Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender ohne Kotflügelverbreiterungen!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defender ohne Kotflügelverbreiterungen!!!

    Bin grad dabei meinen Td5 umzubauen. Hab mir eigentlich die 18" Boost-Felgen in England bestellt. Aber als ich heute die Verbreiterungen abbaute, weil ich diese mattschwarz lackieren lassen möchte, hab ich bemerkt das der Defender ohne Kotflügelverbreiterungen richtig oldschoolmässig aussieht :) Denke jetzt ernsthaft darüber nach, den Wagen so zu lassen und die orig. Stahlfelgen einfach neu lackieren zu lassen. Die Kotflügelverbreiterungen hinten wegzulassen, wäre optisch kein Problem. Nur vorne sieht es etwas komisch aus, da die Innenradhäuser nicht bis ganz an den Kotflügel reichen und ein ca. 10cm breiter Spalt sichbar ist. Hab schon mal gegoogelt ob's dafür eine Lösung gibt, bin aber nicht fündig geworden.

    Hat das von Euch schon mal jemand gemacht? Fährt einer von Euch den Defender ohne KFV?

    Anbei mal ein schneller Schnappschuss. Es ist ein 2005er Td5. Umbauteile habe ich alle schon soweit hier. Die Front baue ich im bekannten Retro-Stil um, mit Grill und anderen Scheinwerferblenden und einer formschöneren Alu-Stoßstange von ENTREQ. Von NAKATANENGA habe ich mir Lenkrad, AGR-Kit, K&N-Filter, Klarglasscheinwerfer, weisse Blinker und Edelstahlschraubensatz bestellt. Aus England die Tür-Scharniere aus Aluminium und wie oben schon erwähnt die 18" Boost-Felgen. Last but not least baue ich noch eine Standheizung von Webasto ein, dann sollte eigentlich alles so sein wie ich es gerne hätte ;) Fahrwerk lasse ich so wie es ist und Steuergerät schicke ich zu TecPower nach Remagen.

    Gruß
    M.

    defender_2.jpg
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Defender ohne Kotflügelverbreiterungen!!!

    schneide doch die Verbreiterungen bis zur Kante ab und verschleif sie sauber.
    muss zugeben, die Optik hat was.
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: Defender ohne Kotflügelverbreiterungen!!!

      Zitat von DEFEKTER Beitrag anzeigen
      schneide doch die Verbreiterungen bis zur Kante ab und verschleif sie sauber.
      Das war auch mein erster Gedanke. Aber an der Stelle an der Sie mit der Radlaufkante des Kotflügels mit den Clips verbunden sind, trägt dann rund 4mm (plus Clips) auf. Das sieht dann nicht wirklich sauber aus. Trotzdem Danke für den Hinweis ...

      Kommentar


        #4
        AW: Defender ohne Kotflügelverbreiterungen!!!

        einfach ne Kunstoffplatte aus dem Baumarkt holen, Streifen zurecht schneiden und mit Blechschrauben oder den orginalen Clips fest machen. Kannst den Kunstoff dann da übder das Alu der Karosserie machen, dann trägts net auf und du mußt nix verschneiden
        Who needs luxury?

        Kommentar


          #5
          AW: Defender ohne Kotflügelverbreiterungen!!!

          Ohne die Verbreiterung ist der Kotflügel vorne über dem Reifen sehr schmal
          das schaut nicht so schön aus
          könnte man die Kotflügelaußenhaut einer Serie montieren?
          da ist der Radausschnitt etwas tiefer und der Spalt sollte abgedeckt sein?

          vg
          thomas

          Kommentar


            #6
            AW: Defender ohne Kotflügelverbreiterungen!!!

            Ohne die Verbreiterung schmeißt er dir beim Lenken den ganzen Matsch, Regen , Siff der Straße schön an die Türen, Spiegel usw. Wenn man das in Kauf nehmen möchte...

            Gruß,
            jokel

            Kommentar


              #7
              AW: Defender ohne Kotflügelverbreiterungen!!!

              Radläufe von der Serie draufpoppen und Serienachsen drunterfriemeln und schon passt es.

              Kommentar


                #8
                AW: Defender ohne Kotflügelverbreiterungen!!!

                Hallo, zusammen . Ich interessiere mich auch für einen Defender Retro Umbau. Hat das mit dem Retro Grill geklappt ? Währe für mehr Infos dankbar. Kannst du vielleicht noch ein paar Bilder einstellen ?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Defender ohne Kotflügelverbreiterungen!!!

                  Mir kam der Gedanke mal, als ich Dutchgits Bilder von seiner 90er Resto gesehen hatte. Das erinnert schon stark an die Serie (Seriefahrer mögen mir das verzeihen). Ich denke auch, dass ein selbstgedengelter Streifen da die effektivste Lösung ist. Den kann man dann auch gleich so hinbiegen, dass das Loch zur Spritzwand geschlossen ist (wurde auch schon mal in irgendeinem Fred beschrieben). Allerdings muss ich auch gestehen, dass der Radausscnitt etwas groß erscheint. Dem kann aber evtl. mit größeren Reifen entgegengewirkt werden - oder einer Tieferlegung :v
                  Ach: die Boost würde ich dann aber definitiv NICHT draufmachen. Wenn klassisch, dann mit Stahlfelgen...
                  Rostschutz? Da gibt's wohl keine englische Übersetzung...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X