Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sitz Reparaturkits

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sitz Reparaturkits

    Hat mal jemand mal die Produkte von britparts und exmoor vergleichen können ?

    Beide bieten exakt den gleichen Umfang zum Sitzneuaufbau zu recht unterschiedlichen Preisen an.
    Ich will mal mit meinem Fahrersitz beginnen, der Schaum bröselt langsam weg und der
    Bezug hat schon viel mitgemacht.

    Gruß aus Aachen
    ea

    #2
    AW: Sitz Reparaturkits

    Dazu kann ich nix sagen, ich selbst und viele die ich kenne bevorzugen den Sitzreparaturkit von Recaro oder Scheelmann. Die kosten zwischen 50 und 2000 Steine, wobei die echt was taugen, sau bequem sind und man hier fast nix falsch machen kann :-)
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar


      #3
      AW: Sitz Reparaturkits

      Den Rep.Satz von Britpart kannst Du ohne Bedenken nehmen.
      Hab vor kurzem einen älteren Defendersitz damit "neu gepolstert"
      und bin zufrieden damit.

      Gruß Peterle

      Kommentar


        #4
        AW: Sitz Reparaturkits

        Auch den Kit von Exmoortrim kann ich dir empfehlen... Hab die beiden Vordersitze bei meinem 90er vor 80 tkm neu gepolstert! Die Fahrerseite hat sich mittlerweile etwas gesetzt, ist aber alles soweit noch im Lot.

        Im übrigen denke ich, dass die beiden Anbieter, wahrscheinlich sogar den gleichen Herstller vertreiben ;)

        BREIDE BRODUGGD BALEDDE

        Kommentar


          #5
          AW: Sitz Reparaturkits

          Ich habe meine beiden Sitze vorne mit dem Retrim Kit von Britpart überholt und dabei gleich `ne Sitzheizung eingebaut. Der Bezug fühlt sich etwas dünner an als das Original. Seitenhalt ist auch nicht berauschend, entspricht aber vermutlich dem "Defender-Standard". Ich habe meine Sitze neu gepolstert weil der Schaumstoff bröselig und die Bezüge schon schwer unansehnlich waren.
          Meine Meinung: das (Britpart-) Retrim Kit ist eine günstige Reparaturmöglichkeit, aber vermutlich nicht in der Qualität des Originals und bestimmt auch kein Upgrade.

          Viele Grüße,
          Georg

          Kommentar


            #6
            AW: Sitz Reparaturkits

            und so wird es gemacht
            A step by step guide to re trimming your Land Rover Defender front seats with Exmoor Trims trim kit.

            A step by step guide to re trimming your Land Rover Defender front seats with Exmoor Trims trim kit.
            Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

            Kommentar


              #7
              AW: Sitz Reparaturkits

              Ich hatte nicht den Eindruck das die Britpart Polster dünner waren.
              Gruß Manfred

              Do what you want , but do it with Style

              Kommentar


                #8
                AW: Sitz Reparaturkits

                Ich habe mir heute mal das Sitzkissen vom Fahrersitz vorgenommen und mit dem Britparts Kit renoviert. Das ist wirklich ziemlicher Müll. der Schaumkern ist dünner als das Original und liegt in der Sitzwanne nicht auf, das Schaum-Material macht auch keinen guten Eindruck, reisst schon beim Hinsehen. Der Stoff hat nicht die originalen Einprägungen in Querrichtung, das wird mit einfachen Nähten simuliert die nicht lange halten und das sieht auch nicht besonders gut aus. Der Unterschied fällt sofort auf und man müsste dann wohl alle Sitze machen. Um ein halbwegs vernünftiges Resultat zu erzielen, habe ich schliesslich den Originalbezug unsichtbar beigenäht, gewaschen und auf den neuen Schaum wieder aufgezogen. Das Ergebnis ist gut und ich spüre kein Metall mehr beim Sitzen. Die Anleitung auf CD ist übrigens das Beste: da wird ein Sitz aus einem total versifften Defender Truckcab ausgebaut und derart schlecht und schlampig bezogen, mit Falten etc., dass man fast überlegt, den ganzen Kram statt Einbau sofort zurückzuschicken. Die Exmoor Beschreibung ist da schon wesentlich besser und das gezeigte Ergebnis auch. Gut, das Britparts Zeugs ist wesentlich preiswerter als die Kits von Exmoor, irgendwo muss da gespart werden. Mal sehen, ich werde mir von exmoor die Schaumkerne für den Beifahrersitz besorgen, der bröselt nur und ist sonst O.K., mal sehen ob die Qualität anders ist.
                Gruss aus Aachen
                ea

                Kommentar


                  #9
                  AW: Sitz Reparaturkits

                  Ich habe heute bei dem Sch..-Wetter die Rückenlehne gemacht. Erfahrungen genau wie beim Sitzkissen beschrieben. Habe schliesslich den Originalbezug gewaschen und wieder auf den neuen Schaum gezogen. Sieht ganz ordentlich aus. Aber wie Stollenritter schon schrieb, mit Sicherheit kein upgrade.
                  Gruß aus dem verregneten Aachen
                  ea

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Sitz Reparaturkits

                    Merkwürdig sollte die Qualität sich geändert haben ?? Auszuschliessen ist das ja nicht. Ein Upgrade ist das nicht da hast du Recht aber dem Original waren meine Rep.Kit´s doch sehr ähnlich .
                    Gruß Manfred

                    Do what you want , but do it with Style

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Sitz Reparaturkits

                      Moin,

                      exmoor ist exmoor ist exmoor. Die beiden Qualitäten haben rein gar nichts miteinander zu tun. Britpart ist in dem Fall die günstige Methode die Kiste ein wenig vor dem Verkauf zu pimpen. Wer nachhaltig polstern will und die Kiste selber ein paar weitere Jahre fährt wählt exmoor.

                      Gruss Dirk
                      Aktuell... vakantio.de/the-icarus-experiment

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Sitz Reparaturkits

                        Zitat von DEFEKTER Beitrag anzeigen
                        und so wird es gemacht
                        A step by step guide to re trimming your Land Rover Defender front seats with Exmoor Trims trim kit.

                        http://www.youtube.com/watch?v=yKCC1...feature=relmfu
                        Ja, die Videos sind sehenswert. Allerdings ist der Typ derart Profi, das es leichter aussieht als es dann - vor allem am Sitzkissen. Ich kann Dir nur/ausschließlich Exmoor empfehlen. Schon da sind die Polster britisch genau verarbeitet;-) Kleiner Tipp, kauf Dir ne Dose Silikonspray und sprühe die Kontaktflächen der Lehne vor dem Aufziehen des Bezuges etwas an. Das bringt wesentliche Erleichterung. Und wenn der Typ im Video von vorausschauendem Einsatz des Kontaktklebers spricht, dann meint er das ernst;-)

                        (Bisschen) Mehr zum Thema? http://www.dernetscher.de/lblog/?page_id=423



                        LG

                        Marcus
                        Weil das Zündschloss links sitzt!
                        landyblog.de

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Sitz Reparaturkits

                          LR90 011.jpg
                          Das Ergebnis ist für mich auch soweit zufriedenstellend, mal sehen wann der neue Schaum aufgibt...
                          Beim nächsten Mal wird auf jeden Fall exmoor verbaut.

                          Gruß aus Aachen
                          ea

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Sitz Reparaturkits

                            Hab bei mir einen komplett Sitz mit Britpart gemacht und war mit der Verarbeitung und der Qualität des Materials sehr zufrieden. Fähre nun seit einem Jahr mit dem renovierten Sitz und kann nichts negatives sagen. Der Austausch der Polster und Bezüge war eigentlich ziemlich Easy. Wenn ich's noch richtig zusammen bekomme war das alles nach zwei bis drei Stunden erledigt.
                            Minus auf Plus, Sicherung is druss

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Sitz Reparaturkits

                              Hallo ich bin kurz davor unsere vorderen Sitze neu zu Polstern hat sich bezüglich von Britpart was geändert zweck nur angedeuteten Nähte und der Qualität? Kann noch jemand Vergleichsberichte liefern?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X