Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Navi mit Rückfahrkamera gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Navi mit Rückfahrkamera gesucht

    Hi,

    jetzt habe ich mir schon einen Wolf gesucht und noch keine überzeugende Lösung für ein Navi mit Rückfahrkamera gefunden. Auf meine Ausstattungswünsche würde das Garmin Nüvi 1490 bzw. 2585 passen. Allerdings gibt es da sehr unterschiedliche Bewertungen im Netz von "absolut top" bis "eine Zumutung". Habt ihr vielleicht noch eine Empfehlung für ein Navi wo man eine Rückfahrkamera anschließen kann. Ich möchte aber keine Funklösung, weil man davon auch nichts gutes hört und liest. Schon mal vielen Dank für eure Infos.

    's grüßt
    der Dietmar
    Eigentlich bin ich ganz anders. Aber ich komme so selten dazu

    #2
    AW: Navi mit Rückfahrkamera gesucht

    Deiner Produktauswahl entnehme ich, Du willst kein fest eingebautes Navi, oder?
    "Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
    die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln."
    Heinz Erhardt

    Kommentar


      #3
      AW: Navi mit Rückfahrkamera gesucht

      Genau, kein Festeinbau in Kombination mit Radio etc.
      Da denke ich, dass eine solche eierlegende Wollmilchsau zwar viel kann, aber nichts wirklich gut. Bei den Slidern im DIN1-Schacht bin ich skeptisch, weil es mit dem Defender auch mal ruppig um die Ecke geht, und auch die Mechanik irgendwann mal ausgeleiert ist. Ein Umbau auf Doppel-Din-Schacht ist mir zu aufwendig/zu teuer.
      Eigentlich bin ich ganz anders. Aber ich komme so selten dazu

      Kommentar


        #4
        AW: Navi mit Rückfahrkamera gesucht

        Hallo Dietmar,

        bin auch schon eine Weile auf der Suche nach einem vernünftigen Navi/Rückfahrkamera-System und einem anderen Radio .-)

        Mit einer 1DIN Lösung sehe ich genau die gleiche Gefahr, ansonsten hätte ich schon längst ein Kenwood KNA-G290T eingebaut.
        Hier hätte mir besonders gefallen, daß die Navisoftware von Garmin kommt und damit einfach zu handhaben und zu aktualisieren ist.

        An Navis mit einem Anschluss für eine Rückfahrkamera sind mir die oben genannten Garmin Navis und VenturaPro Snooper Lösungen bekannt.
        Wobei diverse Bewertungen der Garminnavis (z.B. bei Amazon) sehr schlecht ausfallen.
        Zum VenturaPro Snooper habe ich bisher wenig Bewertungen gefunden. Der Preis der VenturaPro Snooper erscheint mir jedoch recht hoch.
        Dafür läßt sich schon fast die nächste Lösung einbauen.

        Für den TD4 bietet "entreq" neuerdings ein 2DIN-Umbauset an, evt. könnte das ja noch die "Eierlegendewollmichsau" mit einem Kenwood KNA-G370TA für mich werden...

        Ein CarPC ist allerdings auch noch eine Möglichkeit, die mich alleine schon technisch reizen würde :-D


        ... ich bin einfach noch unentschlossen .-)

        Viele Grüße,
        Marc

        Kommentar


          #5
          AW: Navi mit Rückfahrkamera gesucht

          Auch wenn jetzt jemand die Nase rümpft:

          NavGear 6"-Navigationssystem StreetMate GTX-62 von Pearl ca. 160€



          NavGear 6'-Navigationssystem StreetMate GTX-62-3D Europa 43 Länder bei PEARL jetzt günstig kaufen - Top Marken ✓ Top Kundenbewertungen ✓ Riesen Auswahl ✓ Jetzt sparen ✓


          Da lesen wir folgendes:

          FM-Transmitter für Sprachausgabe/ MP3-Musik im Autoradio
          Mediaplayer: Musik (MP3/ WMA/ WAV) Video (AVI/ WMV/ FLV), Fotos (JPG/ PNG/ TIF), eBook (TXT)
          Anschlüsse: AV-Eingang, USB2.0, Kopfhörer, microSD-Slot

          Ist ein Klinken auf Chinch Stecker ...
          Ich hab das Teil ohne AV-Eingang in Betrieb gehabt ... kann sich sehen lassen, was das P/L-Verhältnis angeht.
          Man kommt an, dank Android geht sogar OffRoad Navigation;-)

          Das ist die günstig Lösung neben den von Dir genannten portable Geräten!

          LG

          Marcus
          Weil das Zündschloss links sitzt!
          landyblog.de

          Kommentar


            #6
            AW: Navi mit Rückfahrkamera gesucht

            Hallo Dietmar,

            bei mir tut ein Pionee AVIC 5000BT Dienst. Ich habs in unseren Disco3 eingebaut. Bei uns war der Platz für das originale Navi leer (S Modell). Das Teil ergänzt das originale Radio bestens.
            Ein Zusatzverstärker war dabei. Mit dem bekommst Du die Naviansagen auf die Autolautsprecher und die Musik etc,. wird unterbrochen. Nicht aber das integrierte Bluetooth-Telefon.
            Dazu ist noch ein MP3 und Video Player drinnen. Funktioniert aber auch auf dem Fuss am Fenster. Ich bin super Zufrieden damit, auch mit der Rückfahrkamera und besonders mit der Navigation.

            Würde den Nachfolger wieder kaufen.

            Gruss dutronc

            Kommentar


              #7
              AW: Navi mit Rückfahrkamera gesucht

              Die sogenannten LKW Navis von Garmin haben einen Eingang für eine Kamera. Sollte nicht die schlechteste Lösung sein.

              ... Soeben nochmal nachgeschaut dēzl™ 760LMT-D : Externer Video-Eingang für Rückfahrkameras
              CheeRS Werner / Dirt down slow you down

              Kommentar


                #8
                AW: Navi mit Rückfahrkamera gesucht

                Ok, soweit schonmal vielen Dank.
                Aber leider war noch nicht der entscheidende Tipp dabei.
                Tja, gar nicht so einfach. Ich werde es dann wohl mal mit dem Garmin nüvi 1490 versuchen. Aber mit dem Kauf werde ich mir wohl noch ein paar Tage Zeit lassen. Also wenn noch einer einen Tipp hat - es ist noch nicht zu spät, den hier an den Mann zu bringen.
                Eigentlich bin ich ganz anders. Aber ich komme so selten dazu

                Kommentar


                  #9
                  AW: Navi mit Rückfahrkamera gesucht

                  Hallo, ich habe mir aus beruflichen Gründen ein Snooper Trumate Pro S7000 gekauft. Ich bin voll zufrieden. Es ist groß, hat alle Funktionen welche man braucht und man kann fast alle Rükfahrkameras auf dem Markt anschließen.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Navi mit Rückfahrkamera gesucht

                    Oh, das Snooper macht einen guten Eindruck. Aaaaaber, ist mir zu teuer ... und auch zu groß, für in so einen kleinen Defender. Da müssen 5" reichen.
                    Eigentlich bin ich ganz anders. Aber ich komme so selten dazu

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Navi mit Rückfahrkamera gesucht

                      Also, ich weiss ja nicht was ihr wieder mit dem ganzen zusätzlichen Geraffel an Bord wollt ... Ich nutze als Navi eh mein iPhone auf dem Dashboard mit nem Brodit Halter und als "Rückfahrkamera" habe ich eine billige Chinakracher 12V Outdoor WLAN IP Kamera für 30 Euro, die über einen PoE Adapter aus dem Anschluss hinten rechts mit Strom versorgt wird.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Navi mit Rückfahrkamera gesucht

                        JohnM, kannst mal etwas mehr zur "Chinakracher 12V Outdoor WLAN IP Kamera" sagen? Z. B. Modell, Bezugsquelle, Montage und Installation.
                        Eigentlich bin ich ganz anders. Aber ich komme so selten dazu

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Navi mit Rückfahrkamera gesucht

                          Ja JohnM, das würde mich auch mal interessieren. Was für ein Display nutzt du dazu?
                          Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur krasser.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Navi mit Rückfahrkamera gesucht

                            Das kleine Ding ist eine Haimai Car Rear View Camera, genaue Bezeichnung muss ich nachschauen. Das Ding hat WLAN, einen eingebauten Webserver und man kann das Bild direkt in mobileSafari auf dem iPhone anschauen - nix extra Display.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Navi mit Rückfahrkamera gesucht

                              Achso; das finde ich dann wiederum nicht so praktisch, wenn es nur mit dem iPhone/Smartphone funktioniert. Da ziehe ich als iPhone-Begeisterter eine mehr oder weniger fest eingebaute Lösung vor. Wenngleich es rein von der Technik her schon interessant ist.
                              Also, meine Suche geht weiter.
                              Eigentlich bin ich ganz anders. Aber ich komme so selten dazu

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X