Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oelverlust vorne links, Servolenkung oder ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Oelverlust vorne links, Servolenkung oder ???

    Hallo zusammen,
    Habe heute früh eine Oel-Pfütze in der Garage aufgefunden ... in Fahrtrichtung vorne links.
    Eine Sauerei!
    Nun bin ich nicht sicher wo ich anfangen soll mit suchen. Das Öl ist nicht schwarz, sondern
    gelblich / transparent. Daher schliesse ich Motoröl aus. Auch die Automatik würde ich ausschliessen,
    da dieses Öl ja rötlich ist. Zudem wurden die Ölleitungen zwischen Automatikgetriebe und Kühler
    vor einem Jahr erneuert.
    Ich vermute daher die Ursache bei der Servolenkung. Der Ausgleichsbehälter ist aber noch
    genügend gefüllt.

    Kann es sein, dass der Ölverlust bei der "durchgescheuerten" Leitung bzw. defekten Dichtungen und
    Simmerring langsam verläuft?

    ODER hat jemand eine Idee wie ich (ohne Bühne oder Grube) dem Leck am einfachsten auf die
    Schliche komme?

    Danke und Gruss

    Thomas

    #2
    AW: Oelverlust vorne links, Servolenkung oder ???

    Ist recht einfach zu sehen wenn man den Luftfilterkasten ausbaut. Einfach die Leitungen verfolgen. Wenn es nur tropft ist es eine von den beiden die am Reservoir angeschlossen sind.

    Kann man beide ohne Grube wechseln, ist aber recht eng. Ich habe Sie vor ein paar Tagen nur original bekommen.

    Kommentar


      #3
      AW: Oelverlust vorne links, Servolenkung oder ???

      Hallo!

      Prüfe mal die Behälter für die Fahrwerkskontrolle und Servolenkung. Falls es bei der Fahrwerkskontrolle liegt ist Gefahr im Verzug, bei einem Freund steht ein abgefackelter Disco der aus diesem Grund Feuer gefangen hat, sprich Ventilblock wurde aufgrund Ölmangel überhitzt und dann gings los - wußte garnicht, daß ein Kotflügel schmelzen kann.
      Grüße aus Ö
      Hans

      Kommentar


        #4
        AW: Oelverlust vorne links, Servolenkung oder ???

        ventilblock liegt unter dem boden bei rechter Bseule... und bevor das überhitzt ist wegen ölmänhgel hat längst die leuchte vom ACE gebrennt...

        pumpe die öl richtung auspuffkrümmer und turbo spritzt und da feuer startet ist schon möglich und öfter passiert.

        im linker radlauf vorn ist ein abdeckung die entfernt werden kann, da hinter sind u.a. ACE leitunge die auch mal durch gerostet / durchgescheurt sein

        Kommentar


          #5
          AW: Oelverlust vorne links, Servolenkung oder ???

          Schau mal unter den Rhino, wenn der Arm vom Lenkgetriebe ölig ist, kann es eigentlich nur das Getiebe sein. Wenn das undicht ist wird der Ausgleichsbehälter, von der Servolenkung etwas weniger Inhalt haben. Schlecht ist, das es da wohl keine richtige Dichtung gibt, das ist mit einer Buchse eingepresst. Wenn die ausgeschlagen ist, muß es entweder ausgepresst werden oder getauscht...

          Gruß Helge

          Kommentar


            #6
            AW: Oelverlust vorne links, Servolenkung oder ???

            Hallo Thomas,

            ich hoffe Du konntest das Problem schon lösen, würde mich interessieren was es war. Ich habe eine ähnliches Problem, glaube aber das es mit Deinem in keiner Verbindung steht.

            Bei mir schein etwas um den Oelfilter bzw. dem Anschluss am Motorblock zu sein. Werde dem kommendes Wochenende zu Leibe rücken. Bei mir läuft die Brühe am Block auf die Kopfdichung und dann durch die Fliehkraft an's Getriebe bzw. Auspuff.

            Bin gerade aus Frankreich zurück und habe auf 2.000 km keinen nennenswerten Oelverlust, aber es stört den Motor etwas versüfft zu haben. Den Prüfer wird es auf jeden Fall noch mehr stören.

            LG Achim

            Kommentar


              #7
              AW: Oelverlust vorne links, Servolenkung oder ???

              Hallo zusammen,
              noch ist nicht 100% geklärt was die Ursache ist. Da ist alles so versaut, es ist schwer erkennbar wo genau die
              Problemstelle liegt.
              Daher wird sich nun erst einmal mein freundlicher darum kümmern dürfen.
              Da ich eine Einladung zur Prüfung erwarte muss der Wagen dicht sein ...

              Thomas

              Kommentar


                #8
                AW: Oelverlust vorne links, Servolenkung oder ???

                fahre immer mit mehr oder weniger ölverlust zur prüfung.... nur vorher gut sauber machen mit HDreiniger (ohne weiteres das beste um zu sehen wo der öl her kommt)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Oelverlust vorne links, Servolenkung oder ???

                  erlauterung nach pn....

                  HDreiniger meinte ich ein hochdrückreiniger, bei auto-waschanlage (zumindest in Niederland) gibt es oft eine programm motorwasche....

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Oelverlust vorne links, Servolenkung oder ???

                    so ... Problem gelöst ....

                    Es war der Schlauch zur Servopumpe der durchgescheuert war.
                    Um dies aber "sehen" zu können musste der Schlauch erst abgebaut werden.

                    Schlauch neu und alles wieder Dicht ... hoffe das bleibt lange so !!


                    Achja... es war ein kleines Loch, das Öl verteilte sich in der ausgetretenen Menge
                    fröhlich im Motorraum ...
                    Saubermachen ist eines, aber kaum kurz gelaufen war alles wieder versaut.
                    Dies erschwerte im ersten Schritt die Eingrenzung des Fehlers.


                    Das Thema Hochdruckreiniger und Motorwäsche ist bei uns in der Gegend ein Problem.
                    Es ist gesetzlich verboten eine Motorenwäsche vorzunehmen wenn nicht gewisse Rahmenbedingungen
                    erfüllt sind (primär Ölabscheider in der Kanalisation).
                    Leider sind auch die öffentlichen Waschboxen nur selten so ausgerüstet. Entsprechende Verbotstafeln
                    warnen sogar .....

                    naja ... so muss ich (mangels eines geeigneten Waschplatzes) zum freundlichen ...

                    Danke Euch für die Hilfe und allzeit gute Fahrt !!

                    Gruss

                    Thomas

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Oelverlust vorne links, Servolenkung oder ???

                      nie gedacht das etwas wegen den umwelt in Deutschland schlechter gesetzlich vorgeschrieben ist als in Niederland, washboxen, waschstraßen usw im gewerbliche nutzung haben pflichtlich ein öl und fett scheider in die abwasserung

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Oelverlust vorne links, Servolenkung oder ???

                        Hi,

                        nach dem Defekt an der Kraftstoffpumpe habe ich dann auf einmal auch Ölflecken links vorne wachsen sehen dürfen :-(
                        Ich hoffe es ist ein gutes Zeichen, daß das alles 6 Wochen vor Island und nicht auf Island passiert.

                        Da der Servoteil des Behälters immer leerer wurde (allerdings mit recht gemächlicher Geschwindigkeit) habe ich mir nach
                        den Erfahrungen hier mal die Leitungen neu bestellt und gehofft, daß es die Zulaufleitung vom Behälter zur Pumpe ist.
                        Diese habe ich heute dann mal ausgebaut und siehe da, sie ist es nicht - eine Scheuerstelle ist zwar sichtbar, aber noch lange
                        nicht durch.

                        Da ich jetzt nicht sicher bin, wo es herkommt, werde ich auf jeden Fall die anderen Leitungen auch erneuern.

                        Kann ich die Druckleitung von der Pumpe zum Lenkgetriebe mit der Kühlschlange wechseln ohne z.B. den Kühler oder
                        die Kühlwasserleitungen auszubauen ?

                        Für weitere Ideen und Anregungen bin ich sehr dankbar...

                        Gruß

                        Rene
                        77'Series III (Silver) Lightweight FFR

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Oelverlust vorne links, Servolenkung oder ???

                          Bei der Druckleitung mit der Kühlschlange müssen die Kühler raus. Ist sonst unmnöglich das zu wechseln.
                          Hatte aber auch immer die Saugleitung in Verdacht und dann war es die Servopumpe( Flansch an der Pumpe)

                          Gruß Markus

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Oelverlust vorne links, Servolenkung oder ???

                            Für Peterpan_1988

                            Ich hatte das gleiche Problem, schraube zwar gerne, hatte aber keine Zeit. Also musste ich es machen lassen. Schlauch ca. 90,-- hier in D plus nen hunni Einbau. Geht ohne Kühhlerausbau. Wenn Du dem Englisch mächtig bist, kann ich Dir die Ein- und ausbauanleitung senden.

                            Achim

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Oelverlust vorne links, Servolenkung oder ???

                              Hi Achim,

                              warte gerade auf die Leitung. Für den Preis hätte ich es wahrscheinlich ausnahmsweise auch mal machen lassen :-)
                              Wenn die Ein-/Ausbauanleitung mehr Infos gibt wie im WS Manual, bitte gerne mal senden...

                              Ich hoffe die Leitung kommt morgen :-)

                              Gruß

                              Rene
                              77'Series III (Silver) Lightweight FFR

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X