Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung der etwas anderen Selbstbau-Hi-Lift-Halterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorstellung der etwas anderen Selbstbau-Hi-Lift-Halterung

    Servus zusammen,

    da ich meinen Hi-Lift nicht Außen am Dicken befestigen wollte, habe ich im Inneren eine passende Stelle gesucht und bin unter der Rückbank fündig geworden.
    Für mich ideal, da ich nicht vorhabe, die Rückbank dauerhaft auszubauen und ich sie auch selten umklappen muß.

    Die komplette Halterung besteht aus Aluminium, das stilecht in Keswick Green lackiert wurde.
    Der Hi-Lift selbst sitzt auf drei Vollaluminiumblöcken und ist mit drei M10 Schrauben gesichert. Um die Kräfte etwas abzufangen, ist an den äußeren zwei Blöcken jeweils eine Dreiecksverstrebung.

    Im Wagen selbst befestigt ist er an den vier Schrauben, mit der die C-Säule am Bodenblech verschraubt ist.

    Eine "Transportsicherung" für den Hi-Lift habe ich auch gleich noch aus Buchenholf gefertigt, da mir die 20-25€ für die Originale doch zu viel waren.

    Man hätte die Halterung sicher auch einfacher, oder anders konstruieren können, aber mir hat das Bauen und Arbeiten mit Aluminium sehr viel Spaß gemacht. Und das wichtigste: Mir gefällt sie :)

    Vielleicht animiert dieser Beitrag ja auch ein paar, die noch auf der Suche nach einem guten Platz für ihren Hi-Lift sind, zum Bau einer ähnlichen Konstruktion :)
    Angehängte Dateien
    Lieber Arm dran, als Arm ab.

    #2
    AW: Vorstellung der etwas anderen Selbstbau-Hi-Lift-Halterung

    Kompliment! Sieht gut aus, man sieht es hat Spass gemacht!:)

    Gruß Rainer

    Kommentar


      #3
      AW: Vorstellung der etwas anderen Selbstbau-Hi-Lift-Halterung

      Das Teil könntest du LR als original Zubehör verkaufen, sehr schön gemacht :)

      BREIDE BRODUGGD BALEDDE

      Kommentar


        #4
        AW: Vorstellung der etwas anderen Selbstbau-Hi-Lift-Halterung

        Jetzt muss ich doch mal fragen. Wann braucht man den High-Lift , und warum fährt man das schwere Teil im Auto rum ?
        Gruß Oliver

        Kommentar


          #5
          AW: Vorstellung der etwas anderen Selbstbau-Hi-Lift-Halterung

          Na ja, warum braucht man einen Defender und fährt mit dem sperrigen Teil herum?
          Sehr schön gemacht, ich hatte ihn auch immer unter den Sitzen, guter Platz.

          Kommentar


            #6
            AW: Vorstellung der etwas anderen Selbstbau-Hi-Lift-Halterung

            Nen Hilift braucht man im Gelände, ein sehr universell einsetzbarer Helfer, va wenn man keine Winde hat! Ich hab meinen Jackall auch immer im Monster :)

            BREIDE BRODUGGD BALEDDE

            Kommentar


              #7
              AW: Vorstellung der etwas anderen Selbstbau-Hi-Lift-Halterung

              Daumen hoch!!! Für die Idee und die Anleitung.
              Wenn nicht wir, wer dann?

              Kommentar


                #8
                AW: Vorstellung der etwas anderen Selbstbau-Hi-Lift-Halterung

                Zitat von Defender312 Beitrag anzeigen
                Jetzt muss ich doch mal fragen. Wann braucht man den High-Lift , und warum fährt man das schwere Teil im Auto rum ?
                Wer sowas fragt kann sich nur vor der Eisdiele herum treiben.
                Gruß Rainer
                https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Vorstellung der etwas anderen Selbstbau-Hi-Lift-Halterung

                  Und somit bin ich einer von ganz vielen ......

                  aber immer wieder schön so kompetente Antworten zu erhalten ..... Wenn einem so ne Erkärung nicht mehr weiterhilft , also dann weiß ich auch nicht .....
                  Respekt ....
                  Gruß Oliver

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Vorstellung der etwas anderen Selbstbau-Hi-Lift-Halterung

                    Genial "Wenkman gefällt das" :p

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Vorstellung der etwas anderen Selbstbau-Hi-Lift-Halterung

                      Gefällt mir. Bei mir befindet sich der Hilift einfach in der rechten Box im Laderaum :-) Und benutzen kann man den prima zum Räder wechseln. Vor allem wenn man irgendwo in der Pampa rumfährt. Siehe auch www.kunzworld.net

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Vorstellung der etwas anderen Selbstbau-Hi-Lift-Halterung

                        Cool!
                        Guter Platz. Sehr schöne ausgedacht, und prima umgesetzt.
                        Muss ich gleich nem Kumpel schicken, das sowas auch schon sucht.

                        Gruß,
                        Landraver
                        Suche ein "A", um aus meinem L A N D R O V E R einen L A N D R A V E R zu machen

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Vorstellung der etwas anderen Selbstbau-Hi-Lift-Halterung

                          Zitat von Defender312 Beitrag anzeigen
                          Jetzt muss ich doch mal fragen. Wann braucht man den High-Lift , und warum fährt man das schwere Teil im Auto rum ?
                          es liegt mir fern jemanden zurechtzuweisen...ich habe meinen Lift im gelände auch noch nicht bemüht und im Hof ist mir das Auto "runtergefallen"...fakt ist dass der originale Wagenheber schnell an sein Limit kommt, und der HighLift doch einige mehr kann.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Vorstellung der etwas anderen Selbstbau-Hi-Lift-Halterung

                            Danke Blackberg. Aber was kann der denn mehr ? Ich hab auch einen . Steht im Keller. Haben wir gebraucht zum Federn wechseln. Ist aber nicht ganz ungefährlich den dafür zu nutzen. Wie du selbst sagst , dir ist das Auto runtergefallen. Aber für was braucht man das Teil im Gelände ?
                            Gruß Oliver

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Vorstellung der etwas anderen Selbstbau-Hi-Lift-Halterung

                              Über was drüber heben oder aus einer Spur heben. Das "Umfallen" macht man dann sogar absichtlich. Du kannst in dann auch noch als "Billigwinde" nutzen.

                              Gefährlich ist vieles, manche sagen sogar das Autofahren selber. Wenn man ruhig und besonnen mit dem Hilift oder seinen Klonen arbeitet passiert da aber nicht viel.

                              Der Billigwagenheber von LR ist Murx, der Stempelwagenheber aber ist 1a. Aber nutze mal einen Stempelwagenheber im Matsch. Mag evtl. manchmal sogar noch gehen, macht aber keinen Spaß ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X