Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schotterpisten, Steinschlag und Schmutzfänger ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schotterpisten, Steinschlag und Schmutzfänger ?

    Moin,

    hab um diese Zeit grad nichts besseres zu tun als mir mal wieder über mein Auto den Kopf zu zerbrechen. :D

    Also folgendes Problem. Im Juni 2007 gehts nach Schweden/Norwegen richtung Nordkap.

    Ewiglange Schotterpisten warten da auf uns. Das macht auch echt Laune. Ich kann mich aber noch an meinen Sorento erinnern, wie der danach aussah, Steinschlag ohne ende an den lackierten Schwellern. Die haben aber die Steinchen gut daran gehindert bis zu den Türen zu fliegen.

    Ich hab zur Zeit keine Schmutzfänger vorn dran, da die Rockslider im Weg sind. Jetzt müsste ich die Schmutzfänger entweder soweit runter hängen ( mit Distanzscheiben oder so ) damit das passt oder ich lasse sie weg. Die Rockslider stehen ja ein ganzes Stück über, fragt sich nur ob das reicht den Steinschlag an den Türen zu verhindern.

    Spurverbreiterungen sind nämlich auch drauf. Und die will ich nicht missen, besonders mit Dachträger.

    Was habt Ihr da für Erfahrungen, lieber die Schmuztlappen irgendwie dran basteln ? Oder geht das so ?

    Ich will nur vermeiden das der Lack an den Seiten Schaden nimmt.
    Don't call it Jeep

    #2
    man kann schutzfolien auf den lack kleben.....

    Kommentar


      #3
      RE: Schotterpisten, Steinschlag und Schmutzfänger ?

      Tach auch!

      Die Schmutzfänger wieder zu montieren ist auf jeden Fall keine schlechte Idee. Auch wenn nur fünf Steinchen am Tag daran gehindert werden an Deinen Lack zu fliegen ist es das doch schon wert, oder?

      Aber wo zum Teufel kriegst Du in Norwegen/Schweden kilometerlange Schotterpisten her? Die Nordlichter waren in den letzten Jahren doch verdammt fleißig was Asphaltstraßen angeht. Das war laut meiner Erfahrung vor 15 Jahren noch anders.

      Gruß, der Feger
      Ohne Navi unterwegs :-(

      Kommentar


        #4
        Das sind die kleinen grauen Strassen auf der Landkarte, nicht die gelben.

        Die Haupstrassen sind schon sehr gut, aber wenn Du weiter oben bist, so ab Darlana und dann die Haupstrasse verläßt dann kann es Dir durchaus passieren dass Du auf einmal 200 Km Schotterpiste vor Dir hast.

        Die sind auch gut befahrbar, da kann mann Tempo 90 gut halten.

        Aber da fliegt dann halt schon einiges.
        Don't call it Jeep

        Kommentar


          #5
          Hi!

          Hab mich schon immer gefragt, was das für kleine Striche auf der Karte sind! :D :D

          Nein, jetzt mal im Ernst. Ich habe in den letzten Jahre mit meinem Roller (Vespa PX 200 GS) in der Gegend da oben zusammen gerechnet ca. 40tkm runtergerissen, auch auf diesen dünnen Strichen auf der Karte und habe noch nicht mal Rost innerhalb der Kotflügel (ist einfach nur lackiertes Stahlblech).
          Vor zwei Jahren war ich mit meinem Lada Niva (siehe meine Bilder in der Galerie) auf Island und der rostet jetzt an den entsprechenden Stelle auch nit Schmutzlappen.

          Also wenn Du auf Schotterpisten mehr als 70 km/h fahren möchtest, was ja sinnig ist, fährt sich ruhiger (meine Meinung) dann solltest Du alles erdenkliche tun um den Steinschlag zu minimieren.

          Gruß, Feger
          Ohne Navi unterwegs :-(

          Kommentar


            #6
            RE: Schotterpisten, Steinschlag und Schmutzfänger ?

            Hej,
            ich rate Dir auf jeden Fall zu Schmutzfänger, a) in Schweden sind sie vorgeschrieben, b) schützen sie Dein Auto.

            Ich fahre hier (S) ca. 14 km Schotterweg wenn ich von mir in die nächste Ortschaft will, je schneller man fährt um so mehr knallen die Steine.
            Wenn ich dann nicht alle Naselang mit Farbe nachgehe, ist mein Defender wie gesandstrahlt, wobei die gröberen Steine richtige Knaller sind. Dann wenn der Weg (Wege) frisch abgezogen wird ist es besonders schlimm.

            Mit Schmutzfänger kann man die Sache schon ein wenig abmildern.

            Gruß aus dem schönen Jämtland
            z.Z. Schneefall bei -5° Grad

            -Dieter-
            Gruß aus dem schönen Jämtland:D

            Dieter

            Er muss nicht immer grün sein, aber unten grün und oben weiß

            Kommentar


              #7
              Na das ist doch mal ne Aussage von jemandem der es wissen sollte.

              Dann kommen die Teile halt dran.

              Danke !
              Don't call it Jeep

              Kommentar


                #8
                Jo, mach sie wieder dran...
                Kann uebrigens ziemlich laut werden, und anfangs denkt man, dass die Steine jeden Moment durchs Auto fliegen, aber man gewoehnt sich schnell dran.
                Witzig sind dann die 70 Schilder auf diesen Pisten. Da sollte man dann schon Nerven haben...
                UndAchtung wenn ein Holzlaster von vorn kommt. Die habens nicht so mit dem Bremsen und Ausweichen ;)

                Noch ein paar Bilder;

                Kommentar

                Lädt...
                X