Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sehr starker Ölverlust

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sehr starker Ölverlust

    Moin Gemeide,
    wäre auch zu schöm gewesen das nun schluß mit den defekten ist. Bin immerhin 2 Wochen Pannenfrei unterwegs gewesen.
    Und nun das. Gestern eine riesige Öllache unter dem Auto und kaum noch Öl in der Wanne vorhanden. Der ganze Motor ist von oben bis unten Ölverschmiert. Laufen tut der Motor (182.000km) völlig normal. Erste Untersuchungen nach dem Kärchen vom Freundlichen waren Ergebnisslos. Nun steht er erstmal zur weiteren Begutachtung beim Freundlichen. Hat jemand einen Tipp für mich???
    Tolles Weihnachtsgeschenk was uns die Diva da bereitet.

    Gruß von der Küste
    Stefan

    #2
    AW: Sehr starker Ölverlust

    Zitat von Wattwurm Beitrag anzeigen
    kaum noch Öl in der Wanne vorhanden. Laufen tut der Motor (182.000km) völlig normal.

    ich will hoffen, du hast das öl wieder aufgefüllt, bevor du den wieder an gemacht hast? ;)

    du wirst irgendwo ein leck haben. typische stellen wären öldruckversorgung turbo,
    rücklaufleitung turbo, die leitungen vom und zum ölkühler.
    oder ein loch in der ölwanne. :)

    mach den motor sauber, füll öl ein und mach das ding an.
    massiven verlust findet man schnell.
    whipple-scrumptious fudgemallow delight

    Kommentar


      #3
      AW: Sehr starker Ölverlust

      War es die Tage kalt bei Euch?
      Wenn ja, könnte es auch die Kurbelgehäuseentlüftung sein, welche mit gefrorenem Kondenswasser zu ist, bzw. war.

      Kommentar


        #4
        AW: Sehr starker Ölverlust

        Hallo Stefan,

        ist die Öllache hinter der Vorderachse so ziemlich mittig unter dem Dicken?

        Ich gehe mal davon aus. Schau Dir doch mal den Ölfilter an. hatte ich schon zweimal, einmal nicht richtig angezogen
        das zweite mal ein Britpartfilter mit einem falschen Konus auf dem Dichtring.
        Drücke Dir die Daumen.

        Gruß aus dem Südwesten

        Bernd

        Kommentar


          #5
          AW: Sehr starker Ölverlust

          Zitat von dutronc Beitrag anzeigen
          Hallo Stefan,

          ist die Öllache hinter der Vorderachse so ziemlich mittig unter dem Dicken?

          Ich gehe mal davon aus. Schau Dir doch mal den Ölfilter an. hatte ich schon zweimal, einmal nicht richtig angezogen
          das zweite mal ein Britpartfilter mit einem falschen Konus auf dem Dichtring.
          Drücke Dir die Daumen.

          Gruß aus dem Südwesten

          Bernd

          Hallo zusammen,
          Ölfilter von Shitpart hatte ich auch drinne. Jetzt wieder einen Orginalen drinne, da der von Shitpart wohl nicht richtig saß. Zusätzlich wurde irgendeine poröseDichtung oder Schlauch zum Ölkühler erneuert. Bisher keine weiteren Probleme. Hoffentlich war`s das.

          Gruß von der Küste
          Stefan

          Kommentar


            #6
            AW: Sehr starker Ölverlust

            hallo stefan,
            schoen, dass es geklappt hat.

            guten rutsch

            dutronc

            Kommentar


              #7
              AW: Sehr starker Ölverlust

              Zitat von Wattwurm Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,
              Ölfilter von Shitpart hatte ich auch drinne. Jetzt wieder einen Orginalen drinne, da der von Shitpart wohl nicht richtig saß. Zusätzlich wurde irgendeine poröseDichtung oder Schlauch zum Ölkühler erneuert. Bisher keine weiteren Probleme. Hoffentlich war`s das.

              Gruß von der Küste
              Stefan
              Hallo Stefan,

              was hast du für die Reparatur gezahlt? Mein leckt nämlich jetzt auch auf einmal nach dem Kundendienst und meine Vermutung ist Aufgrund der ölenden Stelle (Schlauch am Ölkühler) das der ebenfalls porös, undicht und/oder ein falscher Filter drin ist.

              Schöne Grüße

              Kommentar


                #8
                AW: Sehr starker Ölverlust

                Zitat von Toxicovery Beitrag anzeigen
                Hallo Stefan,

                was hast du für die Reparatur gezahlt? Mein leckt nämlich jetzt auch auf einmal nach dem Kundendienst und meine Vermutung ist Aufgrund der ölenden Stelle (Schlauch am Ölkühler) das der ebenfalls porös, undicht und/oder ein falscher Filter drin ist.

                Schöne Grüße
                ........hat schon ein paar Hunderter gekostet und 2 Tage Werkstattaufenthalt. Alleine das saubermachen ( 5l Öl über den Motor verteilt) und die Fehlersuche haben viel Zeit in anspruch genommen. War dabei immer in Kontakt mit dem :). Ölfilter kommt bei mir jedenfalls nur noch Orginal rein und kein Nachgemachter "Rotz"....................wird abgehakt unter der Rubrik: lernen durch finanziellen Schmerz

                Gruß von der Küste

                Stefan

                Kommentar

                Lädt...
                X