Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender 110 TD5 - schleifgeräusch/knarren bei langsamer Fahrt bzw. beim Rollen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defender 110 TD5 - schleifgeräusch/knarren bei langsamer Fahrt bzw. beim Rollen

    Guten Morgen zusammen,

    mein erster Tag hier auf dem Forum und direkt ein Problemchen mit meinem, vor 5 Tagen gekauften, TD5.

    Probleme:

    - Beim anfahren geht ab und zu die TC Lampe an, irgendwas denkt das das Rad klemmt
    - Bei der Fahrt (0-10 km/h) fängt es an zu knarren und zu reiben (hört dich an wie ein Seehund), mit 2 sec. interwallen
    - Beim Abbremsen bei ca 10 km/h greift das ABS ein obwohl es nicht annähernd glatt ist (nicht immer)

    Eine Werkstatt aus Rheinbach sagte das es vieleicht der ABS Sensor seihen könnte, leider gibt das Diagnosegerät keine Info.
    Kennt jemand eine gute LR-Werkstatt in der Nähe?

    Vielen Dank vorab für die Hilfe

    Gruß

    #2
    AW: Defender 110 TD5 - schleifgeräusch/knarren bei langsamer Fahrt bzw. beim Rollen

    Hallo!
    La Linea in Euskirschen kenne ich noch, ob sie bei der Fehlersuche gut sind kann ich nicht sagen, fahre nur zur Wartung zu denen.
    Gruß Guido

    Kommentar


      #3
      AW: Defender 110 TD5 - schleifgeräusch/knarren bei langsamer Fahrt bzw. beim Rollen

      Hi,

      ja da werde ich dann hinmüssen.

      Ich hoffe ja noch immer das ich diese Sache selber in den Griff bekommen...

      Probleme:

      - Beim anfahren geht ab und zu die TC Lampe an, irgendwas denkt das das Rad klemmt
      - Bei der Fahrt (0-10 km/h) fängt es an zu knarren und zu reiben (hört dich an wie ein Seehund), mit 2 sec. interwallen
      - Beim Abbremsen bei ca 10 km/h greift das ABS ein obwohl es nicht annähernd glatt ist (nicht immer)

      Kommentar


        #4
        AW: Defender 110 TD5 - schleifgeräusch/knarren bei langsamer Fahrt bzw. beim Rollen

        das geräusch hört sich irgendwie nach radlager an. hast du mal geprüft ob die sensoren alle richtig drin stecken?
        die ziehen sich schonmal raus nach geländeeinsatz wenn die kabel etwas kurz verlegt sind.

        Kommentar


          #5
          AW: Defender 110 TD5 - schleifgeräusch/knarren bei langsamer Fahrt bzw. beim Rollen

          Sensor der nicht richtig sitzt. Misst dann Schmarrn und das ABS / TC meint es müsse dauernd eingreifen. Zieh die Sicherung vom ABS und fahr beruhigt weiter. Mal die Sensoren reinklopfen und nochmal versuchen, aber mit Sicherung. ABS Sensor geht über der Bremse oben rein, da is nur ein Kabel.

          Dino
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar


            #6
            AW: Defender 110 TD5 - schleifgeräusch/knarren bei langsamer Fahrt bzw. beim Rollen

            Hi!

            Mach mal was Dino geschrieben hat.

            Sicherung raus und dann mal fahren und schauen ob er immer noch zicken macht. Wenn nein, Sicherung wieder rein, Sensor raus, saubermachen und wieder rein.

            Sonst meld Dich einfach noch mal...

            Köln is ja nicht so weit...
            die Gixxe

            Kommentar


              #7
              AW: Defender 110 TD5 - schleifgeräusch/knarren bei langsamer Fahrt bzw. beim Rollen

              hi dino,

              vielen dank für diesen super , einfachen, Tip!
              Sicherung ist raus und der Panzer schnurrt wieder!

              Dann bau ich mal die Sensoren raus und mach die sauber!

              Vielen lieben Dank

              Kommentar


                #8
                AW: Defender 110 TD5 - schleifgeräusch/knarren bei langsamer Fahrt bzw. beim Rollen

                Büdde büdde...

                Naja, das mit dem Saubermachen ist so ne Sache. Die Dinger stecken ja in der "Kugel" und da drinnen ist ja die ganze Fliespampe, die auch zum Teil über die Chromkugeln teilweise mehr außerhalb klebt wie innen. Also wenn du die Sensoren raus ziehst, dann klebt da immer die Pampe dran, es sei denn es ist keine Pampe mehr drinnen, dann ist es eh schon zu spät :-). Machst du die Sensoren sauber und steckst die wieder rein, fährst einen Meter, schaun die genau so aus wie vorher. Saubermachen ist also so ne Geschichte in meinen Augen. Metallabrieb und Späne die das Sinusbild der Sensoren verändern sollten sich dort nicht großartig befinden in der Regel.
                Die Sensoren sitzen ja in der Achse und somit an den ungefederten Bauteilen. Hier rüttelt es teilweise sehr und wenn die nicht ganz genau passen, dann messen die Mist und dann passiert auch Mist. Meine Sensoren drückt es immer wieder raus und ab und an hau ich mit irgendwas oben drauf und gut is, dann passt es wieder für ein paar Wochen. Da ist ein O-Ring drinnen, der lässt mit der Zeit nach und hällt nicht mehr so gut. Meine hinteren Sensoren bekomm ich im Gegenzug überhaupt nicht mehr bewegt, die sind reinoxidiert, da hilft garnix mehr.

                Dino
                Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Defender 110 TD5 - schleifgeräusch/knarren bei langsamer Fahrt bzw. beim Rollen

                  nabend,

                  da habe ich mich zu früh gefreut!
                  heute abend von der autobahn gekommen und da war es wieder ein schleifgeräusch , ein sehr lautes!
                  bei linkskurven oder einem linkschlenker tritt es auf!wenn ein gang eingelegt ist ist es sogar etwas lauter vom hupgeräusch!
                  beim ausrollen ca. 10-20 kmh schleift irgendwas im sekundeninterwall!

                  was kann das bloß sein?
                  danke

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Defender 110 TD5 - schleifgeräusch/knarren bei langsamer Fahrt bzw. beim Rollen

                    Hallo

                    Bei mir war mal ein Stein zwischen Bremsscheibe und Klötzer.Das machte auch nur im langsamfahren und mit Intervall geräusche!

                    War nur gerade ein gedanke.

                    Lg Alex
                    erst ging ihm die Strasse aus und dann das Talent!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Defender 110 TD5 - schleifgeräusch/knarren bei langsamer Fahrt bzw. beim Rollen

                      hi,

                      könnte das das Radlager sein?
                      Wenn ja brauche ich ne Anleitung am besten als pdf.

                      oder Antriebswelle?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Defender 110 TD5 - schleifgeräusch/knarren bei langsamer Fahrt bzw. beim Rollen

                        Hi,

                        als das "gute" ist das das abs nicht mehr regelt weil die Sicherung draußen ist!
                        Aber scheinbar ist es doch was mechanisches!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Defender 110 TD5 - schleifgeräusch/knarren bei langsamer Fahrt bzw. beim Rollen

                          Guten Morgen zusammen,

                          da bin ich wieder.
                          zum Thema Schleifgeräusch würde ich gerne ein video einstellen wo man sieht wie ich an der Bremscheibe drehe und nur an einer bestimmten Stelle dieses knarzgeräusch kommt.
                          Hat einer eine Idee wie ich dieses Video hier einstelle (ohne es bei you tube reinzustellen)?

                          Die Sicherung vom ABS ist wieder drin weil das Geräusch vorerst weg war,leider kommt es aber ,warum auch immer, mal wieder.

                          Ich habe am Do einen Termin in der Werkstatt die dann mal nachschauen will.Die denken das hat was mit dem ABS-Kranz zu tun.

                          Gruß

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Defender 110 TD5 - schleifgeräusch/knarren bei langsamer Fahrt bzw. beim Rollen

                            Hallo

                            Nun Video geht wohl nur über Youtube , aber zum Thema

                            Wie sehen deine Bremsbeläge / Kolben der Bremszange aus? hat das Radlager Spiel ? gibt es Geräusche beim Rückwärtsfahren im voll eingeschlagenen Zustand ?

                            Das wären die Haupt Akteure , Bremszange-Radlager - Homokinet

                            Gruss

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Defender 110 TD5 - schleifgeräusch/knarren bei langsamer Fahrt bzw. beim Rollen

                              Hi,

                              die Bremsen wurden vom Vorbesitzer neu gemacht. Ich habe aber den Reifen demontiert und (im Video zu sehen) nur an der Bremsscheibe gedreht und da war auch schon das Geräusch. An einer bestimmten Stelle der Bremsscheibe hupte es, nach durchleuchten etc. wurde aber keine schleifstelle oder ähnliches gefunden.
                              Beim Lenken treten auch keine Geräusche auf.
                              Was mich wundert ist, wenn der Wagen steht und aufgebockt ist, das das nur von der Bremsscheibe kommt.

                              Radlager hat soweit kein Spiel.

                              Kann es in der Bremsscheibe dazu kommen ? Steckachse ?

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X