Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

130er raucht stark.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    130er raucht stark.

    Hallo,
    habe eine Problem mit meinem 130er TD5 Bj. 2003.

    und zwar rußt das Fahrzeug sehr stark. Ich hab die ASU auch nur mit viel Tricks und Wohlwollen des Prüfers bestanden. Und es wurde anschliessend noch schlimmer.
    Am stärksten raucht er wenn ich bei 90 im 5 Gang beschleunige, das ist es richtig schwarz hinter mir. Auch die Höchstgeschwindigkeit ist mit ach und krach noch bei 115 km/h.
    Im 4 Gang kann ich bis fast 100 km/h hochdrehen das geht und raucht lange nicht so stark wie im 5. Gang. Was mir aufgefallen ist--> je kälter (-8) desto langsamer (95 km/ Vmax) ) ist mein Landy gelaufen.

    Könnt Ihr mir ein Paar Tipps geben die man ohne Land Rover Werkstatt ausführen kann. Der nächste Termin bei LR ist erst im neuen Jahr frei.

    Grüsse

    Manuel

    #2
    AW: 130er raucht stark.

    Hallo Manuel
    überprüfe mal deine Ansaugschläuche vom Kompressor (Turbo) über den Intercooler bis hin zum Ansauggeweih. Lass den Motor Laufen, ein Mann sitzt im Auto und gibt kurze Gasstöße, ein anderer überprüft das Schlauchgedöns auf Risse, Undichtigkeit.
    Das wäre die erste Maßnahme mit dem wahrscheinlichsten Fehler
    Gruss Micha

    Kommentar


      #3
      AW: 130er raucht stark.

      Hallo Manuel

      Wie alt ist dein Luftfilter ?
      Oder hast du sogar einen K&N Filter eingebaut ?

      Steck mal einen neuen in das Filtergehäuse ;-)
      Oft ist nur der Luftfilter verschmutzt oder feucht.

      Auch solltest du den Sensor auf der Ansaugbrücke ausbauen und reinigen.




      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #4
        AW: 130er raucht stark.

        Zitat von sahip Beitrag anzeigen
        und zwar rußt das Fahrzeug sehr stark..............Könnt Ihr mir ein Paar Tipps geben
        Schwarzrauch bedeutet meistens Luftmangel. Mach den Schlauch am Turbo ab (derjenige, welcher seitlich drangeht) und teste.
        - wenn jetzt OK, liegt der mögliche Luftstau vom Schlauch über den Filter bis zum Lufteinlass
        - wenn noch vorhanden, liegt der Luftstau vom Turboausgang Richtung Ansaugbrücke.

        m01m
        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

        Kommentar


          #5
          AW: 130er raucht stark.

          Reinigen des Sensor´s schadet nie aber rauchen tut er nicht wenn der zu ist , hat lediglich schlechte Leistung.(Kanns beurteilen hatte den Fehler schon) . Ich würden wenn Schläuche , LuFi+ co geprüft + i.O. sind nen Blick auf den Lader werfen .
          Wie lange hast du den 130 er schon ? Lief er mal besser ? Ist er gechipt ?
          Gruß Manfred

          Do what you want , but do it with Style

          Kommentar


            #6
            AW: 130er raucht stark.

            Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da war der Intercooler zugesetzt. Vieleicht funktioniert auch dein Lader nicht mehr bzw.die Unterdruckdose. 95 max hört sich fast schon nach Notlauf an

            Kommentar


              #7
              AW: 130er raucht stark.

              Hallo,

              danke für die Tipps. Schläuche und Filter hab ich überprüft. Das müsste passen. In den Schläuchen vor und nach dem Ladeluftkühler ist ein wenig Öl, ich weiss nicht ob das passt.
              Der Landy hat 130000 km runter. Besonders Leistungsstark war er noch nie, aber 125 km/h hat er vor kurzen noch gut geschafft.
              Wie zerlegt man den Sensor -ist das aufwendig?

              Grüsse und Danke
              Manuel

              Kommentar


                #8
                AW: 130er raucht stark.

                Hallo Manuel

                Nö ist sehr einfach.
                Losschrauben, sauberwischen, das Loch in der Ansaugbrücke reinigen / freimachen, montieren, fertig :-)

                Gruß Ralf.
                Nachher ist man immer Schlauer......

                Kommentar


                  #9
                  AW: 130er raucht stark.

                  Nun die Ursachen können ja mannigfaltig sein , vom ÖL im Kabelbaum , bist Über Kraftstoffsystem PD Einheiten , Falschluft , Wastegate , Turbo , LMM , usw.

                  Am besten er fährt zu einem der das alles mal checkt und vlt sogar ein Nanocom hat .
                  denke 151 km sind mit dem Lahmen Pferd etwas viel , Nach den Weihnachtstagen käme ich auf der Rückreise vorbei und könnte mal reinschauen , bei Interesse PN
                  Ein Nanocom hab ich leider nicht .

                  Kommentar


                    #10
                    AW: 130er raucht stark.

                    Moin!

                    Ladeluftstrecke kann undicht sein, oder der Schlauchbogen direkt hinterm Turbo saugt sich zusammen. Der wird durch Gebrauch und Alterung manchmal weich.

                    Der beschriebene Sensor ist ein Kombisensor für Ladedruck und Ansauglufttemperatur. Durch zu langes Fähren mit AGR Ventil ;-) verschmutzt er.
                    Die Temperatur wird über den Zapfen, der in den Ansaugtrakt ragt gemessen, der Druck über eine kleine Öffnung direkt neben dem Zapfen. Die sollte frei sein.
                    Denke auch das dies nicht der Grund für den "Tarneffekt" ist.

                    Frohes Fest aus
                    Friesland

                    Joke
                    ... there is no better way to drive.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: 130er raucht stark.

                      Hallo,
                      hab Ihn nach Bamberg zum Faber gebracht. Nach der ersten Diagnose "AGR Ventil" defekt, kam jetzt raus dass der Turbo keinen Druck aufbaut. Daher die fehlende Leistung.
                      Grüsse und Danke nochmal.
                      Manuel

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X