Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

disco II frontbügel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    disco II frontbügel

    hallo

    ich hab für meinen disco II einen gebrauchten frontbügel...
    original landrover stc53174..
    leider gibt es bei landrover weder einen befestigungsssatz,
    noch eine anbaueinleitung dazu..

    wer hat infos,..

    im arbeitszeitenbuch steht was von ca 15 Minuten anbau..
    also sind es wohl nur schrauben und muttern, die auf die stosstange aufmontiert werden...

    welche schrauben???????
    ps

    stc 53173 dürfte den gleichen anbau haben

    #2
    leider gibt es bei landrover weder einen befestigungsssatz,
    noch eine anbaueinleitung dazu..
    das halte ich für ausgemachten blödsinn. Falls es unter Umständen tatsächlich keinen Anbausatz gibt, die Anbauanleitungen kann der freundliche auf jeden Fall besorgen (muss ja nicht umsonst sein), die Schrauben kannst Du Dir dann selber besorgen.

    sonst wende Dich Direkt an:

    Land Rover Deutschland GmbH
    Am Kronberger Hang 2a
    D- 65824 Schwalbach / Ts.
    Telefon: +49 (0) 6196 / 95 21-0
    Telefax: +49 (0) 6196 / 95 21-150 e-Mail: lrhilfe@landrover.com

    oder vielleicht auch unter www.landrovertechinfo.com (ich weiss jetzt nicht genau, ob solche Dokumente da auch zu kaufen sind)

    Falls Du gar nicht weiter kommst, irgendwo habe ich noch die Anbauanleitung des Vorgängermodells. Möglicherweise ist der Anbau ähnlich.

    Gruß

    Michael

    Kommentar


      #3
      leider ist es nicht so......

      hab genauso gedacht wie du......


      doch ist da teil offiziell nicht mehr lieferbar
      bzw den montagesatz gibt es einfach nicht!!!!!
      also nicht einzeln!!!

      nur den frontbügel...
      und der hatte die montageteile inclusive ...
      also nicht extra!!

      es gibt keinen eigenen montagesatz!!!


      wahrscheinlich sind 4 schrauben einfach zu banal.....
      aber ich wüßte gerne welche 4 schrauben es sind!!!

      Kommentar


        #4
        Hallo Gustel,

        hab Dir ne E-Mail mit der Anbauanleitung geschickt, ich hoffe Sie hilft dir weiter. Wenn Du Teile brauchst melde Dich nochmal ist eigentlich noch alles zu bekommen.

        Gruß

        Andi

        Kommentar


          #5
          danke für die anbauanleitung,
          daraus wird ersichtlich, welche speziellen teile ich für den STC 53174 brauch....

          Kommentar


            #6
            RE: disco II frontbügel

            Hallo Gustel,

            habe mir auch vor kurzem einen Frontschutzbügel gekauft. Leider habe ich kein Original Teilenr. Er sieht aber aus wie der von Hundertwassr nur ohne die feinen Streben vor den Scheinwerfern. Wie sieht Dein Bügel aus ?

            Meiner soll laut freiem Landyhandler auch ohne Anbaueile zu montieren sein. Lediglich vier Schrauben.

            Hatte bisher noch keine Zeit einen Montageversuch zu starten.

            Wäre nett Erfahrungen auszutauschen.

            Liebe Grüße
            Jörg

            Kommentar


              #7
              RE: disco II frontbügel

              Hallo Jörg,

              schicke doch mal ein Bild von deinem Rammschutz, würde mich mal interessieren wie die Halterungen aussehen.

              Gustel hat den Disco2 Facelift da sieht der Rammschutz ganz anders aus und wird auch anders montiert als bei uns.

              Gruß

              Andi

              Kommentar


                #8
                RE: disco II frontbügel

                Hallo Andi,

                habe Dir eben 2 Fotos gemailt. Da kannst Du die Halterungen ganz gut erkennen.


                ?( Disco I, II oder III ! Ok das kann ich noch auseinanderhalten. Facelift II was ist das wieder?

                Hoffentlich bekomm ich das alles nicht durcheinander.

                Liebe Grüße
                Jörg

                Kommentar


                  #9
                  facelift ist mj 2003 also neue front mit
                  klarglascheinwerfer...neue stosstange... etc...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    da ja grad über Frontbügel gesprochen wird weiss/kennt einer ..

                    .. vielleicht den da?
                    .. wie der montiert wird (nur Schrauben od. Anbausatz)?
                    .. die Typenbezeichnung?
                    .. ob der zugelassen ist (Ö)?
                    .. jemanden, der gerade Papiere dafür hat?

                    LG,
                    DiscoOne
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      hab Dir ne E-mail geschickt schau mal ob es Dir hilft.

                      Gruß

                      Andi

                      Kommentar


                        #12
                        Den habe ich auch noch rumliegen. Passt leider ohne Umbau nicht mit Unterfahrschutz....
                        Wie heißt denn die Nummer von dem Ding? Müsste ihn mal mit eintragen lassen....
                        Ist aber doch Original Rover, oder??????

                        Gruß
                        Henning

                        Kommentar


                          #13
                          Den Bügel wie er auf dem letzten bild zu sehen ist habe ich jetzt angebaut.Dafür musste ich zwei Langlöcher in die Stosstange bohren.Der Bügel wurde dann vorne am rahmenkopf mit 4 schonvorhandenen Schrauben befestigt.Gebraucht mit zwei Scheinwerfern bei E-Bay für 100 Neutronen,Meine Werkstatt trägt ihn jetzt ein,gleichzeitig mit Inspektion.
                          -fährt man rückwärts gegen einen Baum,verringert sich der Laderaum-

                          Kommentar


                            #14
                            So, jetzt hab ich was gefunden.
                            Es müßte sich bei dem Bügel um die Teilenummer RNA656 handeln und orig. LR sein. Montage sollte, wie Ambulance schon sagte, mit 4 vorhandenen Schrauben (ohne zusätzliche Teile) möglich sein - nächste Woche werde ich es wissen.

                            Leider konnte ich noch kein Teilegutachten auftreiben. Falls jemand eines hat dann bitte ..

                            LG
                            Robert

                            Kommentar


                              #15
                              Korrigiere, das war die Teilenummer eines Händlers. LR Nummer ist (oder besser gesagt war) STC8454AA .

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X