Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

?schnorchel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ?schnorchel?

    hallo,
    ich wollt mir/meinem defender einen schnorchel zulegen, bin mir aber noch nicht wirklich im klaren welchen.
    hab auch schon fleißig im forum gesucht und die verschiedenen möglichkeiten der montage/ abdichten der ansaugleitung etc zu gemüte geführt.
    ich will nun nen schnorchel, der außen an die serienmäßige luftansaugung angeflanscht wird. hatte da zuerst an die ex-teck version gedacht. was mich an den dingern allerdings stört ist dieser große/klobige zyklonfilter am ende des schnorchels. gibts da nicht ne kleinere lösung? (z.b. mantec zyklon auf ex-tec schnorchel)
    wie siehts da mit den mantec dingern auß? diese plastik versionen gefallen mir garnicht, würde wenn diese "classic steel" versionen nehmen mit dem kleineren schwarzen zyklonfilter. die haben angeblich auch 70mm durchmesser (notwendig für td5), sind aber etwas verwinkelter verlegt als z.b. die ex-tec lösung. bringt das starke nachteile?
    dann noch ne frage zur montage, wie wird der schnorchel (am korossions armsten ;) ) an dem scheiben rahmen befestigt?

    meine gründe(einsatzgebiete) für den schnorchel:
    -stottern bei starkem regen wegen großer MT bereifung (haupt grund)
    -zusätzliche !sicherheit! beim waten (will jetzt nicht tiefer ins wasser aber im falle eines falles... vieleicht erinnert man sich hier noch an das bild von meinem ex-disco :D )
    -staub naja was soll ich dazu sagen, hatte bis jetzt trotz staubigen einsatz nie wirklich probleme mim orginal lufi
    -optik (ist jetzt kein wesentlicher grund aber ganz davon freisprechen kann ich mich auch nicht)

    die optimale lösung für mich wäre der ex-tec schnorchel, mit mantec zyklon und Ram-air aufsatz wechselbar. konnte aber bei ex-tec nicht erkennen ob das so möglich ist.
    ach ja und noch ganz wichtig!! schnorchel sollte auf keinen fall höher als das dach sein!! da ich auf ein 2meter parkhaus angewiesen bin
    hat jemand zu dem ganzen ein paar erfahrungen/ideen ?
    gruß eric

    #2
    RE: ?schnorchel?

    Tach auch,

    der classic steel von mantac steht bereits über das Dach hinaus. Dafür müßtest du dann das grade Rohrstück kürzen.


    Gruß wolfgang


    by the way: 2 Meter Tiefgarage mit dem Landy? Ist der tiefergelegt?




    ____________________
    denn der Weg ist das Ziel
    denn der Weg ist das Ziel

    Kommentar


      #3
      RE: ?schnorchel?

      der 90er ist knapp unter zwei meter, und die garage ist knapp über zwei meter. sind noch so ca 4 cm platz.
      gruß eric

      Kommentar


        #4
        RE: ?schnorchel?

        Tach auch!

        Hast Du Dein Höhenmaß aus den Fahrzeugpapieren oder nachgemessen?
        Meiner (orginal Fahrwerk und die kleinen 7,5 * 16 Reifen) ist hinten 204 cm hoch. Und Du schreibst Du hast große MT - Bereifung.

        Tipp: mess mal nach bevor es irgendwo scheppert.

        Gruß, der Feger
        Ohne Navi unterwegs :-(

        Kommentar


          #5
          RE: ?schnorchel?

          das ist in der tat seltsam... also in den papieren steht 1,997 meter.
          gemessen hab ich es indem ich hinten an die kannte gestellt hab, bin selber mit schuhen ca 1,94/95. bin dann sehr vorsichtig ins parkhaus rein. denke aber das es auch höher ist als 2 meter. meine MTs sind ja hauptsächlich breiter. könnt sein, das die orginalreifen die gleiche höhe haben.
          aber 2,04m ist der definitiv nicht. würd mich auch wundern wenn der höher ist als in den papieren (wird auch von landrover mit 1997mm angegeben) steht. die 110er sind wohl höher 2,06m.

          trotzdem danke für den hinweis, werde dann wohl bei nem reifenwechsel aufpassen müssen.

          gruß eric

          Kommentar


            #6
            RE: ?schnorchel?

            Hallo Eric!

            Das Maß, was bei Dir in den Papieren steht, steht bei mir auch drin.
            Allerdings hebe ich bei meinem 255/85 er eingetragen ohne Korrektur der Gesamthöhe. Und mit dieser Rad/Reifen Kombi ist er nochmals 25 mm höher.
            Sollte ja auch nur nen Denkanstoß sein, ich selbst fahre bei uns auch noch in Parkhäuser mit 2 Meter Kennung rein, aber nur die die ich kenne.

            Schönen Gruß vom Feger
            Ohne Navi unterwegs :-(

            Kommentar


              #7
              RE: ?schnorchel?

              ich habe den schnorchel von paddock angebaut. wollte eigendlich den von ex-tec haben, aber da er aus einem teil ist, hatte ich bedenken. wie verhält sich das ganze wenn ich mal richtig damit im gelände anecke, verbiege ich den kotflügel und den scheibenrahmen ???? (definitiv ja, da schon gesehen!!!) und somit wollte ich den schaden im ernstfall so gering wie möglich halten.

              das der über die fahrzeughöhe hinausgeht ????? klar über das vordere abgeflachte stück des daches, aber über das gesammte dach ??? nein.

              ich habe die befestigungen des schnorchels auch nicht am scheibenrahmen sondern:

              - unten an der befestigung des scheibenrahmens ist ein dicker block, der ein vierkant loch hat. das war mein ansatz zur befestigung. ich habe eine schlossschraube für die anlage zurechtgefeilt und durchgesteckt. auf der anderen seite habe ich ca. 35 mm lange distanzstücke aufgesteckt und die schelle vom (mit) schnorchel dran festgeschraubt.

              - oben habe ich ein kleines loch in den stehbord der regenrinne gebohrt und die obere schelle dort angeschraubt.

              zusätzlich habe ich das rohr vom schnorchel an die schellen mit jeweils einer va blechschraube verschraubt, da die schnorchelrohre im laufe der zeit nach unten wandern sollen.

              die verbindung schnorchelflansch und kotflügel habe ich hauptsächlich mit "silikon" verklebt und mit va blechschrauben (in den kunststofflöchern auf der gegenseite im kasten des ansagkanals) gesichert und nicht wie vorgeschrieben mit klemmmuttern und M5 schrauben. ja richtig ist nur gesichert, habe ich bewußt gemacht damit im ernstfall das ganze ohne großen schaden rausflutschen kann. für den normalbetrieb ist es fest genug, man kann dran rütteln und ziehen ohne das es rausreißt.

              Kommentar


                #8
                @ rr83

                was für eine Reifengröße hast du denn drauf? Wenn du 265/75-16 hast sind die eventuell sogar kleiner als die 7.50.

                Ich selbst fahr mit meinen 255/85-16 auch in 2m Parkhäuser, hat bis jetzt fast immer geklappt :D
                Who needs luxury?

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  Meiner hat noch original fahrwerk und 235/85/16 drauf und ist hinten gemessen, knapp über 2m hoch, stimmt auch nicht mit den massen die LR überein. Also vorsicht! Sonst hat mann irgendwan ein ungewoltes Kabrio! :D

                  Gruss
                  Filipe

                  Kommentar


                    #10
                    Tach nochmal!

                    Sowas läßt mir ja keine Ruhe und deshalb hab ich mal nachgemessen. Ist ja auch für mich selbst ganz tricky zu wissen wo ich nicht reinpasse :D

                    Also meiner hat 235/85 16 AT´s drauf und ist deninitiv 203 cm hoch (hinten)
                    Der Schnochel ist 205 cm hoch - also doch höher als der Wagen - was sich jedoch wie beschrieben leicht "korregieren" läßt.

                    Die Höhenangeben der Parkgaragen geben ja den niedrigsten befahrbaren Punkt an und das sind die Beleuchtungen. Im Zweifelsfall richten die am Fahrzeug nicht so große Schäden an :D Spaß beiseite, in der Regel sind über dieser Höhenangabe noch gute 10cm Luft - ich hoffe.


                    Gruß wolfgang



                    ____________________
                    denn der Weg ist das Ziel
                    denn der Weg ist das Ziel

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,
                      habe den Mantec-Stahl-Schnorchel montiert, Serienfahrwerk und Serienreifen: der Schnorchel geht nicht über die Gesamthöhe des Fahrzeugs hinaus. Und: durch das Flexstück ließe er sich sogar noch ein bischen nach unten schieben, so geschätzte 2-3 cm. Dann macht allerdings das Anschlußstück mit dem flexiblen Teil einen unharmonischen Buckel...aber wie gesagt, selbst ziemlich straight montiert steht er nicht über das Dach raus.
                      Gruß,Tom.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        dieser Schnorchel dürfte Deinen Wünschen gerecht werden:


                        Viele Grüße,
                        Land-Streicher

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X