Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HILFE - Geriebe oder Kupplung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HILFE - Geriebe oder Kupplung ?

    Guten Morgen und ein frohes neues Jahr.

    Nach meinem gestrigen Ausflug wurde mein LR beim überschreiten der 100 km/h Marke extrem Rau und vibrierte stark.
    Bei ca. 110 km/h wurde es wieder leiser aber ich finde das er immer noch zu rau läuft, besonders bergauf !

    Beim Gas wegnehmen kam dann ein heulen was auch etwas lauter als normal war.

    Da er schon eine Weile lang tröpfelt (von unten) bin ich nicht sicher was es ist?

    Was kostet ca. eine Getriebeüberholung und / oder Kupplungsaustausch ?
    Ich März steht eine große Fahrt an und hätte gerne alles beseitigt.


    Danke euch schonmal. :o

    #2
    AW: HILFE - Geriebe oder Kupplung ?

    Moin!

    Erste Wahl ist: Suchbegriff eingeben. Z.b. Vibration

    Dann lohnt sich ein Blick auf die Kreuzgelenke der Antriebswellen. Ausgeschlagen? Auswuchtgewichte abgefallen?
    Unwucht an den Rädern? Sand in den Felgen?

    Die Antriebswellen könnte man nach einer Sicht- und Spielprüfung evtl. erstmal abschmieren, dann Probefahrt machen.

    Getriebeundichtigkeit muß damit nicht im Zusammenhang stehen.

    Gruß aus FRI

    Joke
    ... there is no better way to drive.

    Kommentar


      #3
      AW: HILFE - Geriebe oder Kupplung ?

      Das Getriebe und die Kupplung sind komplett hinüber, da hilft nur noch alles neu zu kaufen und das alte Gelumpe mir schicken, oder ich hols mir ab.

      Nein im Ernst, Reifen/Räder und Kardanwellen/Kreuzgelenke würde ich mal kontrollieren, da liegt der Hund begraben wie es Joke schon schreibt.

      Aber wenn du ein neues Getriebe kaufst... das Alte nehm ich trotzem :-) ich entsorge sowas umweltgerecht und kostenneutral!
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar


        #4
        AW: HILFE - Geriebe oder Kupplung ?

        Gibts denn in der Nähe von 53359 Rheinbach bzw. Bonn eine zu Empfehlende Werkstatt?

        Gruß Marcel

        Kommentar


          #5
          AW: HILFE - Geriebe oder Kupplung ?

          hallo,
          bei meinen defender (125 TKM ) war die 2 massenschwungscheibe die ursache. ab einer höheren laufleistung zerbröseln die feder in der schwungscheibe und dann gibt es bei höheren drehzahlen diese unwucht. ist bei fast allen gängen spürbar nicht unbedingt geschwindikeitsabhängig

          Kommentar


            #6
            AW: HILFE - Geriebe oder Kupplung ?

            Echt? aha... warum hab ich mit 250.000km noch das erste Zweimassenschwungrad drinnen? Ich weiß nicht wie du fährst, aber wer das Wägelchen mit Gefühl fährt und auf das Baby hört was es dir sagt, dann zerbröselt da nix. Ach, das der TD5 etwas rauh wird ab knappe 3000 U/min ist bekannt, oder?

            Jetzt frag mal nicht gleich nach ner Werkstatt, schau doch mal selber. Kontrollier deine Reifen, schau nach den Felgen und Gewichten, dann kontrolliere deine Kreuzgelenke und Wellen. Das ist kein Hexenwerk und dauert mal 10 Minuten. Weißt wie es geht?
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar


              #7
              AW: HILFE - Geriebe oder Kupplung ?

              Werkstatt: Ralf Ehlermann in Romaney. (Ehlermann Spezialfahrzeuge)

              SC
              Wenn nicht wir, wer dann?

              Kommentar


                #8
                AW: HILFE - Geriebe oder Kupplung ?

                Schau mal die Antriebflansch an der Hinterachse nach,als die bei mir an der Verzahnung ausgeschliffen waren,gab es auch änliche geräusche.Hab mir dann
                die verstärkten Steckachsen mit den Flansch eingebaut.Und sonst wie Dinosaurier beschrieben vorgehen.
                En gruess us de graue Schwyz Gert

                Kommentar


                  #9
                  AW: HILFE - Geriebe oder Kupplung ?

                  ne du ich weiß net wie das geht,

                  bin da noch neu mim LR !

                  aber dann karr ich den ma auffen Wagen heber und schau mal was ich so wackeln kann.

                  Danke schonma

                  Zitat von Dinosaurier Beitrag anzeigen
                  Echt? aha... warum hab ich mit 250.000km noch das erste Zweimassenschwungrad drinnen? Ich weiß nicht wie du fährst, aber wer das Wägelchen mit Gefühl fährt und auf das Baby hört was es dir sagt, dann zerbröselt da nix. Ach, das der TD5 etwas rauh wird ab knappe 3000 U/min ist bekannt, oder?

                  Jetzt frag mal nicht gleich nach ner Werkstatt, schau doch mal selber. Kontrollier deine Reifen, schau nach den Felgen und Gewichten, dann kontrolliere deine Kreuzgelenke und Wellen. Das ist kein Hexenwerk und dauert mal 10 Minuten. Weißt wie es geht?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: HILFE - Geriebe oder Kupplung ?

                    Also gut...
                    Du stellst dein Wägelchen auf eine Ebene Fläche, legst an Stein oder was untern Reifen zur Sicherheit :-) und keinen Gang und nicht die Handbremse ziehen. Der Wagen muss also schiebbar sein. Dann legst dich drunter und da wirst du 2 schwarze Rohre finden, die vom Getriebe in der Mitte zur Vorderachse und eines zur hinterachse führt. Krabbel bei der Beifahrerseite drunter, da die nicht in der Mitte liegen. Die Rohre, oder auch Kardan- oder Antriebswellen haben Flansche, da sind die mit der Achse oder auf der anderen Seite mit dem Getriebe abgeschraubt. Die komischen Gelenke da direkt an den Flanschen sind die Kreuzgelenke. Jetzt mit beiden Händen da an der Welle nach oben und unten wackeln. Die Gelenke sollten kein Spiel haben. Du wirst aber merken, dass das Getriebe, also der Flansch sich ein wenig bewegt, vor allem drehen lässt. Normal. dann die andere Seite. Fang feste an und dann mit Gefühl, du mnerkst dann schon ob da was nackelt oder nicht. Spiel einfach mla ein wenig mit der Welle. Nein, da kannst du nicht mehr kaputt machen wie es eh schon ist, von mir aus kannst dich da auch wie ein Affe dran hängen.
                    Dann mal an den Reifen wackeln und hören, sowie fühlen ob da auch was an der Aufhängung ausgeschlagen ist....
                    Nix Wagenheber.
                    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: HILFE - Geriebe oder Kupplung ?

                      Wenn Du gleich einmal unter dem Auto liegst könntest Du ihn abschmieren. Weiterhin könntest Du die Füllstände in den Achsen und Getriebe, Verteilergetriebe prüfen.
                      Landrover Defender 110 SW

                      grüsse jossidd









                      Kommentar


                        #12
                        AW: HILFE - Geriebe oder Kupplung ?

                        Ach Jossid, mach mal langsam. Er hat noch keine Erfahrung mit seinem Defender, da soll er schon mal das komplette Wartungsprogramm durchführen? Eins nach dem Anderen. Gehen lernt man nicht an einem Tag.
                        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: HILFE - Geriebe oder Kupplung ?

                          Und auch nicht in einem Jahr

                          Ich hatte Vibrationen beim Gas weg nehmen , und habe zig mal unter der Karre gelegen , "Experten" haben gesucht und nix gefunden , bis eines Tages sich mit einem Lauten Knall der Herzbolzen des Hinteren Diff sich verabschiedete.

                          bei einem Defender überträgt sich das Geräusch und die Vibrationen extrem stark das Problem kann überall liegen , in erster Linie Ruhe bewahren , Die Erfahrung sagt so schnell fällt er nicht auseinander :-) :-)
                          Defender heißt solange er fährt ist er nicht kaputt :-) frei übersetzt

                          Kommentar


                            #14
                            AW: HILFE - Geriebe oder Kupplung ?

                            Hallo
                            Lastabhängige Vibrationen hört sich nach Antriebstrang nach Getriebe an.
                            Kann man einfach testen. Wenn ich die Resonanzfrequenz nur im letzten Gang bei einer bestimmten Geschwingigkeit treffe, dazu noch unter Last scheint es Kardan zu sein. Am besten in einem niedrigeren Gang versuchen die gleiche Drehzahl zu treffen icl. Last. Wenn sich keine Resonanz einstellt kann es nur nach Getriebeausgang sein. Also ab Kardan usw
                            Gruss Micha

                            Kommentar


                              #15
                              AW: HILFE - Geriebe oder Kupplung ?

                              Moin Moin,

                              so an allem gerüttelt nirgends Spiel. Habe ma den Motor aufheulen lassen und dann bei verschiedenen Drehzahlen gehalten.
                              Da waren sie, die Vibrationen....sind wohl die Motolager nicht mehr so Schwingungsresistent oder?

                              Gruß Marcel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X