Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

109er VS 110er , was würdet ihr empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    109er VS 110er , was würdet ihr empfehlen?

    Hallo liebe Landy-Freunde,


    wahrscheinlich werdet ihr mich für das Erstellen dieses Threads zu tiefst hassen, aber ich mache es trotzdem.


    Es geht um folgendes:

    Ich möchte mir unbedingt einen Landy kaufen, ein guter Bekannter von mir hat einen Serie 3 109er (ex Rheinarmee), ich bin mit diesem Fahrzeug quasi groß geworden. :)

    Nun möchte ich auch einen haben, aber mir stellt sich die Frage, ob ich besser mit einem 109er oder doch mit einem 110er bedient bin...

    Mir geht es hauptsächlich darum, dass das Fahrzeug relativ billig im Unterhalt (Steuer, Versicherung, Wartung usw.), zuverlässig und primitiv ist, ich möchte also keinen "Schickie-Mickie" Landy haben, ein ehemaliges Militärfahrzeug mit dem man ordentlich im Schlamm wühlen kann wäre mir am liebsten. :)

    Rein optisch gefällt mir die Serie viel besser als der Defender, aber ich stelle mir halt die Frage, was kostengünstiger in Kauf, Wartung und Unterhalt ist.

    Ein 109er mit H-Zulassung oder ein (etwas neuerer) Defender?


    Ich hoffe, ihr könnt mir da etwas bei weiterhelfen, mir ist schon klar, dass es wahrscheinlich auch eine "Glaubensfrage" sein wird.


    Liebe Grüße,
    Benny

    #2
    AW: 109er VS 110er , was würdet ihr empfehlen?

    also ich würde dir nen 110-er empfehlen weil er eben `moderner` d.h bequemer ist. habe nebst der transsyberia 2003 ( fast 30 k km ) in einem 109 jede menge km mit 88-ern und 109 - ern gedreht und bin nun froh, dass ich meine alte 88-er serie nun mehr am wochenende im wald zum spazieren ausführen darf ;-)

    110-er gibt es auch von der armee und die sind nicht so uncool ;-) kuck bei mir in der galerie, dort ist ein schöner 90-er armee abgebildet

    gruss
    ST Schweiz: 1. Mittwoch d. Monats

    Kommentar


      #3
      AW: 109er VS 110er , was würdet ihr empfehlen?

      109er mit H-Zulassung ist genau das was Du brauchst. Preiswert im Unterhalt und robust
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #4
        AW: 109er VS 110er , was würdet ihr empfehlen?

        110er EX-MOD........... :p
        wenn du basteln willst und kannst dann ein 109er EX-MOD............. :D

        Kommentar


          #5
          AW: 109er VS 110er , was würdet ihr empfehlen?

          Zitat von Hrvate328 Beitrag anzeigen
          ... Mir geht es hauptsächlich darum, dass das Fahrzeug relativ billig im Unterhalt (Steuer, Versicherung, Wartung usw.), zuverlässig und primitiv ist, ich möchte also keinen "Schickie-Mickie" Landy haben, ein ehemaliges Militärfahrzeug mit dem man ordentlich im Schlamm wühlen kann wäre mir am liebsten. :) ...
          Einen 110er kannst Du mit Pkw-Zulassung erst ab Bj. 2002 oder neuer kaufen, wenn Du niedrige Steuer haben möchtest. Du schreibst ja nur vom niedrigen Unterhalt, nicht vom Kaufpreis ;-). Also bei einem NEUEN 110er TD4 hast Du Werksgarantie (= geringes Reparaturkostenrisiko), niedrige Steuern und grüne Umweltplakette.

          Ein 110er mit Lkw-Zulassung bringt nichts, denn der hat max. 3 legale Sitzplätze, meist hinten keine Fenster, ist in der Steuer zwar günstig, dafür schlägt die Lkw-Versicherung aber zu und mit Anhängerziehen am Sonntag ist es auch vorbei :-(.

          Einen 109er kannst Du je nach Baujahr schon mit H-Zulassung fahren. Einige Versicherungen verlangen dann zusätzlich einen Alltagswagen. Dafür sind Steuer und Versicherung für das Auto mit H-Zulassung aber günstig. Allerdings ist der 109er auch älter und reparaturanfälliger. Wenn Du selbst schrauben kannst ... Und ob der 109er alltagstauglich ist, muß jeder nach jährlicher Fahrleistung (davon hängt auch die Versicherungsprämie ab) selbst entscheiden.

          Wenn der 109er nicht Dein Alltagsauto sein soll und Du schrauben kannst, dann würde ich Dir auch zum 109er raten.

          Viele Grüße

          Sailor
          Land-Rover Lightweight Diesel,
          ex Königl. Landmacht der Niederlande

          Kommentar


            #6
            AW: 109er VS 110er , was würdet ihr empfehlen?

            TD4 ab MJ 2011 sind immer LKW, besser EU N1G, aber trotzdem CO2 besteuert - was vielen anderen Fahrzeugen ab 2013 auch passieren kann (Auslaufen der Altfahrzeugregelung).

            Nimm einen 109er und kauf dir viel Werkzeug ...

            Kommentar


              #7
              AW: 109er VS 110er , was würdet ihr empfehlen?

              Hallo,
              da ich beides hatte...

              Wenn Du ein Fahrzeug für Spaß haben willst, ein wenig Schrauben willst und nicht ständig lange Strecken zurücklegen willst nimm den 109er. Macht genausoviel Freude wie der Defender ist aber in vielen Dingen einfach viel günstiger.

              Wenn Du damit jeden Tag längere Strecken fahren willst oder auch mal eine lange Urlaubsreise unternehmen willst oder auch mal "locker" mit 120 auf der Bahn unterwegs sein willst, nimm einen 110er TDI (ich weiß nicht ob die 110er Exmods die 120 schaffen )

              Wobei ich denke das der 110er EXmod die robusteste Wahl ist. Hat den unverwüstlichen 2,5 Saugdiesel und Schraubenfedern und permanenten Allrad. Der Rest ist wie Serie 109.
              Preislich bekommt man den Exmod mit 85er~89er Baujahr meist fürs gleiche oder sogar weniger Geld im Vergleich zur Serie 109.
              Viele Grüsse
              Peter

              __________________________________________________ ______________________
              ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

              Kommentar


                #8
                AW: 109er VS 110er , was würdet ihr empfehlen?

                Hallo,


                danke euch schon mal für die hilfreichen Antworten. :)
                Ja, schrauben kann ich schon, bin handwerklich zumindest nicht ungeschickt, sagen wir es so.
                Weite Urlaubsstrecken möchte ich damit nicht zurücklegen und er muss auch keine 120 knallen können, 90 bis 100 reichen mir völlig aus.
                Als Alltagsfahrzeug dient er nicht unbedingt, wird aber bestimmt mehrmals in der Woche bewegt.
                Dann wird es wohl ein Serie 109er, vorzugsweise Ex-MOD, den man dann mit H-Kennzeichen laufen lassen kann.


                Sollte ich diesen dann am besten als LKW laufen lassen, oder was wäre am günstigsten?

                Kommentar

                Lädt...
                X