Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche Empfehlung: Unterboden Entrostung & Konservierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Brauche Empfehlung: Unterboden Entrostung & Konservierung

    Nach langem Hin-und Her werde ich mich wohl für die etwas kostenintensivere "Carblast" Unterboden-Kur entscheiden! Hat das von Euch schonmal einer machen lassen? Hierbei wird der komplette Unterboden, sowie Achsen, Rahmen, Motor und Getriebe zuerst Trockeneisgestrahlt. Die rostbefallenen Stellen werden dann mit Glasperlenstrahlen beseitigt und mit Epoxy Grundierung lackiert. Anschließend werden Unterboden, Achsen und Rahmen mit dauerelastischem Chassis-Schwarz lackiert und dann final mit einem speziellen Wachs versiegelt. Ich denke, das hält dann sicherlich "ein Leben lang" :-)

    Schaut Euch mal den Link an, da ist solch eine "Behandlung" sehr beeindruckend mit 120 Photos dokumentiert:

    Kommentar


      #17
      AW: Brauche Empfehlung: Unterboden Entrostung & Konservierung

      Ich frage mich nur wie sieht die Oberseite vom Rahmen aus? Die ist ja oftmals schlechter! Ich hatte meinen Rahmen damals ausgebaut um ihn zu strahlen, alles andere finde ich nicht optimal. Was kostet denn diese Behandlung, 1500+?? Ich werde mir für meinen einen neuen Rahmen holen der verzinkt ist und mit BK lackieren!

      Kommentar


        #18
        AW: Brauche Empfehlung: Unterboden Entrostung & Konservierung

        Zitat von Andre30 Beitrag anzeigen
        Ich frage mich nur wie sieht die Oberseite vom Rahmen aus? Die ist ja oftmals schlechter! Ich hatte meinen Rahmen damals ausgebaut um ihn zu strahlen, alles andere finde ich nicht optimal. Was kostet denn diese Behandlung, 1500+?? Ich werde mir für meinen einen neuen Rahmen holen der verzinkt ist und mit BK lackieren!
        Der Rahmen ist bei meinem eigentlich noch OK, also nix Substanzielles. Im Prinzip würde ein bisschen Abschleifen und Lackieren schon reichen um der weiteren Korrosion vorzubeugen. Mir geht es aber auch, und da bin ich ehrlich, um die Optik. Den Rahmen ausbauen oder gar ein neuer Rahmen steht denke ich in keinem Verhältnis. Wo fängt man an und wo hört man auf? Ist ja "nur" ein Defender und kein hochwertiges und seltenes Sammlerstück. Der von Dir genannte Preis kommt ungefähr hin.

        Kommentar


          #19
          AW: Brauche Empfehlung: Unterboden Entrostung & Konservierung

          Ok wenn dein Rahmen noch sehr gut ist, kann man das machen! Ich meine nur das mir das zu teuer wäre, dann mache ich es gleich komplett!

          Kommentar


            #20
            AW: Brauche Empfehlung: Unterboden Entrostung & Konservierung

            Also das beo Carblast sieht soweit gut aus.
            Nur wie sieht der Rahmen von oben aus?
            Strahlen und lackieren die da auch?
            Oder kommt da nur Wachs hin oder nicht?
            Von unten kann mann alles machen, kein Problem.
            Nur oben auf der/den Traverse(n) kommt man schlecht bis garnicht hin, wenn man nichts abbaut.
            Aber vll. arbeiten die mit einer Winkelstrahldüse (gibt es sowas?) und Spiegeln oder so.
            Geh doch einfach al zu einem Oldtimerrestaurator (sowas gibt es bestimmt auch in deiner Nähe) und schildere ihm dein Anliegen.
            Dann hör mal, was der dir sagt.
            Hauptsache der Defender ist grün / weiß.

            Kommentar


              #21
              AW: Brauche Empfehlung: Unterboden Entrostung & Konservierung

              Nicht ganz, das Öl verfärbt sich schwarz überall. Riecht halt die ersten Tage nach Pommes.
              Landrover Defender 110 SW

              grüsse jossidd









              Kommentar


                #22
                AW: Brauche Empfehlung: Unterboden Entrostung & Konservierung

                Zitat von sk8erpope Beitrag anzeigen
                Nach langem Hin-und Her werde ich mich wohl für die etwas kostenintensivere "Carblast" Unterboden-Kur entscheiden! Hat das von Euch schonmal einer machen lassen?
                Ich habe meinen (BJ 03) vor 1.5 Jahren bei Carblast behandeln lassen und war und bin mit der Behandlung mehr als zufrieden. Allerdings habe ich den Unterboden nicht Trockeneis behandeln lassen. Mir ging es vor allem um Mike Sanders in allen Hohlräumen. Ich hatte meinen Landy vorher alle 3 Jahre mit Fluidfilm (in den Hohlräumen) und Permafilm (als Unterbodenschutz) behandelt und wollte von Carblast vor allem eine Lebenszeit-Flutung der Hohlräume mit MS. Der Unterboden sah wegen der früheren Behandlungen noch recht gut aus und daher hat Herr Schwan von Carblast "nur" neuen schwarzen Wachs über den Permafilm bzw. die Permafilmreste aufgebracht. Ich habe damals auch etwas die Kosten der Trockeneis-Behandlung gescheut. Vielleicht war das ein Fehler, aber bisher sieht mein Unterboden immer noch top aus, Flugrost ist praktisch keiner vorhanden.

                Das Auto wurde damals bei mir vor der Tür abgeholt (200km zu Carblast transportiert), war eine Woche "in Behandlung" und wurde mir dann wieder nach Hause gebracht. Die Behandlung war super, auch heute quillt noch überall das MS Fett aus allen Ritzen (auch die, von denen man es kaum erwartet). Ich habe auch eine CD mit einer Foto-Doku bekommen (als Anhang unten mal 2 von den ganzen Fotos). Carblast ist wirklich eine klasse Firma, die ich nur weiterempfehlen kann.

                Wenn ich heute nochmal einen neuen Landy kaufen würde, käme er zuerst im Neuzustand zu Carblast und danach erst auf die Strasse.

                Ein gutes neues Landy-Jahr und viele Grüsse,
                Stefan

                CIMG2098.jpgCIMG2110.jpg

                Kommentar


                  #23
                  AW: Brauche Empfehlung: Unterboden Entrostung & Konservierung

                  Hi Stefan,

                  danke für die Info und die Photos. Ich denke wenn man von Beginn an, also direkt nach dem Kauf als Neuwagen, mit Fluidfilm und Permafilm arbeitet, dann ist eine Trockeneisstrahlung nicht unbedingt notwendig. Ich habe aber meinen Td5 erst letztes Jahr als fünfjährigen Gebrauchten gekauft. Er war zwar aus erster Hand, aber am Unterboden wurde (leider) noch nie etwas gemacht außer mit einem minderwertigen Wachs lieblos umhergesprüht :( Das mit dem Hol- und Bringservice finde ich klasse, habe ich gar nicht gewusst das dies angeboten wird!

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Brauche Empfehlung: Unterboden Entrostung & Konservierung

                    Das sieht ja nicht so schlecht aus was mich nur stört ist das die auch die Getriebe und so alles so voll gesaut haben. Das ist nicht so mein fall

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Brauche Empfehlung: Unterboden Entrostung & Konservierung

                      Zitat von landy110HCPU Beitrag anzeigen
                      Das sieht ja nicht so schlecht aus was mich nur stört ist das die auch die Getriebe und so alles so voll gesaut haben. Das ist nicht so mein fall
                      Genau das Gleiche habe ich auch gedacht! Aber auf den Photos auf der CarBlast Homepage wurden Motor/Getriebe komplett abgeklebt. Ich denke das wird man speziell dazu sagen müssen wenn man das nicht möchte.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X