Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DISCO 2 - Oelverlust rechte Seite unter Oelfilter bzw. Turbo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: DISCO 2 - Oelverlust rechte Seite unter Oelfilter bzw. Turbo

    Allen LR Freunden ein Frohes Neues,

    vor ca. 3 Monaten habe ich mir einen Disco 2 td5 MY 02 gekauft, Serien Nr. 2A76... mit 131TKM. Ohne viel Schnickschnack, wollte nur sicher durch den Winter kommen. Dann hat mich aber das Fieber gepackt.:D

    Nach und nach habe ich mich über den "Dicken" klug gemacht und repariert. Nachdem rundrum alle Bremsen neu gemacht waren, hatten mich zum Glück die tres amigos verlassen. Auf solche Freunde kann ich gerne verzichten. Dann hatte ich frisches 75W90 in die Differentiale und das LT230 gefüllt, dann kam das 5-Gang Getriebe dran. Alles gut soweit.

    Die nächste Baustelle ist ein großer Oelverlust auf der rechten Motorseite (Fahrerseite) hinter bzw. unter dem Oelfilterflansch. Das Oel läuft am Block runter, sammelt sich ein wenig an der überstehenden Zylinderkopfdichtung und geht dann über die Getriebeglocke an den Auspuff.

    Von oben gesehen, es scheint nicht der Flansch bzw. die Dichtung für den Oelfilteranschluss zu sein, den Täter vermute ich hinter der Teile Nr. PNH101840 , den Schlauch vom Turbo an den Motorblock, und zwar am Anschluss Motorblock. Da das alles stark verbaut ist, kann ich es nicht sehen ohne den Turbo und seine Schläuche ringsherum ausgebaut zu haben.

    Hatte schon jemand Erfahrung damit? Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Wenn ja, muss ich einen neunen Schlauch kaufen oder kann man die Überwurfmutter irgendwie abdichten?

    Danke für Eure Hilfe.

    Achim

    NB. Ist mein erster Beitrag, hoffe alles ist ok.

    #2
    AW: DISCO 2 - Oelverlust rechte Seite unter Oelfilter bzw. Turbo

    Hallo Achim,

    Ob du mit deiner Vermutung richtig liegst ist per Ferndiagnose kaum festzustellen. Schau dir evtl. das Ganze mal von unten an, da sieht man eventuell genauer, wo es herkommt. Eine weitere alternative ist ein kleiner Spiegel + Lampe, hat mir schon oft geholfen! In diesem Bereich des Motors ist nämlich ziemlich viel, was mit Öl zu tun hat, z.B. Rücklaufleitung vom Turbolader, die gerne mal undicht wird und die Ölzentrifuge. Bei letztgenannter ist mir schonmal der Deckel undicht geworden, weil irgendein Horst die beiden Schrauben so fest angeknallt hat, dass die Gewinde im Gehäuse weg waren.
    Viel Erfolg bei Suche und Reparatur!

    Grüße,
    Thomas

    Kommentar


      #3
      AW: DISCO 2 - Oelverlust rechte Seite unter Oelfilter bzw. Turbo

      Moin Achim, ich hatte annähernd das gleiche Problem.
      Konnte die Ursache für die Leckage anfangs auch nicht lokalisieren.
      Am Ende war es dann die Dichtung Ölkühlergehäuse zum Motor.
      http://www.allbrit.de/UNI.cfm?PAGE=816348&SPRACHE=DE
      Allerdings habe ich nur die Schrauben von Ölkülerflansch und Ölkühler ganz vorsichtig nachgezogen.
      Seitdem ist Ruhe.
      Die Turboladerrücklaufleitung (PNH101840) war bei mir nur oben am Turbolader undicht.
      Dabei lief da Öl schön an der Leitung entlang und sammelte sich auf einem kleinen Absatz am Motorblock, direkt über der Ölwanne.
      Von dort nam es dann, den von Dir beschriebenen, Weg.

      Grüsse

      Heinz

      PS: Zum Nachziehen der Ölkühler- und Filterflansch- Schrauben muss wohl der Filter ab.

      Kommentar


        #4
        AW: DISCO 2 - Oelverlust rechte Seite unter Oelfilter bzw. Turbo

        Hallo allerseits,

        wenn man es macht, dann schon richtig. Ich habe mir von der Insel einen Karton voll Dichtungen bestellt. Unter anderem für den Oelkühler, Turbooelrohr etc. Mit Erstauen habe ich feststellen müssen, dass es sich eigentlich um Metalldichtungen handelt. Kann ich die ohne Dichtmittel montieren? Oder muss ich Silikondichtmittel bis 200 Grad - manche nennen es hier Schmotze - vorkleistern?

        Bin nur Kfm. aber Metall auf Metall? Klingt komisch.

        Danke Euch für einen Tip.

        LG Achim

        Kommentar


          #5
          AW: DISCO 2 - Oelverlust rechte Seite unter Oelfilter bzw. Turbo

          Hallo Achim

          Metall auf Metall ist schon O.K.
          Die Dichtungen sind aus weichem Metall, Kupfer oder Alu.
          Das soll so sein :-)

          Kannst auch gerne mal zu ST Kommen : Stammtisch im Bergischen Land
          Da sind immer einige Disco2 Fahrer zum Fachsimpeln ;-)

          Gruß Ralf.
          Nachher ist man immer Schlauer......

          Kommentar


            #6
            AW: DISCO 2 - Oelverlust rechte Seite unter Oelfilter bzw. Turbo

            Hallo Ralf,

            danke für die Tipps. Habe heute die Kühler- und Motorabdeckung weggenommen, Motorwäsche gemacht. Au backe war der versüfft. Jetzt muss er erst einmal etwas gefahren werden und dann suche ich weiter. Gegen Kälte kann man sich ja schützen wenn man draussen schrauben möchte, da machen -3 Grad nichts.

            Hatte neben den Dichtungen auch eine Hardyscheibe und ein GKN Kreuzgelenk von der Insel bekommen. Ich also unter den Wagen mit 9/16 Ringschlüssel bewaffnet und wollte die Muttern der Kardanwelle am LT 230 lösen. War auch relativ einfach, die Mutter ging bis kurz vor herausdrehen und dann war der Bolzen im Innern der Bremstrommel wohl lose. Ohne weiteres bekomme ich die Kardanwelle nicht vondem VTG bzw. der Bremstrommel. Der Wagen macht mich sick

            Muss ich den Bolzen jetzt absägen, die B-trommel runternehmen und neue Bolzen bzw. Flansch einsetzen?

            Na ja, hier ging nichts mehr. Mal sehen was bei mir das Steuergerät so macht, vielleicht habe ich ja auch Oel im Stecker und nicht nur im Motor. Bingo. Volltreffer. Muss jetzt also noch diesen Kabelbaum unter dem Deckel kaufen.

            Übrigens, mein Oelverlust rührt wahrscheinlich von einem lecken Schlauch der ACE Einheit oder gar der Pumpe her. Ich schliesse die Dichtungen um den Oelkühler fast aus.

            Und noch was, komme dann am 18.ten zum ST. Danke für die Einladung.

            LG Achim

            Kommentar


              #7
              AW: DISCO 2 - Oelverlust rechte Seite unter Oelfilter bzw. Turbo

              Hallo Achim

              Schön das du zu ST kommst :-)

              Muss ich den Bolzen jetzt absägen, die B-trommel runternehmen und neue Bolzen bzw. Flansch einsetzen?

              Nicht umbedingt, schraub die anderen Muttern ab so das nur noch diese übrig ist.
              Jetzt mit großem Schraubendreher oder Knippstange zwischen Bremstrommel und Flansch hebeln so das der Bolzen unter spannung ist.
              Eventuell bekommst du so die Mutter noch gelöst.
              Dann muss aber die Bremstrommel runter und der Bolzen (die Schraube) neu gesichert werden.

              Viel Erfolg :-)

              Gruß Ralf.
              Nachher ist man immer Schlauer......

              Kommentar


                #8
                AW: DISCO 2 - Oelverlust rechte Seite unter Oelfilter bzw. Turbo

                Also, Baustelle Oelverlust wohl fertig. Es war so wie es im Augenblick aussieht die Dichtung LVH100230 vom Oelfilterflansch an den Oelkühler. Zum besseren Zugriff Hitzeschild abmontiert, mit 10er Ratschenschlüssel bzw. Nuss und 1/4 Zoll Knarre und kleiner Verlängerung die 3 Schrauben vom Filtergehäuse herausgeschraubt und neue Metalldichtung drunter gesetzt. Nach über 100 km immer noch alles dicht, vorher war nach 20 km schon wieder ne Pfütze auf dem Motorblock.

                Wenn bis nächstes Wochenende alles trocken bleibt muss ich das Getriebe noch "entfetten", dort sammelte sich ja alles durch den Fahrtwind.

                Achim

                Kommentar

                Lädt...
                X