Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jetzt amtlich: Feinstaub-Fahrverbot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Original von DeltaEchoFoxtrott10
    warum zur hölle habe ich eigentlich das dumme gefühl das es immer nur um kohle geht und wie man sie bekommen kann ?
    abgesehen davon sprachen die mal von einer "vereinfachung", wenn ich jetzt schon lese das ein td5 motor bj01 in einem HT plötzlich sauberer ist als einer in einem td5 SW bj04 mit oxikat dann frage ich mich ob die leute die sich son quatsch ausdenken noch alle aufem ZAUN haben X( :evil:

    das ist doch auch alles wieder nicht richtig durchdacht und von a-z läuft das schon im vorfeld auf probleme und einzalfalllösungen hinaus.

    junge junge junge , das wird noch richtig lustig hier in germanien ...
    Mit Deinem Gefühl ist alles in Ordnung !!!!
    Wegen Vereinfachung: Politiker halten das Gleichgewicht indem sie exakt das Gegenteil von dem tun was sie sagen.
    Und ja, sie haben alle aufem Zaun, wie könnten sie sonst so geschickt lügen und betrügen um damit den rektalen Zugang zu ihrer Lobby zu ebnen und am Ende die entsprechenden Posten in den Vorständen etc. zu bekommen.
    Auch wenn das kein Politikforum ist, diese Bemerkung musste ich jetzt rauslassen.

    Aber eine Stimme sprach: lächelt und seid froh, es könnte alles noch viel schlimmer kommen. Und ich lächelte und war froh, und.....


    Viele Grüße
    Ingo

    Kommentar


      #17
      RE: Jetzt amtlich: Feinstaub-Fahrverbot

      Hi,

      und welche Sanktionen stehen dagegen ?

      bye
      Oli

      Kommentar


        #18
        RE: Jetzt amtlich: Feinstaub-Fahrverbot

        "wenn ich jetzt schon lese das ein td5 motor bj01 in einem HT plötzlich sauberer ist als einer in einem td5 SW bj04 mit oxikat dann frage ich mich ob die leute die sich son quatsch ausdenken noch alle aufem ZAUN haben "
        moment mal es sagt doch keiner das der sauberer ist! der fällt nur in eine andere stufe, weil man bei nem lkw mehr schadstoffe zulässt. und das ist auch vernünftig so.
        gruß eric

        Kommentar


          #19
          ...das Zitat vom "Götz von Berlchingen" wird immer aktueller. Der hat das richtig ausgedrückt und genau so mach ich das auch.

          Kommentar


            #20
            Hallo,
            die Umstellung des td5 von EURO 1 auf EURO 2 war gegen 2003.
            Beim Disco hilft der Blick ins Gesicht. Facelift mit neuen Scheinwerfern ist sicher EURO 2.
            Bein Defender.... keine Ahnung.
            Viele Grüße, Christian

            Kommentar


              #21
              RE: Jetzt amtlich: Feinstaub-Fahrverbot

              Original von Oli
              Hi,

              und welche Sanktionen stehen dagegen ?

              bye
              Oli
              Die üblichen, Bußgeld in verschiedenen Höhen, irgendwo hab ich 40 Euro für PKW und 100 für LKW gelesen. Da lässt sich schnell und einfach Geld machen - man braucht nur einen Ordnungsdienst
              neben das Schild stellen, ähnlich wie bei den Mautkontrollen im Ausland :-)

              Einer von vielen Links zum Thema:
              Feinstaub

              Im Gegensatz zum Fahrverbot bei erhöhten Ozonwerten (gabs meines Wissen letztmalig 2001)
              besteht das Fahrverbot ganzjährig für SK 1. Die anderen SK-Klassen können bei erhöhter Belastung stufenweisenweises Fahrverbot auferlegt bekommen.

              Kommentar


                #22
                Hallo,
                also bei uns soll das Fahrververbot ab 2008 auch kommen. Und ich wohne in der Innenstadt. Das würde bedeuten, dass ich nicht einmal mehr mit meinem Fahrzeug von und zu meinem Wohnsitz fahren kann. Das kann wohl nicht sein. Wie soll ich meinen Defender dann jemals wieder aus der Garage rausfahren dürfen?? Als Anwohner muß mir doch die Möglichkeit gegeben werden, z. B. den Einkauf nach Hause zu fahren, da der nächste Supermarkt 3 Km weg ist.
                Sowas ist doch verrückt.
                Anderseits stehen bei uns die Autos an den roten Ampeln und im Stau minutenlang sinnlos und verpesten die Umwelt, nur weil aus verkehrspolitischen Gründen den Autofahrern das Fahren in der Stadt vermiestund verbaut wird. Wenn das abgestellt wird, würde sicher die Feinstaubbelastung schnell sinken.
                Und Rußpartikel für den Def.? Gibts die dann??
                Da bin ich mal gespannt wie es weitergeht. Langsam machts echt keinen Spaß mehr.

                Gruß

                Rulaman
                www.landy-planet.de

                Kommentar


                  #23
                  Plakette

                  ... und die Druckkosten für die doofe Plakette belaufen sich höchstens auf 20ct, kassiert wird aber 5EUR - na ja so ist das eben in Deutschland - aber vielleicht ist das mal ein Anlass für einen Landy-Demo in Ludwigsburg - Ich bin dabei ...

                  Da lob ich mir den Middle East, hier kostet der Liter Sprit gerade mal umgerechnet 20ct - das Paradies des Autofahrers, staatlich subventioniert und nicht abkassiert :)

                  Gruss Chrisi
                  LandRover - that's the way it is

                  Kommentar


                    #24
                    Wo sind die Ruhrgebietler? Ich glaube die hängen alle bei ihren Händlern rum, und bestellen ein neues Auto, die Politiker haben wohl den Knall noch nicht gehört.
                    Die wollen des ganze Ruhrgebiet als Sperrzone ausweisen!!!???

                    Das ist ein Fass ohne Boden, jetzt wird der Boden noch ausgehöhlt.

                    Bin für heute fertig, kopfschüttel.

                    Gruß an die Leidgenossen aus Schweden

                    -Dieter-
                    Gruß aus dem schönen Jämtland:D

                    Dieter

                    Er muss nicht immer grün sein, aber unten grün und oben weiß

                    Kommentar


                      #25
                      Erst mal abwarten, da wird es auch wieder Ausnahmen für Anwohner und so geben. Gabs ja bei den Ozonregeln auch. Die wollen doch immer was machen, aber ohne jemandem ans Knie zu pissen.

                      Und wie ist das denn mit fahrzeugen aus dem Ausland? Muß dann jeder Touri sich auch so eine Plakette besorgen?

                      Also dann sollten wirklich unsere Autos bald auswandern ...
                      Who needs luxury?

                      Kommentar


                        #26
                        Die Feinstaub-Verordnung stammt vom EU-Parlament, dort dürft Ihr Euch bedanken!
                        Bei den deutschen Behörden könnt Ihr Euch bedanken, dass sie die Sache so ewig verschleppt haben - bis Klagen drohten, bzw. schon eingereicht wurden.

                        Die ganze Diskussion hier rutsch schon ziemlich ins Politische ab. Bei zwei bis fünf Beiträgen frage ich mich, ob die Verfasser erst einmal einen Grundkurs "Demokratie" belegen sollten...

                        MsJ,
                        Jörg


                        PS:
                        Ok, nennt mich Öko-Freak oder sonstwie.
                        Aber wer ernsthaft für 3km (!) zum Supermarkt den Landrover anwirft, dem wünsche ich
                        in einer Innenstadt, nahe einer Kreuzung zu wohnen
                        einen Benzin/Dieselpreis von 5Euro+
                        keine Kinder (die unter der Dämlichkeit unserer Generation leiden müssen)







                        PPS:
                        JA, die Umsetzung der EU-Verordnung ist DÄMLICH!
                        Meinen GolfIV darf ich stehen lassen.
                        Den Defender eventuell (LKW).
                        Mit der Ur-Alt-Zweizylinder-BMW darf ich fahren. Hat zwar null Abgasreduktion, aber Moppeds haben sie vergessen - oder wie?

                        Kommentar


                          #27
                          Die Schilder stehen doch schon überall um euch herum Hagen ,Essen,Oberhausen........ ihr braucht nur die Augen zu öffnen und den Geldbeutel.
                          Bis die Tage

                          Andreas aus dem Sauerland

                          Kommentar


                            #28
                            Wenn die Schweinstaub-Verodnung hierher kommt, verlege ich ich 3Km nach Westen. Die Franzosen dort werden nie so bekloppt sein und den EU-Mist so vorauseilend mitmachen wie unsere Politiker. Der deutsche Staat kann dann auch gerade noch auf meine Steuern verzichten. Das Bauland ist auch billiger. Irgendwann läuft das Faß in diesem Land noch über!
                            ;( ronlandy

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,

                              @JuLi: danke für die Belehrung (oder soll ich schon Beleidigung sagen)? Ich fühle mich auf jeden Fall angesprochen und angegriffen.
                              Eigentlich ist Deine Äußerung nicht das Niveau, auf dem hier im Forum kommuniziert wird.
                              Und Deine oberflächliche Betrachtung geht am Thema vorbei. Denn gerade wie das Problem Umweltbelastung derzeit angegangen wird, zeigt, dass nicht Demokratie, sondern blinder Aktionismus herrscht. Die Vorgaben der Europäischen Gemeinschaft werden nicht so umgesetzt, dass tatsächlich eine spürbare Reduzierung der Feinstaubbelastung erfolgt.
                              Nur nebenbei: Ich bin selbst betroffen, da ich in der Innenstadt an einer viel befahrenen Straße wohne, habe 2 kleine Kinder und fahre Land Rover. Ich will aber nicht das ausbaden, was andere verbrochen haben.

                              Die überwiegende Feinstaubbelastung soll z.B. nicht von Fahrzeugen sondern von Heizöfen, basierend auf fossilen Brennstoffen ausgehen. Ich habe keine Quelle zur Hand aber glaube mich zu erinnern, dass der Anteil so bei 80 % liegen soll. Hier redet niemand von Heizverbot. Die Autofahrer sollen mal wieder als Sündenböcke dienen.

                              Meine Heimatstadt Reutlingen ist ein gutes Beispiel:
                              Fakt 1:
                              Laut unserer Tagespresse betrifft das Verbot 8 % der im Landkreis zugelassenen Fahrzeuge! Und die betroffenen Fahrzeuge dünnt es in den nächsten Jahren eh aus. D.h. der ganze Aufwand der betrieben wird, das angestrebte Ziel zu erreichen steht in keinem Verhältnis zu den Kosten und Folgen.
                              Fakt2:
                              Die direkt durch das Zentrum von Reutlingen führenden Bundesstraßen B 28 und B 312/313 sind von der Verbotsregelung ausgenommen! Diese Straßen liegen genau außerhalb der Grenzen der Fahrverbotszonen. (im übrigen ca. 500m von meiner Wohnung weg!!)
                              Hier entsteht jedoch die überwiegende Belastung. Auf der B 312 wurde z.B. 2003 ein durchschnittliches Tagesaufkommen in der Größenordnung von 50.000 Fahrzeugen !! gezählt und seit 01.01.2006 bislang 25 Überschreitungen der Belastungsgrenze für Feinstaub festgestellt. Die Quelle der Daten ist der Luftreinhalteplan unseres Regierungsbezirkes!
                              An diesen Straßen war sicherlich aus (demokratischen!) Gesichtspunkten heraus ein Verbot nicht angebracht! Bei der ca 0,5 qkm Altstadt und den Wohngebieten, in denen aber keine Feinstaubmessungen gemacht wurden aber offensichtlich schon! Das ist doch schizophren! Ich kann jetzt schon prophezeien, dass hier keine erhebliche Reduzierung der Feinstaubbelastung in Reutlingen trotz der Fahrverbotszonen erfolgen wird!
                              Das Reutlinger Beispiel kann sicherlich beliebig auf andere Orte angewandt werden.

                              Alles in allem zeigt das, dass wir mal wieder an der Nase herumgeführt werden.

                              Gruß

                              Rulaman
                              www.landy-planet.de

                              Kommentar


                                #30
                                ...und gleich noch was dazu:
                                Lieber Juli,
                                leider steht mir zusätzlich zu meinem Disco leider weder ein Golf IV noch ein Motorrad zur Verfügung. Aber ich komme gerne auf ein Angebot Deinerseits zurück, meine Einkäufe und Transporte von Deinen Zweit- oder Drittfahrzeugen transportieren zu lassen.
                                Oder ich bin eben der der faule Depp, der es nicht auf die Reihe bringt mit 3 Wasserkästen 3km heimzulaufen.
                                Viele Grüße, Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X