software das ABS-Steuergerät nicht auslesen. Aber nur die kann sagen was jetzt wirklich kaputt ist (Wechselventilschalter oder ABS Sensor). Der Vorschlag ist also ein neues ABS-Steuergerät kaufen (900€?) und einbauen lassen (steckt wohl hinter dem Handschuhfach, steht ABS oder WABCO drauf, gibts für 30 Pfund auf der e-Insel und nennt sich im Handbuch auf Seite 70-45 SLABS-Steuergerät).

    Und dann kann ich wieder losfahren und auf die 3 Amigos warten, um nochmal für ein kleines Geld die Fehler auslesen zu lassen und zu erfahren was jetzt wirklich den Fehler verursacht hat?


    Ich hoffe jemand von euch korrigiert mich und gibt mir einen guten Vorschlag für eine kostengünstige Reparatur (sowas wie Option B auf www.landroverclubvi.com/abs-mod.html) oder wie ich von dem jetzigen Steuergerät die Informationen bekomme.

    Sonst gibt's bald einen Disco 2 unter "Fahrzeuge"...Spaß, ich hoffe der Dicke hat das nicht gehört!
    Danke&Grüße
    LR...let's rock

    #2
    AW: 3 Amigos und spooky Steuergerät

    Moinsen aus dem Ostfriesischen,
    ich würde erst einmal Deinen Rhino, radweise aufbocken und schauen, ob im aufgebockten Zustand, eines der Radlager Spiel hat.
    So weit ich weiß, soll da eigentlich keines sein, kannste aber nur testen, wenn das Rad in der Luft ist, sonst steht das Gewicht vom Rhino drauf und dann ist da kein Spiel, auch wenn das Lager schon hin ist.
    Wenn da wo Spiel ist, Rad runter, Bremsscheibe ab (ist nur eine Schraube) und den Sensor raus schrauben, hat der dann Kratzer oder Riefen in der Sensorspitze, ist der Sensor hin und gibt so falsche Signale. Das sind die Drei Amigos und der Fehlersalat
    erklärt !

    Gruß Helge

    P.S. Wer Fehler findet, darf Sie behalten !

    Kommentar


      #3
      AW: 3 Amigos und spooky Steuergerät

      die fehler die du in deinen post schreibst scheinen mir mehr vom Motorsteuergerät zu kommen ..... keine ahnung ob motordrehzal vom SLABS ECU benutzt wird...

      Kommentar


        #4
        AW: 3 Amigos und spooky Steuergerät

        Moin moin von der Ostseeküste!
        Den Fehler habe ich zur Zeit auch. Ich habe schon angefangen und zwei Radsensoren ausgetauscht, die (wie ich im Nachhinein festgestellt habe) mit ziemlicher Sicherheit nicht kaputt waren.
        Danach kam der Fehler immer mal wieder und trat immer häufiger auf bis zum Dauerleuchten.
        Habe mich jetzt mal mit einem "alten" Schrauber in Hamburg unterhalten. Der kennt den Fehler schon von vielen Anderen und meint mit ziemlicher Sicherheit, dass der Fehler
        im Steuergerät oder im Modulator liegt (90% aller Fälle) . Der Nachteil ist, das man das Steuergeät nicht einfach tauschen kann - muss am Boardcomputer angemeldet werden.
        Das geht aber nur mit einen speziellen ODB wie z. B. Nanocom.
        Du solltest mal EBay abklappern und nach den Teilen suchen, da findest Du Einige, die Ihre Wagen verwerten und die Teile verkaufen. Ich hab gerade ein Steuergerät für 35 Euronen
        mit einem Jahr Garantie ersteigert -soll nächste Woche kommen.
        Grüße Pedi

        Kommentar

        Lädt...
        X