Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlüssel bzw Handsender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schlüssel bzw Handsender

    Moin Leute.
    Habe mir heute mal die Handsender der FB angesehen und festgestellt, die Drückgummis gehen kaputt. Kann man auch Rohlinge mit FB vom D2 oder drei nehmen und diese beim Händler programmieren lassen und beim Schlüsseldienst fräsen lassen? Alles in einem wäre mir ganz recht.
    Landrover Defender 110 SW

    grüsse jossidd










    #2
    AW: Schlüssel bzw Handsender

    Schlüsselbart machen lassen, abschneiden und (im z.B. alten oder neuen Gehäuse, erhältlich von LR)
    mit Zweikompontenkleber einkleben. Das Gehäuse muss ein wenig bearbeitet werden.
    Irgendwo in der Forenwelt hab ich das vor kurzen gesehen.
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: Schlüssel bzw Handsender

      Danke Murrat werde mich mal auf die Suche machen.
      Landrover Defender 110 SW

      grüsse jossidd









      Kommentar


        #4
        AW: Schlüssel bzw Handsender

        Zitat von jossidd Beitrag anzeigen
        Danke Murrat werde mich mal auf die Suche machen.
        Der von DEFEKTER beschriebene Umbauvorsachlag ist hier zu finden:




        Gruß,
        jokel

        Kommentar


          #5
          AW: Schlüssel bzw Handsender

          Bekommt man hier auch den Sender rein?http://www.keyprof.com/de.Product.ph...&pro_id=kpb039
          Landrover Defender 110 SW

          grüsse jossidd









          Kommentar


            #6
            AW: Schlüssel bzw Handsender

            Schau Dir mal die Anordnung der Knöpfe an, da kann der original Defender-Sender gar nicht reinpassen. Aber auch von der Größe würde der Sender da nicht reinpassen, die Platine ist nun mal leider sehr groß.

            Den Schlüssel und den Sender zu kombinieren ist aber nicht sonderlich schwer. Die Leergehäuse gibt es für ein paar Euro neu bei Ebay, da sind die Gummis dabei. Vorteil auch: die Knöpfe (zumindest bei meinem Modell) sind etwas flacher als Original und werden daher in der Jacken-/Hosentasche nicht so schnell versehentlich gedrückt. Wichtig ist aber: die Sendeleistung wird reduziert. Wenn Du den Schlüssel z.B. unverändert integrierst, was geht wenn oberhalb der Batterie keine Bauteile sind (meine Sender sind da anders als die in der oben verlinkten Anleitung), dann reduziert sich die Reichweite auf ein Bruchteil. Wenn Deine AS10-Antenne noch original ist (also mit Masse verbunden) und Du mit Original-FB direkt neben dem Auto stehen musst, damit es funktioniert, dann isoliere vorher unbedingt die Antenne, sonst ganz Du eventuell gar nicht mehr per FB aufsperren.

            Ich würde den Schlüssel auch nicht einkleben, sondern verschrauben. Der Schlüssel ist mit Sender nicht gerade klein und in gefährdeter Position. Wenn man bei steckendem Schlüssel ein-/aussteigt, kann man da schnell mit dem Knie anstoßen. Zudem kann man, wenn man den Schlüssel verschraubt, sehr viel Material wegfeilen, was der Sendeleistung sehr zuträglich ist. Das Hartgummi vom alten Schlüssel lässt sich mit einem Cutter leicht abschneiden, zwei Löcher sind im Schlüssel schon vorhanden. Die Löcher sind leider zu groß, um ein M4-Gewinde zu schneiden. Ich habe deshalb M2,5-Schrauben und -Muttern genommen und die Muttern ganz flach geschliffen. Wenn ich mal Muße habe, werde ich mir zwei M5-Schrauben mit extrem flachen Kopf drehen und entsprechende Gewinde schneiden.

            schluessel.jpg
            Grüße | Dominik

            Kommentar


              #7
              AW: Schlüssel bzw Handsender

              Hier http://www.defender2.net/forum/post183576.html#183576 kann man auch noch einen "2 in 1" Schlüssel bestellen.

              Kommentar

              Lädt...
              X