Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ruckeln in der Lenkung beim Bremsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ruckeln in der Lenkung beim Bremsen

    Moin! Fahre seid März 2011 mein Disco 4. Habe fast von Anfang an ein Problem mit der Bremsanlage.
    Hat jemand Erfahrung damit. Folgendes ist bis dato vom Freundlichen unternommen worden.
    Bei ca. 12000 KM Austausch der Bremsscheiben dann bei ca. 25000 KM Austausch Lenkung, abdrehen der Scheiben vorn, Querlenker und Buchsen sowie Lenkrad erneuert. Bei 42500 KM nochmals Bremsscheiben erneuert. Bei knapp 72000 KM nochmals komplette Lenkung, Querlenker, Bremsscheiben erneuert. Resultat Bremse schlägt nach ca. 3000 - 5000 KM wieder genauso wie vorher. Dies obwohl keine Gewaltbremsungen getätigt werden oder viel mit Anhänger gefahren wird. Was ich allerdings fest gestellt habe, ist das wenn mit Anhänger gefahren wird, sich das Schlägen noch verstärkt. Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.

    #2
    AW: Ruckeln in der Lenkung beim Bremsen

    Hi,

    habe ähnliche Probleme mit RRS 2012, bin aber wohl noch eher am Anfang. 9.000 Km Austausch der kompletten Bremsen inkl. Backen seit 22.000 km fängt es wieder an...

    schauen wir mal.

    Stuempf

    Kommentar


      #3
      AW: Ruckeln in der Lenkung beim Bremsen

      Moin ...

      Zitat von dide Beitrag anzeigen
      Bei ca. 12000 KM Austausch der Bremsscheiben dann bei ca. 25000 KM Austausch Lenkung, abdrehen der Scheiben vorn, Querlenker und Buchsen sowie Lenkrad erneuert.
      So weit bin ich mit meinem Disco auch, auch die km-Angaben stimmen grob ...
      Bis jetzt (35.000km) keine weiteren Auffälligkeiten ...
      Schaun mer mal, was da noch kommt ...

      Schönen Gruss vom DiscoSchmitti

      Kommentar


        #4
        AW: Ruckeln in der Lenkung beim Bremsen

        Hatte/habe ich auch. Die zwar im Umfang grösseren Bremsscheiben sind meiner
        Meinung nach einfach zu dünn... :D Und wenn 2.7 Tonnen - wenn Du mit Anhänger
        fährst ja auch mal locker 4-5 Tonnen - runtergebremst werden müssen, werden
        die Dinger zu heiss... Es spricht für LR, dass es kein Bremsfading oder schlimmeres
        gibt, das Ruckeln ist trotzdem nervig und wird auch beim nächsten Besuch wieder
        bemängelt...
        -----------------------
        under construction!!!

        Kommentar


          #5
          AW: Ruckeln in der Lenkung beim Bremsen

          ... die entsprechenden Service-Bulletins sind inzwischen in der SECHSTEN Aktualisierung, weil LR das Problem nicht so recht in den Griff zu bekommen scheint. Ich hab die neuen SBs noch nicht (kostenpflichtig) runtergeladen, aber schon in den Versionen aus 4/2011 wurden komplett Lenkgetriebe, Hydrobuchsen und die Lenkräder getauscht.

          Die aktuellen SBs zu dem Thema:
          LTB00317v6 - Vibrationen oder Ruckeln beim Bremsen
          LTB00316v2 - Lenkradvibrationen und/oder Lenkungsflattern

          Problem ist manchmal, dass die Händler eher vorsichtig ran gehen und nicht gleich "das volle Programm" machen...

          Schönen Gruß
          Jürgen
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            #6
            AW: Ruckeln in der Lenkung beim Bremsen

            Hallo,

            bei meinem RRS 2012, seit jetzt 11 Monate alt, wurde bei 13.000 km auch alles getauscht und damit endgültig beseitigt, da ich jetzt bereits bis 44.000 km damit gefahren bin.
            Aber:
            Die Scheiben sind wirklich unterdimensioniert, deshalb wurde mir geraten, wenn die Bremsen im alltag heiss sind (also bei mir fast immer) dann den wagen beim Ampelstopp nicht dauernd mit der bremse halten, sondern wenn möglich immer auf P, da die heissen scheiben von den Backen eingebrannt werden können und somit unwuchtig..., vor allem wenn man von der autobahn kommt, oder eben eine schnelle etappe sonstwo hatte...

            Dies habe ich berücksichtigt und es hilft...

            LG René
            Gruss,
            René-Ludwig

            Kommentar


              #7
              AW: Ruckeln in der Lenkung beim Bremsen

              Hallo René,

              danke für den Tip mit der "pfleglichen" Behandlung der Bremsen nach intensiver Benutzung, ich fahre viel Autobahn bei max. 120-150km/h. So einen Hinweis hätte ich mir eigentlich von meinem Freundlichen erwartet.

              Mein RRS (01/2012) hat jetzt 46.000 km runter, nach 23 TKM war der erste Austausch der Bremsscheiben und Beläge fällig, nachdem ich beim Bremsen auf der Autobahn das Gefühl hatte, ich fliege gleich von selbiger. Der Händler hat den Austausch ohne grosse Prüfung und ohne Kommentar einfach durchgeführt ... jetzt ist mir auch klar warum. Nun ist das Symptom schon wieder so stark dass es nervt. Selbst mit neuen Winterreifen und mehrfachen auswuchten bis auf die letzten 5 Gramm ist es nicht zu beseitigen gewesen. Es liegt also weder an den Felgen noch an den Reifen.

              Die Infos aus dem Service Bulletin (Dank an Jürgen) klingen plausibel, die werde ich meinem Händler in HH mal nennen und um Beseitigung des Problems mittels Anwendung "des vollen Programms" ersuchen.

              Die Bremswirkung an sich ist auch in brenzligen Situationen nicht zu beanstanden, dass muss man bei D4 und RRS auch mal positiv erwähnen, angesichts des hohen Fahrzeuggewichts.


              Grüße aus HH

              Kommentar


                #8
                AW: Ruckeln in der Lenkung beim Bremsen

                Auch von mir einen Dank an Rene, wenn man darüber kurz nachdenkt ist das ja auch plausibel.

                Stimme auch Wulfth´s Ansicht zur Bremsleistung zu, aber wg. den größeren/besseren Bremsen durfte ich ja meine 18-Zoll Winterreifen vom D3 für´n schmalen Taler verbimmeln , die neuen (vom RR Vogue, in der Bucht geschossen) brauchten da schon ein paar Euronen mehr....

                Ich hab den Dicken trotzdem gern.... :D:D:D

                Grüße
                blauerbruce

                Kommentar


                  #9
                  AW: Ruckeln in der Lenkung beim Bremsen

                  Nach nunmehr 53tkm mit meinem Disco 4 MY 2012 habe ich den 3 Satz (incl. der originalen) Bremsscheiben vorne und neue Beläge. HA hat zum 2ten mal neue Beläge (kostenpflichtig)

                  Trotzdem zufrieden, wobei ich feststelle, das die Bremsleistung mit dem 1. und 2 Satz besser war. Da ich aber noch in der Einfahrphase bin, warte ich mal ab.

                  Grüße
                  Kai

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Ruckeln in der Lenkung beim Bremsen

                    .... noch ein Disco 4 / MJ 2012 mit diesem Problem - mit 6.000 km neue Bremsscheiben, mit 14.000 km nächste Woche in die Werkstatt, da Problem erneut aufgetreten.... meine (sehr gute) Werkstatt hat inzwischen recherchiert und sagte mir, dass diese Probleme beim Disco aus einer bestimmten Serie auftreten. Ich werde hier berichten, wie es weiterging...

                    LG Yvonne

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Ruckeln in der Lenkung beim Bremsen

                      Hamm, hatte letztens ein aehnliches Problem, bei einer starken Bremsung aus ueber 160kmh hat es mir fast das Lenkrad aus der Hand gerissen.
                      Aber nur dieses eine mal, bin sonst etwas ruhiger unterwegs. Hab es dann noch ein oder zweimal auf der Autobahn ausprobiert, konnte es aber nicht mehr reproduzieren. Scheint auch von der Strassenbeschaffenheit ab zu hängen,
                      War als es passierte auf der rechten Spur. Werde das bei der dem nächst fälligen Inspektion mal erwähnen.

                      @Yvonne: bei welcher Werkstatt bist du?

                      Gruss,
                      Torsten

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Ruckeln in der Lenkung beim Bremsen

                        @ Torsten - hat mit der Straßenbeschaffenheit leider nichts zu tun, sollte Dein Disco das gleiche Problem haben, es tritt bei jedem Straßenbelag, bei jedem Wetter und jeder Geschwindigkeit auf und verschlimmert sich in rund 3-4 Wochen erheblich, wenn es einmal aufgetreten ist. Erste Idee war, dass die Bremsscheiben im heißgelaufenen Zustand und durch spontane Abkühlung anschließend zB durch Pfützen auf der Strasse sich verformen (siehe oben weiter ein Beitrag - Bremsscheiben für Gewicht zu dünn), aber das alleine kann es nicht sein. Meine Werkstatt ist Landrover Mayer in Rosenheim, ich hoffe, wir bekommen das Problem nächste Woche behoben...

                        Gruß Yvonne

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Ruckeln in der Lenkung beim Bremsen

                          Dann Drueck ich dir die Daumen. Halt uns auf dem Laufenden.

                          Gruss,
                          Torsten

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Ruckeln in der Lenkung beim Bremsen

                            das ruckeln kann auch von seiten der radlager oder den abtriebswellen kommen.
                            bremse ist halt am naheliegendsten, oder eben die lenker und streben.
                            am genialsten find ich, das die echt die lenkräder getauscht haben?!
                            gibts wohl schwingungsdämpfende lenkräder, die die bewegung vertuschen sollen oder wie? :D
                            und der freundliche wird euch kaum sagen, ihr sollt dies oder das tun oder lassen um eure bremsen zu schonen, weil damit würde er ja zugeben, das das auto konstruktive mängel aufweißt...
                            LG Simon



                            www.multi-board.com

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Ruckeln in der Lenkung beim Bremsen

                              Hallo zusammen,

                              soeben habe ich meinen RRS vom freundlichen zurückbekommen, die Vermutung von simplesimon ist richtig.
                              Die Vibrationen der Vorderachse stammen von den sogenannten Hydrobuchsen, die für das Fahrzeug auch in einer etwas härteren Ausführung zu haben sind.



                              Die weicheren Hydrobuchsen (sind wohl Serie bei D4 und RRS) der Vorderachse führen bei höheren Geschwindigkeiten (bei mir ab ca. 100km/h) zu Vibrationen des Fahrzeugs und beim Bremsen zu starkem Rattern, so dass man das Gefühl hat, man fliegt gleich von der Autobahn. Die Bremsscheiben und Räder wurden auch geprüft und die waren vollkommen i.O. , kein Schlag in den Bremsscheiben und keine Unwucht in den Rädern. Verformungen der Bremsscheiben aufgrund von Hitze müssen also nicht der Grund sein.

                              Nur leider waren die neuen Hydrobuchsen nicht so schnell lieferbar, so dass ich nochmal in die Werkstatt muss, der Vorderwagen und die Vorderachse werden zerlegt, um die Hydrobuchsen (4 Stück) einbauen zu können.
                              Falls Ihr also auch solche Symptome habt, den freundlichen mal auf diese mögliche Ursache hinweisen.

                              Grüsse

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X