Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Notfall: Suche für heute Schwungrad-Blockiertool (lrt-12-044)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Notfall: Suche für heute Schwungrad-Blockiertool (lrt-12-044)

    Hallo Gemeinde,

    für einen Zahnriemenwechsel, der heute stattfinden soll brauche ich dieses Blockierwerkzeug fürdas Schwungrad (lrt-12-044).

    Bei den üblichen Verdächtigen hier in Hamburg komme ich kurzfristig nicht dran - hat einer von Euch eine Idee?

    lrt-12-044.JPG

    Danke & Gruß,

    Wolf

    #2
    AW: Notfall: Suche für heute Schwungrad-Blockiertool (lrt-12-044)

    Hallo Wolf,
    das Teil dient nicht zum Blockieren, sondern lediglich zum Positionieren, d.h., damit wird die "richtige" Stellung des Schwungrades / Kurbelwelle ertastet. Blockiert wird über ein monströses Flacheisen vorne an der Riemenscheibe. Angeblich kann man an Stelle des Taststiftes in Deiner Abbildung auch den Rückwärtsgangschalter zum Ertasten missbrauchen (200tdi / R380). Habe ich selber aber noch nicht probiert.
    Trotzdem würde ich bevor ich den alten Riemen runternehme die Markierungen auf der Riemenscheibe vorne gut säubern ggf. mit Edding deutlich sichtbar machen, da bei einigen Motoren die Position hinten auf der Schwungscheibe nicht stimmt oder nicht vorhanden ist (z.B. bei meinem 2,5Dn.a.). Also unbedingt vor dem Zerlegen alle Positionen prüfen und markieren!
    Hier gibt es noch mehr nützliche Tips: http://www.glencoyne.co.uk/belt.htm
    Viele Grüße und viel Erfolg!
    Georg

    Kommentar


      #3
      AW: Notfall: Suche für heute Schwungrad-Blockiertool (lrt-12-044)

      Hallo Georg,

      danke für Deine schnelle Rückmeldung. So langsam dringe ich in die Materie ein. Die Offroad-Manufaktur hat mir das gleiche wie Du erzählt. Bei Thomas Schnell haben sie darüber nur den Kopf geschüttelt.
      Zur Sicherheit wollte ich ohnehin alle Räder und den Riemen mit Markierungen versehen, die ich dann auf den neuen Riemen übertragen kann. Die Frage ist nur, warum dieses Teil dann auch in der Dokumentation "Blockierwerkzeug" genannt wird, wenn es nicht blockiert, sondern nur die Position für das Blockieren bestimmt.
      Ach ja, ich fahre übrigens einen 300tdi.

      Kommentar


        #4
        AW: Notfall: Suche für heute Schwungrad-Blockiertool (lrt-12-044)

        Hallo Wolf,
        gerne geschehen. Ich habe bisher nur den Riemen am 2,5D und am 200tdi gewechselt (nach Handbuch und Glencoyne).
        Die Markierungen auf dem Riemen kannst Du Dir sparen, die helfen Dir bei der Montage des neuen Riemens leider nicht weiter (die verunsichern nur). Zieh die vorhandenen Markierungen nach und mache eigene Markierungen auf Riemenscheibe und Gehäuse an einer Stelle, die Du nachher gut ablesen kannst. Und mach Fotos von den Markierungen und jedem Arbeitsschritt. Zum einen kannst Du anderen damit später weiterhelfen und zum anderen kannst Du noch mal nachschauen wenn Dich Zweifel überkommen (mach ich meistens so). Beim 300tdi soll auch der Trick mit dem Rückfahrscheinwerferschalter vom R380 funktionieren ...
        Viele Grüße,
        Georg

        Kommentar


          #5
          AW: Notfall: Suche für heute Schwungrad-Blockiertool (lrt-12-044)

          Das Tool kanst Du Dir sparen. Such die OT Stellung solange, bis ein 9,5mm Bohrerschaft in die Arretieröffnung der ESP passt. Dann kannst Du den Riemen entspannen und problemlos runter nehmen. Die KW dreht sich kein bischen von selbst.
          Schwieriger ist es die KW Schraube zu lösen und nach getaner Arbeit wieder mit der nötigen Kraft anzuziehen, wenn Du nicht die geeigneten Werkzeuge hast.
          Noch schwieriger ist es für die meisten, den zum richtigen Spannen des Riemens den notwendigen analogen Drehmomentschlüssel aufzutreiben.

          Ohne den gehts oftmals in die Hose.
          Angehängte Dateien
          Gruß Rainer
          https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

          Kommentar


            #6
            AW: Notfall: Suche für heute Schwungrad-Blockiertool (lrt-12-044)

            Danke auch Dir Rainer,

            wir haben heute beschlossen das Thema noch erst einmal zu verschieben. Wenn ich das richtig deute, brauche ich dann zwei 9,5mm Bohrer. Ein analoger Drehmomentschlüssel ist da.
            Allerdings habe ich nach den drei Posts von Euch das Gefühl, dass meine bisherige Recherche und der Blick in das Workshopmanual nur die Hälfte der Miete ist - obwohl ich mich gefühlt schon seit zwei Wochen mit nichts anderem beschäftige...

            Kommentar


              #7
              AW: Notfall: Suche für heute Schwungrad-Blockiertool (lrt-12-044)

              Hi,

              wozu zwei 9.5mm Bohrer?
              Einen für die ESP.
              Die Kurbelwelle hat oben eine Nut und wenn du die Kurbelwellenscheibe montierst hast due eine Nut auf dem hinteren Rand der Scheibe so auf 10 Uhr.
              Dieser sollte dass mit der Markierung auf dem Gehäuse übereinstimmen.
              Die Nockenwellenscheibe hat auch eine Markierung.

              Bohrer in die ESP, alle Scheiben auf die Markierungen und rauf mit dem Riemen.
              Dann alles von Hand über die Kurbelwellenscheibe zwei mal umdrehen und prüfen ob alle Markierungen wieder passen und der Bohrer reingeht.
              Das wars

              Kommentar


                #8
                AW: Notfall: Suche für heute Schwungrad-Blockiertool (lrt-12-044)

                Zitat von Zebulon Beitrag anzeigen
                Das Tool kanst Du Dir sparen. ....

                Schwieriger ist es die KW Schraube zu lösen und nach getaner Arbeit wieder mit der nötigen Kraft anzuziehen, wenn Du nicht die geeigneten Werkzeuge hast.
                Moin,
                ich habe zuerst nachgerechnet, ob das Schwungradblockierwerkzeug das Drehmoment zum Lösen bzw. Anziehen der Kurbelwellenmutter aufnehmen kann ohne abzuscheren (300TDI). Es kann.
                Das liess sich auch in der Praxis bestätigen. Insofern finde ich das Teil hilfreich. Es wurde hier schon diskutiert ob das Drehmoment für die Kurbelwelle oder Lager schädlich ist. Ich halte das eher für vernachlässigbar.
                Gruss, Ulrich

                P.S. Ich kann das Teil auch verleihen, sobald ich mein verliehenes zurück bekommen habe.
                --
                Comes time comes wheel!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Notfall: Suche für heute Schwungrad-Blockiertool (lrt-12-044)

                  ok, nur einen 9,5mm-Bohrer für die ESP. D.h. ich brauche nicht nur dieses Arrentierungs-Dings für die Schwungscheibe nicht,sondern auch nicht mal einen Ersatz (mal den letzten Post von Ulrich außen vor gelassen)?

                  @Ulrich: danke für Dein Angebot. Im Moment bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob ich da überhaupt noch selber machen will. Wenn mich der Mut wieder packt oder ich zuende sinniert habe, komme ich darauf gerne noch mal wieder zurück. Ich glaube in der Zwischenzeit beschäftige ich mich erst mal mit meinen neuen Polybushes.

                  Gruß, Wolf

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X