Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türschiere wechseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türschiere wechseln

    Muß leider bei meinem TD5 BJ.00 alle Türschaniere wechseln. Das Problem ist, daß die Schrauben in der Karosserie - nicht in der Tür durchdrehen.
    Frage wie komme ich dahin zum Kontern und Einsetzen der neuen Muttern.
    Kann mir zwar vorstellen alles Mögliche abzuschrauben, möchte aber so wenig wie möglich.

    Danke
    Thomas

    #2
    Du wirst die Verkleidungen an der A- bzw. B-Säule entfernen müssen um da dran zu kommen
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #3
      Meines Wissens sind in den Säulen Blechstreifen auf das die beiden Muttern aufgeschweißt sind. Man muß normal nicht kontern.
      Gruß 109power

      Der Unterschied zwischen Jungen und Männern ist die Qualität ihrer Spielzeuge.

      Kommentar


        #4
        wenn es der 110 station ist, ist es hinten bei den Türen kein Problem. da kommt man so ran, ist auch keine verkleidung drauf. unten von unten und oben ist ein langloch, meist durch den Gurt verdeckt.
        Vorne hab ich das noch nicht gemacht.
        Viele Grüsse
        Peter

        __________________________________________________ ______________________
        ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

        Kommentar


          #5
          RE: Türschiere wechseln

          Hallo,
          versuch das Ganze eine wenige einzugrenzen. Es handelt sich um die vorderen Türen.
          Die Muttern können auf einem Blechstreifen gewesen sein. Sind es aber sicher nicht mehr. Denn auf der einen Seite sind sie runtergefallen und auf der anderen Seite drehen sie mit.

          Kommentar


            #6
            RE: Türschiere wechseln

            Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als irgendwie versuchen, von innen oder unten ranzukommen.
            Signatur... Was schreib ich da nur?

            Kommentar


              #7
              Schraub doch einfach die Verkleidung ab dann sieht man die Muttern
              Idioten. Überall.

              LostAreas.de - industrieller Verfall

              Kommentar


                #8
                Hallo!

                Also ich hab das vor kurzem gemacht und hinten ist es wirklich kein Problem.
                Vorne hingegen ist es eine sch... Arbeit da die Muttern (Vierkant) auf eine
                Art Metallbügel geklemmt sind. Diese Bügel (samt Mutter) werden dann
                in die Löcher der Karosse auf das Blech geschoben. Da die Schrauben
                später über die Muttern hinausraden, rostet das Gewinde an und wenn man
                dann mal aufdreht lösen sich die Muttern vom Blech und man hat den
                "ewigen Gang".
                Von innen kommt man nicht dazu, es handelt sich bei der A-Säule um
                ein Hohlprofil. Es bleibt dann nix anderes übrig als die Schraubenköpfe
                aufzubohren und neue Schrauben einzusetzen.
                Im Zuge dessen hab ich dann Erstens Nirosta Schrauben verwendet und
                Zweitens die Muttern auf die Haltebleche aufgelötet (Hartgelötet).

                Martin

                Kommentar

                Lädt...
                X