Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

betankung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 1: betankung

    unser disco lässt sich von je her besch... betanken, die letzten 10 l brauchen ewig. also tanken bis zu klack und dann passen bei uns noch exakt 10 l rein. ist das bei euch auch so, bzw. kann man da was machen ?

    #2
    Ist bei meinem 2er auch so.

    Ich mach es so:
    Flach atmen,und dabei langsam laufen lassen! ;-)

    Nee, im Ernst...

    Habe mir auch schon Gedanken gemacht, ob ich vielleicht zusätzliche Belüftungslöcher in den Absatz vom Einfüllstutzen bohre.
    Aber, ich glaube dass es eher daran liegt, dass die Dieselbrühe beim Tanken zu sehr schäumt.

    Grüsse

    Heinz
    Zuletzt geändert von HOF; 07.12.2012, 18:48.

    Kommentar


      #3
      AW: betankung

      aber die gleiche brühe funzt an anderen autos gut . gibt´s beim td5 etwa das gleiche problem ??

      Kommentar


        #4
        AW: betankung

        Hallo gisli,
        ist wohl konstruktionsbedingt (starke Schaumbildung - großer Tank). Die Betankung von meinem Disco 2a (Td5, Bj. 2003) läuft genau so ab, wie du das beschrieben hast.

        Gruß
        Frank

        Kommentar


          #5
          AW: betankung

          Das liegt wohl an dem ellenlangen,geknicktem Einfüllrohr.
          Ich wollte das immer mal gegen einen Durchlauftank tauschen,
          bietet aber keiner mehr an.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            AW: betankung

            wende dich mal an sirlandy.

            Kommentar


              #7
              AW: betankung

              ich kann meinen d2a mit der LKW zapfe betanken, und das funzt einwandfrei und schnell

              Kommentar


                #8
                AW: betankung

                mein TD5 verhält sich wie gislis landy ..... normal bis zum Abschaltpunkt und dann mit Geduld nochmal 10l. Bisheriger Füllrekord waren 94,5 l ...... Tanke mit eigener (Motor)kraft erreicht. Wenn ich meinen TD5 so leer fahre, dann raucht/dampft er beim Tanken regelrecht aus dem Stutzen, wie eine Dampfmaschine (nach längerer Fahrt mit Betriebstemperatur). dürfte der gewärmte Restdiesel sein oder ist das bei euch anders? Über einen 40l Zusatzdurchlauftank denke (träume) ich auch schon längere Zeit. Gibts ja beim nackerten noch. Verbessert sich damit das Tanken?

                Kommentar


                  #9
                  AW: betankung

                  Wenn du einem guten portugiesischen oder spanischen tankwart sagst "completo", macht der den tank auch recht flott randvoll.
                  Bei den letzten 10l wird die zapfpistole praktisch aus dem tankstutzen gezogen und dein bolide unter augenscheinnahme des "pegelstandes" mit halbem durchfluss vollgezapft.
                  Fährst dann 150km und deine tankanzeige ist noch immer voll anschlag.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: betankung

                    ich stell jetzt mal einen zeitlichen zusammenhang zwischen beimischung von biosprit und tankproblem auf. (Mehr Schaum durch Bio-beimischung???) Bei meinen 2ér ging es bis zur umstellung reibungslos, jetzt wie bei euch beschrieben. Fehlwahrnehmuung oder kann da was dran sein...???

                    Kommentar


                      #11
                      AW: betankung

                      Nein.
                      Das kenn ich schon seit 14 Jahren.
                      Es hilft auch nichts den Rüssel halb rauszuziehen,
                      weil die Luft aus dem Tankrohr nicht so schnell entweichen kann,
                      wie der Diesel rein will.
                      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                      Kommentar


                        #12
                        AW: betankung

                        na gut....war nen Versuch - hätte als Verschwörungstheorie getaugt :)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: betankung

                          ja es gibt leider länder in denen man den "service" aufgedrängt bekommt, da fahre ich immer mit 10l zuwenig vom hof . mit biosprit hats nix zu tun.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: betankung

                            Hallo, meinen D2 bekomme ich nie so richtig betankt.
                            Tank leer 5Liter auf halber Menge und es spruzt so raus, 60Liter im Tank ( oder auch anders) immer nach ca 5Liter schaltet die Pistole ab und es spruzt wieder raus!:-(

                            Tankbelüftungsventil def?????

                            Kommentar


                              #15
                              AW: betankung

                              Moin Moin,

                              hab beim letzten Tanken mal drauf geachtet.
                              Klappt bei mir einwandfrei.
                              Nach dem Tanken konnte ich ca. 150km fahren bevor die Tanknadel in der Anzeige "gezuckt" hat.

                              Habe aber auch vor ein paar Monaten den Tank draussen gehabt und vor dem Einbau alle Leitungen, auch die Tankentlüftung, mal mit Pressluft durchgeblasen.
                              Da kommt man aber auch bei eingebautem Tank ganz gut dran.


                              Viele Grüße
                              Kai

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X