Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jetzt amtlich: Feinstaub-Fahrverbot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Original von 109S3
    Haj,

    man bin ich Froh, dass ich da weg bin......

    Das wird ja immer besser mit den Berliner Sp******........

    Für mich sind das:
    Überbezahlte, meistens nicht Anwesende, keine Ahnung habende etc.... Tranfunzeln !!!!

    Wenn ich davon betroffen wäre, es keine Ausnahmegenehmigung gäbe, dann müßte ich meine Serie IIa aus der Stadt schieben , wenn ich mal wieder fahren wollte..... Mann oh Mann.......

    109S3
    Hallo Haudegen/109S3

    mal die Frage wie Frankreich mit dem Thema Feinstaub umgeht?

    Grüße
    manfred

    Kommentar


      #62
      lkw befreit vom fahrverbot ??

      hab ich was verpasst ?

      in diesem zeitungsartikel ist allesmögliche zum thema geschrieben, aber immer dreht es sich um pkw und kombinationsfahrzeuge.
      von lkw ist da keine rede. kann ich mich also freuen :D, oder ist das zu früh gefreut ?? ?(

      siehe hier
      vergrössern =
      mit der maus in die untere linke bildecke fahren
      und auftauchendes sympol klicken.

      @sigi:
      genau das seh ich auch so, denn nur wachstum zählt und klingende kassen und das bringt die feinstauborgie für die autoindustrie (und deren"verwandschaft").



      .

      Kommentar


        #63
        Original von Stefan_NSW
        Manche müssen dahin fahren. Aber tröste dich, die Feinstaubverordnung gilt bundesweit
        und wird somit auch zu Dir kommen, spätestens 2008 :P

        Diesmal sind wir Schwaben halt führend X(
        Hallo Stefan,

        so ganz richtig ist das nicht. Der Bund gibt die Richtlinien vor, aber die Städte sind nur in der Pflicht, Umweltzonen einzurichten, wenn die Grenzwerte überschritten sind. D.h. in Städten, in denen nie die Grenzwerte überschritten werden, wird es auch keine Umweltzonen geben. Nicht das der Eindruck entsteht, es werde jetzt in jeder Stadt Umweltzonen geben. :)
        Dennoch schlimm genug, falls es keine Ausnahmen für Anwohner geben wird. Aber auch das liegt allein im Ermessen der Länder, nicht des Bundes. Die Länder (oder sogar die Städte selbst) können diese Ausnahmen beschließen.
        dieexpedition.de
        facebook.com/dieexpedition

        Kommentar


          #64
          Original von Caruso
          Original von Kellerkind
          Hab im 90-ger 'n KAT nachgerüstet .Bringt nur leider nix in Bezug auf die Feinstaubklassifizierung ;(.Werd dann wohl bald nich mehr zur Verwandschaft nach Stuttgart dürfen :(.
          Philipp
          Warum?
          Hat sich die Schlüsselnummer nicht geändert?
          Nachrüsten mit KATs auf EURO II bringt wirklich nicht viel, denn ab 2010 werden die Werte verschärft, dann dürfen nur noch Fahrzeuge ab EURO III in die Städte. Damit fallen dann die so teuer auf EURO II nachgerüsteten Fahrzeuge auch wieder raus und werden dann ebenfalls ausgesperrt.
          dieexpedition.de
          facebook.com/dieexpedition

          Kommentar


            #65
            was heisst jetzt FAHRZEUGE alle oder was ist hiermit
            Jetzt amtlich: Feinstaub-Fahrverbot



            .

            Kommentar


              #66
              Original von brooklands
              Hallo Haudegen/109S3
              mal die Frage wie Frankreich mit dem Thema Feinstaub umgeht?
              Grüße
              manfred
              Haj,

              also ich habe hier noch nix davon mitbekommen, das hat aber nicht viel zu sagen.

              Aber ich denke, dass die Leute hier denen in Paris wohl den Vogel zeigen würden, wenn die soetwas auf den Plan brinegn würden.

              Wie heißt es so schön.... Paris ist weit weg....

              109S3

              Kommentar


                #67
                Original von BookWood

                Nachrüsten mit KATs auf EURO II bringt wirklich nicht viel, denn ab 2010 werden die Werte verschärft, dann dürfen nur noch Fahrzeuge ab EURO III in die Städte. Damit fallen dann die so teuer auf EURO II nachgerüsteten Fahrzeuge auch wieder raus und werden dann ebenfalls ausgesperrt.
                Im Moment läuft das wohl nach Schlüsselnummern und wenn das schlimmer wird,werden die Städte bald ziemlich leer sein.
                Ist den Regierigen neulich auch schon aufgefallen.
                Man hat mal wieder nicht damit gerechnet,daß so viele Fahrzeuge betroffen sein würden.
                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                Kommentar


                  #68
                  Haj,

                  dann sind die Innenstädte noch "Toder" als sie bisher schon waren....

                  Da niemand mehr reinfahren darf...... und Parkplätze in den Innenstädten ja auch mit System abgebaut, bzw. Straßen durch Fußgängerzonen ect. da wo ich wohnte zu mindest ersetzt werden.....

                  Die Geschäfte in der Innenstadt freuen sich dann, wenn niemand mehr kommt, weil man nicht rein fahren, bzw. direkt vor dem Geschäft parken kann.....

                  1090S3

                  Kommentar


                    #69
                    Moin,

                    aus der WN-Zeitung vom 27.1.07:

                    Nachgerüstete Rußpartikelfilter für Dieselmotoren bewirken einen erhöhten Spritverbrauch und einen Anstieg der Stickoxid-Emmisionen.Das haben Untersuchungen des Schweizer Forschungsinstitut für Materialwissenschaften und Technologie "Empa" ergeben.Der Kraftstoffverbrauch bei einem nachträglich eingebauten System steigt um bis zu drei Prozent. Der Ausstoß an Stickoxiden stieg je nach Fahrsituation um ein bis elf Prozent.

                    Also is der DPF auch nich der Weisheit letzter Schluß X(.Da spar ich lieber weiter auf'n Oldtimer =).

                    Philipp

                    Kommentar


                      #70
                      der punkt ist

                      alle denken lieder nur an sich. ich habe versucht in anderan forumen die menschen etwas aufmärksam zu machen auf die EU rechte.
                      nach EU recht, FREE MOVEMENT INSIDE ALL EU MEMBER STATES FOR EU CITIZENS AND MOTOR VEHICLES.
                      das hiest in klar text das man die länder und städte anklagen kann durch denn europe menschen rechts gericht wegen hindernisse von fire bewegung für dich und dien auto.
                      das grosste problem ist die leute zuzamen zu bringen und ein klagge gemiensam zu bringen.
                      so lange jeder redet sich full mit, ich bin damit nicht getroffen und es ist mir schnurz egal, werden wir alle verlieren.
                      ich versuche mich durch zu kämpfen an das eu recht system und werde zietmässig an das europe parliment schrieben für hilfe und infos.
                      in uk sind alle landy freunde zuzamen und freunde. wir winken und grussen uns immer, egal ob man sich kennt oder nicht. wir stehen zuzamen und wurden sowas wie hier angehen.
                      liede sehe ich bis jetz nur gelabe und nichts konkrates.
                      ALSO FREUNDE! was ist? sind wir in denn gliechen hobby? haben wir was gemiensam? oder ehr nicht?
                      für mich habe ich es einfach. miene 3 landys sind alle in uk gemäldet und blieben da auser mien series 3 der in biede länder ist. ich könte mich einfach zuruck legen und warten bis kien landy mehr in D fährt. das mach ich aber nicht mit und wunsche mir etwas mehr zuzamen halt mit unsern hobby.
                      lg. rob
                      109GS 110 200 defy 109FFR

                      Kommentar


                        #71
                        hi ydnaldlo ,

                        so sollte mein posting oben nicht verstanden werden,
                        es ist nur angenehm, wenn mal durch die maschen schlüpft und damit,
                        jedenfalls für ne weile mal ein problem nicht hat.

                        aber ich hab auch schonmal laut nachgedacht, wie man vielleicht die
                        industrie für ne kat-lösung durch zahlreiche nachfragen ermuntert
                        oder
                        was du schreibst ist natürlich eleganter,
                        die ganze verordnung kippen so wie sie durchgesetzt werden soll.

                        ich halte es für absolut ausreichend, wenn man(die politik) die industrie zwingt
                        neuwage schadstoffarm herzustellen, ja auch herzustellen und dabei auch gewicht auf verursacher wie
                        bremsabrieb und reifenabrieb durch neue stoffe und material auszuschliessen.

                        die alten autos laufen von alleine aus und die paar oldtimer tun kaum was.

                        @all:
                        also, wie könnte es aussehen ???


                        .

                        Kommentar


                          #72
                          RE: der punkt ist

                          Original von ydnaldlo
                          das hiest in klar text das man die länder und städte anklagen kann durch denn europe menschen rechts gericht wegen hindernisse von fire bewegung für dich und dien auto.
                          Hi Rob,

                          Deine Absichten in allen Ehren, aber dann könntest Du doch schon heute Deine Regierung anklagen, weil London nur begrenzt befahrbar ist 8) ... und es könnte ja jeder EU-Bürger die Regierung in Österreich verklagen, weil dort das Pickerl eingeführt wurde, oder Italien, Frankreich und Spanien, weil die horrenden Autobahngebühren einem Fahrverbot für finanziell minderbemittelte Autofahrer gleichkommt ?( ... und natürlich können die hier demokratisch gewählten Volksvertreter von der Speditionslobby an den Pranger gestellt werden ...

                          ... ich wünsche Dir viel Erfolg!

                          Viele Grüße mitten aus´m Pott

                          Norbert

                          ... und wenn ich mal wieder per pedes unterwegs bin, dann ärgere ich mich auch über die luftverpestenden Autos ;)
                          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                          Kommentar


                            #73
                            Wenn ich das alles so lese, muss ich als Schwabe sagen,
                            es wird nicht mehr lange dauern und mein 97er TDI bekommt eine französische Nummer. :D Ich lebe seit 2 Jahren in Südfrankreich, mit zweit Wohnsitz in der Bedauernswerten Republik Deutschland.
                            War Job mässig gezwungen die BRD zu verlassen. Ausland oder Arbeitslos !
                            In Frankreich gibt es zwar eine KFZ Steuer, diese wurde aber ausgesetzt, da die Maut genug in die Kassen des Verkehrsministers einbringt. In Frankreich werden die Einnahmen nämlich da verwendet wofür Sie erhoben werden.

                            Gruß aus Südfrankreich

                            Kommentar


                              #74
                              dont talk crap

                              london hatt kien fahr verböt. und wär das erzählt war noch nie da oder glaubt diesen schwachsin von einen spd politika hier.
                              london hatt einen einfahrt tages ticket. kostet 5 pounds uk pro tag, egal ob dien auto 1 tag alt ist oder 50 jahre alt ist. ich war jetz für ein parr wochen da und muste es nämlich bezahlen.
                              109GS 110 200 defy 109FFR

                              Kommentar


                                #75
                                Original von Jordi
                                In Frankreich werden die Einnahmen nämlich da verwendet wofür Sie erhoben werden.
                                ... und wie finanzieren die ihre Armee und die Fremdenlegion ?(

                                Viele Grüße mitten aus´m Pott

                                Norbert
                                ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X