Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rostvorsorge - ich bin krank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rostvorsorge - ich bin krank

    halihalohalöle!

    gleich vorweg, mein fender ist schon komplett gesandert und geseilölt, aber unter dem hinteren fenster und an den hinteren ecken bilden sich jetzt gaaaanz kleine blumen im alu, sie sind fast nicht sichtbar. auffällig ist, dass das genau bei den nieten ist. jetzt hatte ich die kranke idee, in die nieten - diese sind ja hohl - und in den dichtungsgummi zwischen fenster und unterbau sowie die hinteren ecken (den spalt zwischen karrosserieblechen, die um die ecke gehen) mit einer spritze aus der apotheke seilfett hinein zu spritzen. ist das eine blöde idee, bin ich (rost)paranoid oder finde ich etwa noch anhänger hier?
    lg fliegenfischer

    #2
    Klar hat Du was an der Birne - wie ich :D

    Mach das mal wenn Du Dich dann besser fühlst. Ich hab auch ein Spritzensortiment und werde sämtliche Nieten und Spalten mit Sanders abdrücken. Hinterher Fön draufhalten damit es schön verläuft und fertig.

    Ich habs allerdings nicht ganz so eilig, da meiner im Winter nicht raus darf und im Sommer auch nur bei Schönwetter unterwegs ist *schäm* :D :D :D
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #3
      hi!
      d.h. wir beide haben - wie wahrscheinlich viele hier - einen an der rostbirne. hast du das jetzt schon gemacht oder wirst du es erst tun (klingt wie ein gespräch unter 15-jährigen)? glaubst du bringt das was, oder machst du das eher wegen dem grundsatz: was soll ich denn an diesen stellen sonst tun?
      lg fliegenfischer

      Kommentar


        #4
        Es bringt was, weil Sanders unter Wärmeeinwirkung wirklich überall hinkriecht - in sämtliche Nähte, um Nieten herum usw...

        Ich mache es noch - auf jeden Fall!
        Natürlich ist das Kleinarbeit - aber es macht Sinn. Ich dreh auch irgendwelche Schrauben los, löse Verstärkungsbleche - kleistere Sanders dahinter und bau alles wieder zusammen. Schraube raus - in Sanders tauchen und wieder eindrehen...usw...

        Die meisten die das lesen werden mich für einen Psychopathen halten :D Mir egal bei mir gammelt aber nix. Geht auch nicht - haste schonmal nen Fettklumpen rosten sehen :D

        Ich krieg nen Anfall wenn der gammeln würde. Hab mal aus Spass die Scheinwerfer rausgenommen - allgemeine Kontrolle :D
        Aber da ist nix - alles neuwertig blank. Ab und zu bau ich da irgendwas ab und guck rein. Wenn ich den ersten Pickel sehe flute ich den Rotz mit Sanders.

        Der geht auch alle 4 Wochen auf die Bühne im Sommer - letztens hab ich noch alle Schrauben eingekleistert - vom Differentialdeckel, Spurstange, Dämpferaufnahmen usw...

        Das Ding hat nichtmal unten drunter ne gammelige Schraube.

        Das sind die Stimmen die immer zu mir sprechen ich kann da nix für :D

        Böse Menschen lästern drüber :D

        In der Landroverbude Frank C. aus E. ....."ööööh Iiiiingoooo.... ich roll jetzt Dein Ersatzrad durch dreckiges Waaassäääär hehe..."

        Boah fuck :D :D :D
        Idioten. Überall.

        LostAreas.de - industrieller Verfall

        Kommentar


          #5
          Gute Besserung euch beiden ;)


          Gruß
          Achim
          Wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
          werdet ihr feststellen, dass es im Fahrradladen nachts kein Bier gibt!

          Kommentar


            #6
            RE: Rostvorsorge - ich bin krank

            Hallo Leidensgenossen !

            Schlecht ist es m. E. auch nicht, die Nieten bzw. die Stellen, an denen die Bleche aneinanderstoßen (Kotflügel- und Heckbereich usw.) mit Silikon (in der entsprechenden Farbe) zu verfugen.
            Ich habe das bei diversen Sportflugzeugbesitzern mitbekommen und dann nachgeahmt.
            Bekanntlich sind die Flugzeuge sehr rostanfällig und auch (wenn man von den modernen Verbundbauweisen absieht) genietet. Die Flugzeugbauer kämpfen auch gegen die Feuchtigkeit bzw. den Rost.

            Jedenfalls bilde ich mir ein, daß seit dem FugendichrmachenmitSilikon in meinen SW 100 kaum noch Feuchtigkeit durch die Ritzen dringt. Habe aber auch mit Silikon nicht gespart.

            Viele Grüße, Herwart

            Kommentar


              #7
              ...ich dacht ich hätt schon einen an der mütze was rost und sandern anbelangt, aber das was ihr treibt übertrifft wirlich alles!!! 8o 8o 8o

              aber denkt drann, wo fett is bleibt auch feinster sand kleben und der kann ordentlich reiben!!! :D

              schönen gruss, martin
              ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!!

              Kommentar


                #8
                Oute mich auch als Bekloppter!
                Habe allerdings nicht mit Injektionen angefangen sondern im Sommer das raustropfende Sanders mit dem Finger aufgefangen und mal hie und dort auf die diversen Stellen getupft. Die Sonnenwärme hat dann das Unterkriechen besorgt und seitdem habe ich an den Nieten, den Türgriffen, den Scharnierschrauben und den angepunkteten Blechkanten am Haubenablauf usw. usw. Ruhe. :D
                Es ist mein bescheidener Beitrag zum Umweltschutz! Bessser das Sanders am Auto als auf der Straße!
                G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

                Kommentar


                  #9
                  Ich sag es ja immer wieder:

                  Landyfahrer und -fahrerinnen haben einen Schraubenschlüssel locker! :D

                  Bin mit dem Sandern gerade erst angefangen, habe aber bisher immer wieder an die unterschiedlichsten Stellen und Nieten fluidfilm gespritzt.

                  Hoffentlich nimmt diese Entwicklung keinen progressiven Verlauf, aber Eure bisherigen Schilderungen lassen ja noch einiges befürchten.

                  Grüße von der Salzküste

                  LR130

                  Unterschätze niemals die dunkle (fettige) Seite der Macht! :evil:
                  Wer ständig sein Handeln erklären kann, bliebt permanent unter seinen Möglichkeiten! ;)



                  Kommentar


                    #10
                    hi leute!

                    ich hab die beste idee: wir zahlen alle zusammen, kaufen ca 5t Mike Sanders und tauchen unsere fender in einen riesenbottich dampfendes sander-fett!!!!!!!!!!!!!!! :D :D :D

                    wer ist dabei?
                    lg fliegenfischer

                    Kommentar


                      #11
                      fettpfropfen

                      na das nenn ich mal ne gute idee, oder haste schon mal pommes rosten sehen. meiner wird übrigens auch demnächst bei frank gesandert.

                      gruss ein mitfühlender

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Fliegenfischer, :]

                        tolle Idee! Einmal tauchen und gut is.

                        Warum hatte nicht schon jemand füher diese Idee. Spart jedem von uns einem Menge Arbeit und wir kriegen auch keine fettigen Haare. :D

                        Kommentar


                          #13
                          ...hallo Ingo: Was sagen denn die Stimmen wenn sie zu Dir sprechen? :D

                          Kommentar


                            #14
                            Original von fliegenfischer
                            hi leute!

                            ich hab die beste idee: wir zahlen alle zusammen, kaufen ca 5t Mike Sanders und tauchen unsere fender in einen riesenbottich dampfendes sander-fett!!!!!!!!!!!!!!! :D :D :D

                            wer ist dabei?
                            lg fliegenfischer
                            Mann da bin ich noch gar nich drauf gekommen :D

                            Als ich mal so beim allgemeinen Nachkleistern des Unterbodens ne geistige Abschaltung hatte - da hab ich nen Schneemann geknetet und den aufs hintere Differenzial gepappt. Den hab ich dann auch vergessen und bin losgeblasen um die Ecke zu Mutti.
                            Das Knetmännchen war ganz schön gross - man konnte den Aufschlag auf der Einfahrt recht deutlich hören :D
                            Idioten. Überall.

                            LostAreas.de - industrieller Verfall

                            Kommentar


                              #15
                              au weia

                              möge der Joghurt mit euch sein.

                              Aber vielleicht klärt ihr mich einmal auf ( in deutsch ) was ihr unter Sandern versteht.

                              Gruss Aaron

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X