Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Differentialschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Differentialschutz

    Hallo,

    hab zwar schon im Forum gesucht aber nicht die richtigen Antworten gefunden. An meinem "Dicken" habe ich einen Unterfahrschutz angebaut. Jetzt bin ich schon häufiger auf einen Differentialschutz gestossen. Bisher hab ich eigentlich geglaubt dass das Differential recht stabil ist. Täusche ich mich hier? Ist so ein Schutz sinnvoll? Die gewölbten Teile des Differentials scheinen nicht so dick zu sein wie man glauben könnte. Welchen Schutz könnt ihr mir empfehlen?

    Grüße Helmut

    #2
    RE: Differentialschutz

    Da wo es felsig ist und man unter Umständen den Brocken nicht sieht (z.B. Wasserdurchfahrt) kann der Schutz durchaus sinnvoll sein.

    Einen sehr schön gemachten findest Du bei www.offroadservice.de

    Eigene Erfahrungen mit dem Ding habe ich jedoch nicht...
    Signatur... Was schreib ich da nur?

    Kommentar


      #3
      RE: Differentialschutz

      Hallo Helmut,
      die vordere Wölbung ist angeblich nicht so richtig stabil.
      Ausprobiert habe ichs noch nicht und werds freiwillig auch nicht tun aber hinter dem einen oder anderen Grasbüschel warten im Wald schonmal Baumstümpfe oder Steine.
      Ich hab noch einen Diffschutz und einen Schutz für die hintere Spurstange angebracht, weil ich mich damit wohler fühle.
      Die hintere Spurstange ist durch den UFS nicht geschützt und schnell verbogen. Den Schutz bietet auch z.B. der Offroadservice an.
      Passt und macht einen stabilen Eindruck.

      Die schützen aber nur bei langsamer Fahrweise...



      @ Dr. Bike:
      den UFS von denen habe ich auch dran, aber einen Diffschutz kann ich auf der Seite nicht finden...
      British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

      Kommentar


        #4
        Hi Marco,

        war auch schon auf der empfohlenen Seite von Dr. Bike und bin alles 2 mal durchgegangen kann aber ebenfalls hier keinen Diff Schutz finden.
        Das so ein Diff Schutz bei höherem Tempo nicht alles abhalten kann ist schon klar. Eine Flussdrurchfahrt ist ja normalerweise nicht so schnell. Hab eigentlich geglaubt das der Deckel des Diff schon mal einen Stein vertragen kann. Ein Schutz der hinteren Lenkstange erscheint mir auf jeden Fall sinnvoll.

        Gruß Helmut

        Kommentar


          #5
          Die Dinger halten nix - wieso sollte man z.B. um die Spurstangen dieses Stück Trompetenblech basteln?
          Augenwischerei so ein U-Blechlein um die Spurstange. Naja zumindest kann man sich dann die Köpfe besser abreissen :D

          Ein ordentlicher Unterfahrschutz ist ok - aber dieser andere Krempel ist über
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #6


            Über den Umweg auf eBay hab ichs gefunden. Auf dieser Seite halbwegs in der Mitte. Die Dinger gibt es aber auch schwarz, wenn ich mich nicht irre.

            Kommentar


              #7
              Hi Ingo,

              also scheint meine bisherige Denkweise das ein guter Unterfahrschutz, mit dem ich ja den ersten Kontakt zu einem Stein oder sowas habe, eigentlich ausreichen sollte richtig zu sein. Das man nicht mit 70zig Sachen durch ein Flussbett bzw. über die Geröllhalde prescht ist doch eigentlich selbstverständlich. Wenn es dann am Unterfahrschutz "klong" macht weiß man ja das man jetzt vorsichtig sein muss.

              Kommentar


                #8
                Am Defender schraubt man gern =) Wenn jemand Spass hat die Spurstangenblechlein da drunter zu basteln soll er es tun kein Thema. Mit dem Diffschutz verhält es sich genauso.

                Wir basteln alle mehr oder weniger Sinniges an unsere Kisten =)
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar


                  #9
                  Da es sich jetzt nicht lohnt einen neuen Thread zu öffnen, bin ich mal so frei und häng meine Frage mal hier dran.

                  Wie ich gerade gesehen habe, hat offroadservices den Unterfahrschutz in Stahl für 199€ aus dem Sortiment genommen. Grade mit diesem hab ich geliebäugelt, war ja klar!
                  So, Alternative:


                  Kennt das jemand?
                  Ich hadere ein wenig, da hier das "Passgenau" (stand bei offraodservices dabei) fehlt und es für mich immer eine größere Aktion ist solche Dinger dranzupappen.
                  Habt Dank!

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    Wegen eines fehlendem Diff schutz habe ich bei meinen eine fast 1 cm tiefe beule drin und der mittlerer auspuff ist um 3 cm vorne links "geschrumpft" (alles bevor ich ein Diff schutz angebracht habe und topf rausgenommen habe). jetzt habe ich ein Diff schutz von der Fa."AFN" angebracht der, ausser das Diff schütz, die ganze achse abdeckt. Ist referenz 10019.PDADZ, hier der link mit foto:
                    Founded in 1995, AFN is one of the most well equipped companies dedicated to the production and commercialization of accessories for all-land vehicles.


                    Ist für mich ein sinnvolles/nützliches teil! Am besten gieich spurstangen schutz mit anbringen!

                    Gruss
                    Filipe

                    Kommentar


                      #11
                      Original von Helmut1605
                      Hi Marco,

                      war auch schon auf der empfohlenen Seite von Dr. Bike und bin alles 2 mal durchgegangen kann aber ebenfalls hier keinen Diff Schutz finden.
                      Tja, hab die Dinger auch bei Ebay gesehen und nicht mehr extra auf der Seite von Offroadservice nachgesehen. Mein Fehler....

                      Auf jeden Fall hat er die Dinger, vertreibt sie momentan über Ebay und wird sie sicherlich auch bald auf seiner Homepage haben.

                      Mit seinem UFS liebäugle ich auch schon 'ne Weile. Hab momentan einen von Scorpion Racing dran, welchen ich mir aber bereits verbogen habe...
                      Signatur... Was schreib ich da nur?

                      Kommentar


                        #12
                        RE: Differentialschutz

                        Original von Helmut1605
                        Ist so ein Schutz sinnvoll? Die gewölbten Teile des Differentials scheinen nicht so dick zu sein wie man glauben könnte. Welchen Schutz könnt ihr mir empfehlen?
                        Es gibt Weltgegenden, wo es durchaus sinnvoll sein kann. Mitteleuropa -ausserhalb von Fahrgeländen- gehört nach meinen Erfahrungen nicht dazu. Sinnvoll ist er z.b. auf Hauptverkehrsstrassen,i.e. nicht Offroad im eigentlichen Sinne :P - die z.B. so aussehen:

                        Eine Bundesstrasse in Brasilien (BR364)
                        Sprich da musst man lang, wenn man von A nach B will -und nicht just for fun...
                        In den Spur"gräben", welche die überladenen LKW's auf solchen Strassen hinterlassen ist imho ein Diffschutz fürs vordere Diff sinvoll. Die Einheimsichen machen das so:

                        Nachteil: der Showeffekt tendiert gegen Null....
                        Mit einem Unterfahrschutz sammelt man sich auf solchen Laterit- Pisten, die -je nach Verkehr und Feuchtigkeit- meist eine Tagesfahrleistung von unter 100km zulassen, schön viel Dreck auf, der dann bei den dort herrschenden Temperaturen steinhart wird....
                        Die Spurstange verbiegts beim Fahren in den Spurgräben meist nicht durch direkte Stein- oder Felstreffer, sondern durch das ungeschickte Lenken beim Ausfahren aus denselben - das passiert dann auch mit Spurstangenschutz...
                        Die schlimmsten Strassen sind in solchen Gegenden übrigens jene, die irgendwann mal asphaltiert wurden:

                        BR319...

                        Kommentar


                          #13
                          Die Spurstange verbiegts beim Fahren in den Spurgräben meist nicht durch direkte Stein- oder Felstreffer, sondern durch das ungeschickte Lenken beim Ausfahren aus denselben - das passiert dann auch mit Spurstangenschutz...
                          Hi Walkabout, :]

                          interessanter Bericht. Um Schow geht es mir nicht. Mittelfristig will ich auch härtere Reisen mit dem "Dicken" machen unbd sammele daher schon mal Informationen für meine Meinungsbildung. Obiges Zitat hört sich absolut plausibel an. Mit dem "Dicken" richtig zu fahren muss ich noch lernen.

                          Grüße Helmut

                          Kommentar


                            #14
                            son diff schutz ist für jeden nützlich, der durch waldige gebiete fährt. mir ist es schon häufig passiert das ich beim zurrücksetzen gegen einen verstecketen baumstumpf gepoltert bin. einmal hat er sogar richtig getroffen und mir den blechdeckel vom diff verbogen. hatte glück das nicht mehr passiert ist.
                            man sollte aber auch bedenken das solche gerätschaften zur erhöhung der ungefederten rad/achs-massen führt. was wieder zu einer verschlechterung der fahrsicherheit auf der straße führt.
                            gruß eric

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X