Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lager Heckscheibenwischer, wie schmieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lager Heckscheibenwischer, wie schmieren?

    Hallo,

    1. Frohes Neues Jahr!

    2. Ich habe über die Feiertage mal wieder meinen Heckscheibenwischer gangbar machen müssen. Der frisst sich jedes Jahr über die Monate fest, so dass er sich nicht mehr bewegen will. Ich demontiere dann immer die Verkleidung der Hecktür, das Ersatzrad und diverse Teile der Mechanik, inkl. Wischermotor (sehr spaßig mit den Bürstchen) um die Welle wieder drehbar zu machen. Dazu habe ich von außen zwei Löcher in die das Gewinde der Außenbefestigung des Wischers gebohrt, damit ich die Welle auch von dort schmieren kann.

    Aber irgendwie ist das immer ein ziemliches Gebastel. Das Hauptproblem ist, dass ich die Welle nicht aus dem Lager ziehen kann. Das Teil ist irgendwie vernietet. Daher kann ich auch immer nur Tonnen von WD40 und Silikonöl reinsprühen. Besser wäre es, die Welle mal auszubauen, zu säubern und abzuschmieren. Aber das kriege ich nicht hin. Daher ist die Welle irgendwann wieder fest. Wie macht ihr das? Immerhin war die Welle 8 Jahre ok, bevor sie angefangen hat, jedes Jahr ihren Service zu fordern. Wie bekommt man die raus? Oder wie schmiert man die ab?

    #2
    AW: Lager Heckscheibenwischer, wie schmieren?

    Moin :-)

    Habe dieses Problem nicht :-)
    Aber, kannst du nicht den Motor einfach mal in Öl einlegen ?
    Dann sollte überall Öl hinkommen ;-)
    Nach der Montage die Dichtung Wischerarm / Welle mit Silikon abdichten.
    Wenn noch das Öl auf der Welle ist sollte es dort nicht haften und die Welle drehbar bleiben.

    Ist nur so ne Idee von mir, keine Ahnung ob das dauerhaft klappt.

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Lager Heckscheibenwischer, wie schmieren?

      Moin,

      ich versteh zwar nix von WD40, aber letztlich hat es egal wie einen entscheidenden Nachteil. Es zieht Staub und Dreck an. Also alles fein sauber machen und mit Teflon/Trockenschmierstoff schmieren. Ich würde die Welle dann mit dauerelastischer Scheibendichtmasse abdichten, Silikon auf der Blechtüre ... hm ... kannst Du über Deine Bohrlöcher auch mit Bremsenreiniger spülen, ohne größere Defekte im Innenbereich zu verursachen, dann tu es vorher.

      Und etwas werbung zuletzt - ich verwende das Zeug hier: http://www.profi-star.de/catalog/ite...cial-lube.html

      zu 1: Dirch auch;-)

      LGMAN
      Weil das Zündschloss links sitzt!
      landyblog.de

      Kommentar


        #4
        AW: Lager Heckscheibenwischer, wie schmieren?

        Jetzt wo DerMarcus das so mit dem Silikon erwähnt...
        Nicht das für´s Badezimmer !
        Das für PKW :


        Gruß Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #5
          AW: Lager Heckscheibenwischer, wie schmieren?

          Also ich weis nicht wo das problem ist,der Wischermotor hat bei mir einen Deckel den kann man lösen.Dann liegt alles frei und kann
          die Spindel reinigen z.B. WD40 (ist als recht verdreckt),dann Fett und Deckel zu und alles funzt wieder.
          En gruess us de graue Schwyz Gert

          Kommentar


            #6
            AW: Lager Heckscheibenwischer, wie schmieren?

            Grüße miteinander,

            genau wie Gerd hab ichs auch gemacht, WD40 schön wässern, danach 2-4 Teflon Marinefett rein von Quicksilver, fertig Deckel zu, läuft einwandfrei:D

            Grüße Klaus

            Kommentar

            Lädt...
            X