Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Selbstzerstörende Tachobeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Selbstzerstörende Tachobeleuchtung

    Hallo Gemeinde,

    dass ich über dieses Thema über die SuFu nicht gefunden habe verwundert mich ein wenig - bin ich etwa der einzige mit diesem Phänomen?

    Diese T10er- Glassockellampen im Tacho werden bei mir so dermaßen heiß, dass die die weiße Fassung und die grüne Kappe, die im Tachogehäuse drin sitzt und mit der sie verschraubt sich verformt und regelmäßig die Birne abfällt. Die weiße Fassung dann wieder auf die im Gehäuse rumfliegende grüne Kappe zu schrauben ist jedesmal ein Riesenakt, weil man die Kappe ja nicht von der anderen Seite gegenhalten kann. Außerdem schmilzt immer mehr von dem Gewinde dahin, dass ich am Ende gar keine Leuchte mehr im Tacho habe.

    Hat jemand ähnliche Probleme? Wie kriege ich die Hitze in den Griff? Der Versuch auf T10 LEDs umzusteigen war nicht akzeptable, da sie den Tacho einfach nicht gut genug ausgeleuchtet haben. Komischerweise habe ich das Problem bei den anderen Instrumenten nicht.

    Weiß jemand, wie ein Tacho-Tausch von statten geht, wenn sich bei mir die letzten Reste Platik zu einem unförmigen Klumpen zusammengeschmolzen haben ...?

    tacho.JPG

    Besten dank & gruß,

    Wolf

    #2
    AW: Selbstzerstörende Tachobeleuchtung

    Zitat von lobinski Beitrag anzeigen
    ... Weiß jemand, wie ein Tacho-Tausch von statten geht, wenn sich bei mir die letzten Reste Platik zu einem unförmigen Klumpen zusammengeschmolzen haben ...?
    Dann kaufst du dir hier im Marktplatz oder in der bunten Kaufwelt einen gebrauchten Tacho und setzt ihn ein. Erfahrung im Ein- und Ausbau des Teils hast du ja. :D Wenn du es ganz perfekt machen willst, bringst du den Austauschtacho noch auf den selben Kilometerstand wie den alten.

    Im übrigen verstehe ich deine Probleme mit den LEDs nicht, neuere sind so hell, dass sie schon wieder unpassend für die Tachobeleuchtung im Landy sind. Mal ausprobieren, kosten ja nicht die Welt.
    Besten Gruß, Karl
    *** Stil ist keine Motorsäge ***

    Kommentar


      #3
      AW: Selbstzerstörende Tachobeleuchtung

      Wieviel Watt hat den Dein Birnchen?
      Ich habe mal versehendlich ein Standlichtbirnchen erwischt und das Gleiche Schmelzproblem.
      Mit 2 Watt ist alles bestens

      Kommentar


        #4
        AW: Selbstzerstörende Tachobeleuchtung

        Danke für den Tip mit den 2Watt. Ich hab tatsächlich 5Watt drin. Auf die einfachsten Dinge kommt man nicht!

        @blueTdi: So preussisch erzogen, wie ich bin, hätte ich jetzt mal vermutet, dass man ein Tacho-Tausch irgendwie dokumentieren muss. Wegen Laufleistung-Friesieren und so. Aber am besten fragt man gar nicht, sondern macht einfach .. :-) Ich glaube ich leg mal einen auf Halde, nur für den Notfall.
        Was die LEDs angeht: die habe ich ja extra dafür gekauft, war aber sehr irritiert, wie wenig Licht im Tacho ankommt - obwohl die Dinger ziemlich hell sind. Bei mir war es jedenfalls so dunkel, dass ich die Geschwindigkeit nur bei völliger Dunkelheit ablesen konnte, was in der Stadt eher selten ist.

        Kommentar

        Lädt...
        X