Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco II BJ 2002: Hat der überhaupt eine Diff-Sperre?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    AW: Disco II BJ 2002: Hat der überhaupt eine Diff-Sperre?

    das ist ja das was ich nicht versteh, jeder hersteller von geländewagen verwendet ne eingebaute sperre doch dann in der werbung für sein fahrzeug um die geländeeigenschaften hervorzuheben.
    nur landrover baut beim disco2 ne sperre ein und verheimlicht das.
    wenn die damals noch das alte vtg einbauen mußten ist das nur ne halbe erklärung, warum dann die veränderung in der software?

    grüße
    ingo

    Kommentar


      #77
      AW: Disco II BJ 2002: Hat der überhaupt eine Diff-Sperre?

      Hast du schonmal eine Werbung für Landrover gesehen?
      Ich kann mich nicht erinnern.
      Und warum die auf der Insel dieses oder jenes machen
      oder warum sie es gerade so machen,frag ich mich schon lange nicht mehr.
      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

      Kommentar


        #78
        AW: Disco II BJ 2002: Hat der überhaupt eine Diff-Sperre?

        Es gab tatsächlich Werbung für den D2 ( ist z.B. auf YouTube zu finden), aber ich weiß nicht, ob die jemals irgendwo anders als auf der Insel ausgestrahlt wurde...

        Eine mögliche Erklärung, warum der D2 eine Sperre hat ist, dass man bei LR offenbar stets gerne das nutzt, was man eh schon rumliegen hat. Wie beispielsweise das VTG, das auch im Defender verbaut wird, dort aber mit "aktiver" Sperre und anderer Übersetzung.
        Vielleicht wurde die Sperre im D2 zugunsten der vorhandenen Traktionskontrolle nicht angesteuert.
        Entweder, weil man davon überzeugt war, dass die TC alleine ausreicht, um die geforderte Geländegängigkeit zu erreichen. Oder um Probleme zu vermeiden, weil TC und und CDL sich gegenseitig ins Gehege kommen können. (werden nicht TC und ABS beim Sperren des CDL deaktiviert?)

        Grüße,
        Thomas

        Kommentar


          #79
          AW: Disco II BJ 2002: Hat der überhaupt eine Diff-Sperre?

          Zitat von Thomas1104 Beitrag anzeigen
          Oder um Probleme zu vermeiden, weil TC und und CDL sich gegenseitig ins Gehege kommen können. (werden nicht TC und ABS beim Sperren des CDL deaktiviert?)
          Was man hier so alles liest...........

          Kommentar


            #80
            AW: Disco II BJ 2002: Hat der überhaupt eine Diff-Sperre?

            Das Geschriebene war nur eine Vermutung, aber was genau meinst du?

            Die Aussage bezieht sich z.T. auf DIESEN Link, dort steht in Step 20/21, dass man beim Nachrüsten der CDL bei den Disco2 Vor-Facelift Modellen eine kleine Elektrik-Modifikation durchführen muss, um zu verhindern, dass beim Einlegen der Sperre ABS, HDC und TC beeinflusst werden, diese jedoch bei den Facelift-Modellen nicht notwendig ist. Korrigiert mich, wenn ich den Absatz falsch übersetzt / interpretiert habe...
            Ich habe bei meinem 99er Disco mal aus Neugierde auf der Bühne von unten die Sperre zu gemacht (ich habe sie im Getriebe, aber ohne Ansteuerung), beim Starten leuchteten danach ABS und TC gelb. Ähnlich beschreibt das auch DIESER Link, um genau zu sein die letzten beiden Bilder, derjenige beschriebt, dass es einen Unterschied zu macht scheint, ob der Motor beim Einlegen an oder aus ist. Das habe ich dann aber nicht mehr ausprobiert...

            Mit "ins Gehege kommen" meine ich z.B folgenden Fall:
            Wenn das Mitteldiff offen ist und die Traktionskontrolle auf die Idee kommt, beide Hinterräder gleichzeitig abzubremsen, wird das Motor-Drehmoment über das offene Mitteldiff auf die Vorderachse geleitet.
            Wenn das Mitteldiff gesperrt ist und die Traktionskontrolle beide Hinterräder bremst, kann das Motor-Drehmoment nicht umgeleitet werden, was dann z.B. zum Abwürgen führen könnte. Falls das so ist, würde die Deaktivierung der TC beim Sperren des CDL das verhindern.
            Das ganze ist aber zugegebenermaßen eine Vermutung, die ich mir zusammengereimt habe, ich war bis dato zu faul, das bis ins Detail auszuprobieren.

            Grüße,
            Thomas

            Kommentar


              #81
              AW: Disco II BJ 2002: Hat der überhaupt eine Diff-Sperre?

              wie ist es beim Automatik? mit sperre
              EZ.99 XS

              Kommentar


                #82
                AW: Disco II BJ 2002: Hat der überhaupt eine Diff-Sperre?

                @ thomas

                wann bremst denn die tc beide räder einer achse gleichzeitig ab ? ich seh es förmlich vor mir....die vorderachse zieht und die hinterachse wird abgebremst.......lol

                sowas zu programmieren wäer ja als wegfahrsperre nicht schlecht.....gibt dann auch noch gleichzeitig rauchzeichen

                mittendiff und tc arbeiten sehr gut miteinander. mann kann sogar sagen das mittendiff entlastet die tc

                Thomas ich habe vor jahren mein mittendiff nachgerüstet und habe 3 sperren. was disco uk beschreibt sind nur die unterschiedlichen software / hardware varianten die auf dem markt sind.

                bei einer variante (auch bei meiner) lässt sich durch einlegen der mittendiff vor dem start tc/abs "abschalten". es wird aber nicht komplet abgeschaltet sonder die "leistung" des systems wird stark reduziert.

                auf youtube gibt es genug videos die die arbeitsweise der system gut erklären,

                zb: https://www.youtube.com/watch?featur...&v=yAuxGyU3uSQ

                Kommentar


                  #83
                  AW: Disco II BJ 2002: Hat der überhaupt eine Diff-Sperre?

                  Zitat von Shivasdance Beitrag anzeigen
                  wann bremst denn die tc beide räder einer achse gleichzeitig ab ? ich seh es förmlich vor mir....die vorderachse zieht und die hinterachse wird abgebremst...
                  Der Fall könnte meines Erachtens eintreten, wenn du z.B. im Winter mit der Heckachse im verschneiten, rutschigen Acker stehst und die Vorderräder auf trockenem Asphalt mit Grip. Dann verpufft dir dein Drehmoment bei offenem Mitteldiff größtenteils an den durchdrehenden Hinterrädern. Wenn die TC diese dann beide abbremst, wird Drehmoment an die Vorderachse geleitet und die Karre bewegt sich hoffentlich. Außerdem knallt die TC ja auch keine Vollbremsung rein...
                  Soviel zur Theorie, mir ist bewusst, dass der genannte Fall nicht besonders wahrscheinlich ist, vor allem nicht, wenn das Mitteldiff eh schon gesperrt ist und zwangsweise Drehmoment an der Vorderachse ankommt. Trotzdem würde ich nicht meine Hand ins Feuer legen für die Programmierung einer TC, in der die Mitteldiff-Sperre eventuell garnicht vorkommt. ;)
                  Mit drei eingelegten Sperren ist die TC sowieso arbeitslos, denn dann gibt es keine Drehzahlunterschiede mehr an den Rädern, die durch Bremseingriff "eingefangen" werden müssen.

                  Dennoch ist es doch gut zu hören, dass ein gesperrtes Mitteldiff und die TC gut Harmonieren, das wird sicher einige ermutigen, das CDL nachzurüsten. Ich wollte es wie gesagt auch schon machen (vielleicht mache ich es ja irgendwann auch noch), habe es aber bis jetzt gelassen, weil ich bis jetzt mit der TC fast überall hingekommen bin, wo ich hinwollte.

                  Grüße,
                  Thomas

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X