Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Austausch der Originallautsprecher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    RE: Austausch der Originallautsprecher

    @ landypower:
    Wenn du mir (auch gerne per PN) die Typenbezeichnung schickst, bin ich dir was schuldig ;-)
    Gruss und Danke
    t

    Kommentar


      #17
      Original von Finger

      Aber auch hier, wenn die Quelle schlecht klingt, dann kann der Rest noch so gut sein, bringt nichts. Klar kann man Infinity und hastenichgesehen verbauen und einen Subwoofer und noch Endstufen und noch leuchtende Schaltknaufe und noch Unterbodenbeleuchtung ….
      Gut ist, wenn Dir Musik im Auto nach einer Weile nicht auf den Sack geht, was am Anfang TOLL klingt, nervt schnell, also eher ein wenig Zurückhaltung.

      Alles was mehr ist, ist Wörtersee!


      Ich hoffe ich habe ein wenig geholfen
      Ralf
      Wenns nervt gibts bei einigen Systemen einen Lautstärkeregler :D - Wörthersee, leuchtende Schaltknäufe usw. wurden hier nicht diskutiert und haben mit Musik auch nix zu tun.
      Wenn Dir Deins reicht heisst es noch lange nicht das Andere das auch so sehen.
      Wir mögens etwas besser - nimms einfach hin
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #18
        Hi,

        Hab die original lautsprecher bei mir durch Blaupunkt GTx ausgetauscht:



        Billig und sehr ordenlich...

        Gruss
        Filipe

        Kommentar


          #19
          Hallo,
          um größere Lautsprecher einzubauen braucht man nur das Loch im Prallschutz oder Dämmung oder wie man das auch nennen mag, vor dem Blech mit einem Cutter auszuschneiden.
          Ich habe da Sony 2-Wege-Lautsprecher drin, wie groß genau weiß ich aus dem Kopf nicht aber die Abdeckung passt gerade noch bündig auf die Dämmung bevor sie die Biegung nach oben macht und das ist schon einen Riesenunterschied im Klang, vor allem in den tiefen Frequenzen.
          British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

          Kommentar


            #20
            @Becks Danke, jetz weiss ich auch was bei mir reinpasst, falls mein Lautsprecher von ab-und-an-scheppern zum Zustand Kaputt übegeht. :D
            Bekennend Defender süchtig...

            Kommentar


              #21
              @Becks hat noch ne Kiste Bier, da geht noch was :D

              Welcher Hersteller liefert die
              Lautsprecher, die in den Defender, von LR original verbaut werden ?
              Reichen die denn nicht aus?
              @Ingos Anlage mal ausgenommen 8) 8)
              Wo kein Weg ist, kann trotzdem ein Ziel sein.

              Kommentar


                #22
                1. ... ich haette meinen firmennamen da auch nicht aufgedruckt ;)
                2. ... fuer 'n radiowecker schon ;)
                gruss
                andreas

                Kommentar


                  #23
                  meine ausgebauten originalen Lautsprecher würde ich wohl gegen 'ne Kiste Becks eintauschen, wenn Ihr das meint. :D

                  Kommentar


                    #24
                    Original von fetzer100
                    @Becks hat noch ne Kiste Bier, da geht noch was :D

                    Welcher Hersteller liefert die
                    Lautsprecher, die in den Defender, von LR original verbaut werden ?
                    Reichen die denn nicht aus?
                    @Ingos Anlage mal ausgenommen 8)8)
                    Hi fetzer100,

                    ich schätze mal der Hersteller ist irgendwie so ein HongKongFuiSchingSchangSchong. Das ist allerbilligste Scheisse mit ner Pappmembran, ich denke mal Verkaufswert liegt so bei ca. 1 €.

                    Also wenn die Dinger duch sind, und das dauert nicht lange, sollte man in etwas hochwertigheres investieren.
                    Grüsse Steini
                    Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

                    Kommentar


                      #25
                      Ich hab meinen 110er hinten völlig leergemacht - Sitze, Gurte, Sitzbankschlösser, Plastikverkleidungen - alles raus und weg. Da liegt nur noch der Teppich :D
                      Da hab ich jetzt soviel Platz - da hab ich mir gedacht schmeiss nen Subwoofer und ne Endstufe in den Fussraum der Rücksitzbank. Bot sich so an. Ich hör ganz normal Musik im Auto wie jeder andere auch - Vorteil ist halt das ich auch mal aufdrehen kann wenn mir danach ist.... und da kommt dann kein Geschrammel sondern ein richtig geiler glasklarer Druck ohne Verzerrungen. Hat was :D Der Krempel war allerdings auch richtig teuer ich hab allein 2 Kit's RVF 216 von MB Quart verbaut

                      Vorteil ist das ich den Defender nicht brauche - der ist nur für Spass.
                      Ist doch völlig Wurst - der eine nagelt seine Karre mit Riffelblech voll und der andere schraubt alles zum Fahren unnütze weg. Was solls Hauptsache man freut sich über sein Auto
                      Idioten. Überall.

                      LostAreas.de - industrieller Verfall

                      Kommentar


                        #26
                        Original von fetzer100
                        @Becks hat noch ne Kiste Bier, da geht noch was :D

                        Welcher Hersteller liefert die
                        Lautsprecher, die in den Defender, von LR original verbaut werden ?
                        Reichen die denn nicht aus?
                        @Ingos Anlage mal ausgenommen 8) 8)
                        Das Problem der Originallautsprecher ist, dass sie schon bei mittlerer Lautstärke scheppern. Ich persönlich glaube nicht, dass High-End-Lautsprecher von 10cm Größe, auf Kniehöhe und ohne Kapselung deutlich besseren Klang bieten. Aber Markenlautsprecher klirren zumindest nicht. Die 30+ Euro sind in jedem Fall gut angelegt.

                        Kommentar


                          #27
                          Hi,
                          Die von Blauxxx haben eigentlich einen guten sound (für 10cm) und kosten nur knapp über 20€...
                          Mir gefallen sie...

                          Grüsse aus Portugal
                          Filipe

                          Kommentar


                            #28
                            Original von Becks

                            Das Problem der Originallautsprecher ist, dass sie schon bei mittlerer Lautstärke scheppern. Ich persönlich glaube nicht, dass High-End-Lautsprecher von 10cm Größe, auf Kniehöhe und ohne Kapselung deutlich besseren Klang bieten. Aber Markenlautsprecher klirren zumindest nicht. Die 30+ Euro sind in jedem Fall gut angelegt.
                            Es müssen nicht unbedingt 10cm-Lautsprecher rein. Da passen auch größere ohne am Blech rumzuschneiden.
                            Angehängte Dateien
                            British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo zusammen,
                              das mit den Defender Lautsprechern ist schon eine ziemlich billige Nummer, meine Originallautsprecher sind im übrigen Made In Hungary.
                              Ich hab sie nach einer Woche hören müssen,weggeschmissen!
                              Jetzt habe ich vorne unten 2x Crunch zweiwege Lautsprecher(musste ein bisschen Blech wegknabbern),war aber kein Problem.
                              Ich meine sehr gut machen sich Hochtöner auf dem Armaturenbrett,
                              leicht zu montieren und zu verkabeln und gleich viel besserer Stereoeffekt.
                              Aber für mich war ganz wichtig, ein vernünftiger Bass!
                              Deshalb Endstufe mono 1x500W
                              und ein anständiger Subwoofer in den Fussraum,schon erkennt man
                              seinen Defender(klangtechnisch), nicht mehr wieder.
                              Es ist nicht so daß ich nur mit voller Lautstärke durch die Gegend fahre,ganz im Gegenteil.
                              Aber gerade beim Defender finde ich eine gute Anlage wichtig um in den niederen Pegeln,die Fahrgeräusche einigermassen überlagern zu können.
                              P.S
                              Endstufe ca.50Euro
                              Subwoofer 100 Euro
                              Hochtöner 20 Euro
                              Zweiwegelautsprecher 70Euro
                              Kabel 20 Euro
                              CD-Radio 180Euro
                              Einbauzeit 4 Stunden

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X